Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis deS Bandes (26 Nummern) Jt 6.70. Bei direktem
Handlungen, sowie von allen Postämtern und *ÄTrO; AI Bezüge per Kr euzb and: für Deutschland und Oesterreich ^XXVI. Vö.
Zeitungs-Erpeditionen angenommen. JB_ mW Jl ^ 7.5V, für die anderen Länder des Weltpostvereins
Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 30
Aus den philosophischen Gedichten des Handlungsdieners Willibald S chmalzlerchc.
(Herausgegeben von »ttchard Schmidt-Cabanis.)
Empor sich raffend von dem warmen Pfühl,
Der Träume unbewußtem Reich entfliehe?!
Schon des Bekleidens That schafft Dem Verdruß,
Der Abends sich e n t kleiden wieder muß;
Wer lohnt uns die gehabte Mühe?!
Erfüllt sich dadurch das Gesetz der Welt,
Liegt darin unsers Daseins Zweck und Nutzen,
Daß ich die Stiefel, paarweif hier gesellt.
Von: Tagesstaub mir säubern muß und putzen ?!
Die Glanzumwob'nen zieht man freudlos an.
Zwängt mit Gewalt den Fuß in ihren Bann,
Um sie auf's Neue zu beschmutzen!
Doch beugt mein starrer Philosophen-Hals —
In stummem Trotz — sich nicht des Schicksals Streichen:
Nicht kann nüch's schrecken, wenn ich Bittersalz
Anstatt des Zuckers thät' der Dienstmagd reichen;
Nur Fehler ist's im Schöpfungsplan, daß sich
Die beiden Stoffe, ähnlich äußerlich.
So wenig in der Wirkung gleichen!
Seit ich erkannt; das Werk des Menschen ist
Der Stunde gleich, die es geboren — flüchtig.
Nenn' ich mit Stolz mich „Düten-Pessimist",
Denn sic zu kleben scheint mir kaum noch wichtig!
Gewürz und Butter — alles was entsteht,
3st werth allein, daß es zu Grunde geht — —
Häring und Seife selbst sind nichtig!
Wem gält' es als erstrebenswerthes Ziel,
Daß er, beim ersten Strahl der Morgenfrühe
Nie hat nüch's auch bekümmert, noch verstimmt.
Wenn ich des Hahn's vergaß am Essigfasse,
Und durch des Kellers weite Wölbung nimmt
Den Weg die flücht'gc Fluth vom sau'rcn Nasse;
Geleert wird das Gefäß in kurzer Zeit
Doch immerdar, ob ich die Flüssigkeit
Hierhin — ob dorthin rinnen lasse.
Der jungen Hausfrau Herz, ich merk' cs wohl.
Erfüllt' es kürzlich fast mit Mißbehagen,
Daß Mostrich, Pflaumenmuß und Sauerkohl
Ich ihr in Einem Topf gab heimzutragen;
i«»
Handlungen, sowie von allen Postämtern und *ÄTrO; AI Bezüge per Kr euzb and: für Deutschland und Oesterreich ^XXVI. Vö.
Zeitungs-Erpeditionen angenommen. JB_ mW Jl ^ 7.5V, für die anderen Länder des Weltpostvereins
Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 30
Aus den philosophischen Gedichten des Handlungsdieners Willibald S chmalzlerchc.
(Herausgegeben von »ttchard Schmidt-Cabanis.)
Empor sich raffend von dem warmen Pfühl,
Der Träume unbewußtem Reich entfliehe?!
Schon des Bekleidens That schafft Dem Verdruß,
Der Abends sich e n t kleiden wieder muß;
Wer lohnt uns die gehabte Mühe?!
Erfüllt sich dadurch das Gesetz der Welt,
Liegt darin unsers Daseins Zweck und Nutzen,
Daß ich die Stiefel, paarweif hier gesellt.
Von: Tagesstaub mir säubern muß und putzen ?!
Die Glanzumwob'nen zieht man freudlos an.
Zwängt mit Gewalt den Fuß in ihren Bann,
Um sie auf's Neue zu beschmutzen!
Doch beugt mein starrer Philosophen-Hals —
In stummem Trotz — sich nicht des Schicksals Streichen:
Nicht kann nüch's schrecken, wenn ich Bittersalz
Anstatt des Zuckers thät' der Dienstmagd reichen;
Nur Fehler ist's im Schöpfungsplan, daß sich
Die beiden Stoffe, ähnlich äußerlich.
So wenig in der Wirkung gleichen!
Seit ich erkannt; das Werk des Menschen ist
Der Stunde gleich, die es geboren — flüchtig.
Nenn' ich mit Stolz mich „Düten-Pessimist",
Denn sic zu kleben scheint mir kaum noch wichtig!
Gewürz und Butter — alles was entsteht,
3st werth allein, daß es zu Grunde geht — —
Häring und Seife selbst sind nichtig!
Wem gält' es als erstrebenswerthes Ziel,
Daß er, beim ersten Strahl der Morgenfrühe
Nie hat nüch's auch bekümmert, noch verstimmt.
Wenn ich des Hahn's vergaß am Essigfasse,
Und durch des Kellers weite Wölbung nimmt
Den Weg die flücht'gc Fluth vom sau'rcn Nasse;
Geleert wird das Gefäß in kurzer Zeit
Doch immerdar, ob ich die Flüssigkeit
Hierhin — ob dorthin rinnen lasse.
Der jungen Hausfrau Herz, ich merk' cs wohl.
Erfüllt' es kürzlich fast mit Mißbehagen,
Daß Mostrich, Pflaumenmuß und Sauerkohl
Ich ihr in Einem Topf gab heimzutragen;
i«»
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus den philosophischen Geschichten des Handlungsdieners Willibald Schmalzlerche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1910, S. 73
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg