Metadaten

Baier, Christoph; Forstenpointner, Gerhard; Galik, Alfred; Prochaska, Walter; Schindel, Nikolaus; Vapur, Özlem; Weissengruber, Gerald E.; Österreichische Akademie der Wissenschaften / Verlag [Contr.]
Die Palastanlage oberhalb des Theaters von Ephesos (1): Textband — Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2023

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66553#0359
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
358

V FUNDE

Ton: 5YR5/8; sehr hart, feine sowie relativ grobe Kalk-
einschlüsse, selten; feine, orange, sandige Einschlüsse
(Quarz [?]), mittelhäufig
Farbe Ofl.: 5YR5/8
Maße: erh. H 6,8 cm
Dat. nach Stück: -
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: -

ÜZ: 5YR5/4; dünner, matter ÜZ stellenweise auf
gesamter Ofl. erh.
Maße: L 6,7 cm, B 6,3 cm, erh. H 2,8 cm
Dat. nach Stück: 5. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Iro - Schwaiger - Waldner 2009, Abb. 35, 4; Lad-
stätter 2010d, 164 Taf. 211, K 702; Bailey 1988, 391 Taf.
112, Q 3192-Q3194.

K 469 Pithos Taf. 269
Inv. 01.06.105/38
Gattung: Vorratsgefäß
Erh.: 1 Frgt.; ca. % des Randes mit kleinem Teil der Wand
Ton: 5YR5/6; sehr hart, feine weiße sandige Einschlüsse
(Quarz), häufig; feine hellgraue Einschlüsse, selten; fei-
ner Glimmer, häufig
Farbe Ofl.: 5YR5/4
Maße: RDm 58 cm, erh. H 11 cm
Dat. nach Stück: -
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: -

K 470 Ephesoslampe Taf. 269
Inv. 01.05.45/26
Typ: Howland 49A
Erh.: Schnauze und ein Teil der oberen Wandhälfte
Ton: 10YR4/2; hart, feinstporös, sehr selten; feine Kalk-
einschlüsse, sehr selten
ÜZ: 10YR4/1; dicker, mittelglänzender ÜZ auf gesamter
Innen- und Außenfläche
Maße: L 4,9 cm, B 4 cm, erh. H 1,5 cm
Dat. nach Stück: 125 v. Chr.-50 n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Bailey 1975, 102 Taf. 32, Q 171.
K 471 Lampe Taf. 269. 277
Inv. 01.06.114/1
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt.; Henkel fehlt
Ton: 7.5YR5/6; weich, feiner Glimmer, häufig
ÜZ: 2.5YR4/8; dünner, matter ÜZ auf der gesamten Ofl.
Maße: L 8,4 cm, B 6,1 cm, H 3 cm
Dat. nach Stück: 5. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-E Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Gassner 1997, 203 f. Taf. 65, 824-825; Vapur 2011,
Abb. 1, 93; Ladstätter 2008, 152 Taf. 334, K 333; Miltner
1937, 101-103 Taf. 4, 575; 13, 216 Typ 3; Bailey 1988,
387 Taf. 109, Q 3156-Q 3158.
K 472 Lampe Taf. 269. 278
Inv. 01.06.109/1
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt.; komplette Schnauze mit einem Teil der
vorderen Wandhälfte
Ton: 7.5YR7/4; mittelhart, relativ grobkörnig, feine
weiße sandige Einschlüsse (?), sehr selten

K 473 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.119/1
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt., ca. % der Schulter, des Bodens und der
Wand
Ton: 7.5YR6/4; hart, dicht, feinporös, mittelhäufig;
weiße Einschlüsse (Kalk [?]), mittelhäufig
Farbe Ofl.: 10YR7/3
Maße: erh. L 5,6 cm, erh. B 3,2 cm, erh. H 2,6 cm
Dat. nach Stück: 5. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Iro - Schwaiger - Waldner 2009, 64 Abb. 28, 9; 35,
4; Ladstätter 2008, 152 Taf. 334, K 333; Gassner 1997,
203 f. Taf. 65, 824-825; Miltner 1937, 101-103 Typ 3
Taf. 4, 575; Taf. 13, 216; Hayes 1992, 80. 83 f. Taf. 18,
1-6; Perlzweig 1961, 101 Taf. 10, 349; Bruneau 1965,
140 Taf. 33, 4702-4704; Bailey 1988, 387 Taf. 109, Q
3156-Q 3158.
K 474 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.87/63
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt., ca. % des Bodens mit % der unteren Hälfte
der Wand
Ton: 2.5YR5/6; hart, dicht, grobkörnig, feiner Glimmer,
mittelhäufig
Farbe Ofl.: 5YR5/6
Maße: L 6 cm, B 5 cm, erh. H 2,5 cm
Dat. nach Stück: 5. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Iro - Schwaiger - Waldner 2009, 64 Abb. 28, 9;
35, 4.

K 475 Lampe Taf. 269. 278
Inv. 01.06.87/64
Typ: -
Erh.: 1 Frgt., die hintere Hälfte der Wand mit Henkel
Ton: 7.5YR6/6; mittelhart, dicht, feiner Glimmer, häufig
Farbe Ofl.: 7.5YR5/6
Maße: L 4,4 cm, B 6,1 cm, erh. H ca. 3,5 cm
Dat. nach Stück: 5.-6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Bailey 1988, Taf. 108, Q 3140.

K 476 Lampe Taf. 269. 278
Inv. 01.06.91/1
Typ: -
 
Annotationen