Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10.

Das Unheil naht mit raschem Schritt,
Und schwankend wird jetzt schon sein Tritt.

13.

Kaltwasserkur? o lieber Schatz,

Freund Prießnitz ist hier nicht am Platz.

16.

Allmählich wird ihm wieder gut;

O junger Mann, fass' neuen Math!

'S''

V:

Die erste Pfeife.

11.

Er windet sich vor Angst und Schmerz,
Und flehend blickt er himmelwärts.

Denn siehe, mit gewalt'gem Sinn
Treibt's ihn nach der Gardine hin.

17.

Gott Morpheus fängt sein Amt jetzt an,
Der hat schon Manchem wohlgcthan.

12.

Des Uebels Fortschritt zeiget sich,
Sein Teint ivird schon ganz fürchterlich.

15.

O >Lanct Ulricus! steh' ihm bei,
Daß es zu seinem Vortheil sei!

>8.

Er schläft die Nacht durch ohne Roth
Und schnarchet noch beim Morgcnroth.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die erste Pfeife"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Pfeifenrauchen
Genesung
Heilschlaf
Nicotinmissbrauch
Wohnzimmer
Unwissenheit
Schwindel <Motiv>
Elend
Schmerz <Motiv>
Konsequenz
Übelkeit
Erschöpfung
Erholung
Karikatur
Kur
Wasser
Tabakspfeife
Eile <Motiv>
Gesundheitsstörung
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 50.1869, Nr. 1227, S. 21

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen