o
r-
v_,-
Bestellungen werden in allen Buch- und Kunst- Preis des Bandes (26 Nummern) JC 6.70. Bei direktem
Handlungen, sowie von allen Postämtern und J Bezüge per Kreuzband: sür Deutschland und Oesterreich ^XXVl. )5d
Zeitungs-Erpeditionen angenommen. -M. iF .M. ^ 7.50, für die anderen Länder des Weltpostvereins ^/58—.
Erscheinen wöchentlich ein Mal. Einzelne Nummer 30
Frnhlingsgruß.
Glaubt nur nicht, weil graue Haare
Mir in Haupt und Bart sich zeigen.
Sei bei mir des Lebens Freude
Etwa schon im letzten Neigen!
Staub nur ist es von der langen
Reise, die ich mußte machen!
Kreuz und quer ja mußt' ich suchen.
Bis ich kriegte in mein Ranzel
Meine besten Siebensachen:
Gleichmut!), wenn es stürmt und wettert,
Frohmuth, wenn die Sonne lächelt,
Wehmuth, wenn was Liebes scheidet.
Lebmnth, wenn der Frühling fächelt.
Böglein, singe d'rum und schmett're
Deine allerschönsten Lieder!
Tausendfach in meinem Innern
Tirilirt ein jedes wieder.
Blümlein, grüne, prange, dufte.
Will zum schönen Kranz dich pflücken.
Will dem nächsten lieben Kinde
Ans das gold'ne Haar ihn drücken!
Mägdlein! kümm're dich der „Staub" nicht.
Der den Wand'rcr angeflogcn!
Blick' ihm nur in's Auge, — fühle.
Wie er warm dich angczogen!
Wo cs lebt in eincin Herzen,
Wird es auch ein and'rcs regen,
Oeffnet uns der Lenz sein Herze,
Schlagen uns're ihm entgegen! Dr. Mrzro»,.
Enttäusch» ng.
Deppert (sitzt mit seinem Freunde Mühlmann bei der Gose):
„Kennst Du das Räthsel schon, August: Es hat vier Beene
und en' Schwanz und schmeißt." — Mühlmann: „Das is
e' Pferd!" — Deppert (enttäuscht): „So, — ich dachte Du
kenntest's noch nich'." _
Sclbstbewuß t.
„Geben Sie mir für die Kleine da um 10 Pfennig' Bonbons!"
«»
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Selbstbewußt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1882
Entstehungsdatum (normiert)
1877 - 1887
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 76.1882, Nr. 1913, S. 97
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg