Metadaten

Baier, Christoph; Forstenpointner, Gerhard; Galik, Alfred; Prochaska, Walter; Schindel, Nikolaus; Vapur, Özlem; Weissengruber, Gerald E.; Österreichische Akademie der Wissenschaften / Verlag [Contr.]
Die Palastanlage oberhalb des Theaters von Ephesos (1): Textband — Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2023

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66553#0360
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
V. 1 Der Keramikbefund aus der Domus (Özlem Vapur)

359

Erh.: 1 Frgt., % der Wand mit Henkel
Ton: 2.5YR5/6; hart, dicht, feine sandige Einschlüsse
(Quarz [?]), sehr selten; feiner Glimmer, mittelhäufig
ÜZ: 2.5YR4/3; dünner, matter ÜZ auf der gesamten
Außenfläche
Maße: L 6,2 cm, B 4,3 cm, erh. H ca. 3,6 cm
Dat. nach Stück: 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Ladstätter 2011, 17 Abb. 20.

K 477 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.197/56
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt., kompletter Henkel, sehr kleiner Teil der
Wand
Ton: 5YR6/6; hart, dicht, feine schwarze Einschlüsse,
sehr selten; feiner Glimmer, häufig (möglicherweise
Südionien [?])
ÜZ: 2.5YR5/6; dünner, matter ÜZ an sehr wenigen Stel-
len der Außenfläche erh.
Maße: erh. L ca. 3,4 cm, erh. B ca. 3,3 cm, erh. H ca.
2,7 cm
Dat. nach Stück: 6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: -

K 478 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.96/42
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt.; kleiner Teil der Wand mit komplettem
Henkel
Ton: 7.5YR6/6; mittelhart dicht, feinstporös, selten; fei-
ner Glimmer, häufig
ÜZ: 2.5YR5/6; sehr dünner, matter ÜZ, an der Außen-
fläche stellenweise erh.
Maße: erh. L 4,9 cm, ca. erh. H 4,5 cm
Dat. nach Stück: 5.-6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Bailey 1988, 382 Taf. 105, Q 3104-Q 3105. Q 3107.
K 479 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.105/37
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen
Erh.: 1 Frgt., kompletter Henkel mit sehr kleinem Teil
der Wand
Ton: 7.5YR6/4; weich, dicht, feiner Glimmer, häufig
Farbe Ofl.: 7.5YR6/3
Maße: erh. L 3,3 cm, erh. B 3,9 cm, erh. H 3,3 cm
Dat. nach Stück: 5.-6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: -

K 480 Lampe Taf. 269
Inv. 01.06.171/35
Typ: Miltner Kleinasiatische Lampen III
Erh.: 1 Frgt., kompletter Henkel mit sehr kleinem Teil
der Wand

Ton: 2.5Y6/3; weich, grobkörnig; feine rote Einschlüsse,
selten
Farbe Ofl.: 2.5Y6/2
Maße: erh. L 2,6 cm, erh. B 2,6 cm, erh. H 3,4 cm
Dat. nach Stück: 5. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: Ende 6.-1. Hälfte 7. Jh. n. Chr.
Par.: Miltner 1937, 101-103 Typ 3 Taf. 4, 575; Taf. 13,
216; Bailey 1988, 387 Taf. 109, Q 3156-Q 3158.
K 481 Schale Taf. 269. 278
Inv. 01.01.5/2
Gattung: ARS (Hayes 99)
Erh.: 1 Frgt., ca. Ü5 des Randes mit Vi der Wand
Ton: 2.5YR5/6; hart, feine weiße sandige Einschlüsse
(Quarz), selten; feiner Glimmer, sehr selten
ÜZ: 2.5YR5/6; dicker, mittelglänzender ÜZ auf gesamter
Innenfläche, an der Außenfläche dünner und matter ÜZ
auf oberer Wandhälfte
Maße: RDm 18 cm, erh. H 4,5 cm
Dat. nach Stück: 6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: modern (Ausgrabung aus dem
Jahr 1930)
Par.: Hayes 1972, 152-155 Abb. 28; Waldner 2016, 421
Taf. 215, K 507.
K 482 Teller Taf. 269
Inv. 01.01.120/3
Gattung: LRC (Hayes 3F)
Erh.: 1 Frgt., % des Randes mit ca. Vi der Wand
Ton: 2.5YR5/8; sehr hart, dicht, feine Kalkeinschlüsse,
häufig
ÜZ: 2.5YR4/6; dünner, mattroter ÜZ auf gesamter Ofl.
Maße: RDm 22 cm, erh. H 4,5 cm
Dat. nach Stück: 6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: modern (Ausgrabung aus dem
Jahr 1930)
Par.: Ladstätter- Sauer 2005,172 Taf. 4, 46; Hayes 2008,
242 Abb. 40, 1286.

K 483 Teller Taf. 269
Inv. 01.01.120/20
Gattung: LRC (Hayes 3F)
Erh.: 1 Frgt.; kleiner Teil des Randes und der Wand
Ton: 2.5YR5/8; hart, feinporös, selten; feine Kalkein-
schlüsse, häufig
ÜZ: 2.5YR5/8; roter, matter ÜZ auf gesamter Ofl.
Maße: RDm 24 cm, erh. H 2,2 cm
Dat. nach Stück: 6. Jh. n. Chr.
Dat. nach Fundkontext: modern (Ausgrabung aus dem
Jahr 1930)
Par.: Ladstätter- Sauer 2005,172 Taf. 4, 46; Hayes 2008,
242 Abb. 40, 1286; Boardman 1989, Abb. 27, 45.
K 484 Teller Taf. 270
Inv. 01.01.120/14
Gattung: Lokale Keramik mit rotem ÜZ (LRC Hayes 3)
Erh.: 1 Frgt.; kleiner Teil des Randes und der Wand
 
Annotationen