Metadaten

Baier, Christoph; Forstenpointner, Gerhard; Galik, Alfred; Prochaska, Walter; Schindel, Nikolaus; Vapur, Özlem; Weissengruber, Gerald E.; Österreichische Akademie der Wissenschaften / Verlag [Contr.]
Die Palastanlage oberhalb des Theaters von Ephesos (1): Textband — Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2023

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66553#0631
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
630

Hinweise und Verzeichnisse

Scherrer 1995
Scherrer 1997a
Scherrer 1997b
Scherrer 2001
Scherrer 2005
Scherrer 2008
Scherrer - Trinkl 2006
Schiering 1984
Schiller 1978
Schindel 2009
Schindel 2014
Schindel 2016
Schmidt-Colinet 1991
Schmidt-Colinet 1996
Schneider 1999
Schneider - Wulf-Rheidt
2011
Schrammen 1906
Schulten 1906
Schulz - Steuemagel 2021
Schwandner - Rheidt 2004
Schwartz 2003
Schwarzer 1999
Schwarzer 2002

P. Scherrer, The City of Ephesos. From the Roman Period to Late Antiquity, in:
H. Koester (Hrsg.), Ephesos. Metropolis of Asia. An Interdisciplinary Approach to
its Archaeology, Religion, and Culture. Papers Presented at a Symposium Organized
by Harvard Divinity School, March 1994, Harvard Theological Studies 41 (Valley
Forge 1995) 1-25.
P. Scherrer, Anmerkungen zum städtischen und provinzialen Kaiserkult: Paradigma
Ephesos - Entwicklungslinien von Augustus bis Hadrian, in: H. Thür (Hrsg.), »...
und verschönerte die Stadt...« - KAI KOLMELANTA THN HOAIN. Ein ephesischer
Priester des Kaiserkultes in seinem Umfeld, SoSchrÖAI 27 (Wien 1997) 93-112.
P. Scherrer, Das Ehrengrab des Kaiserpriesters am Embolos - Eine Personensuche,
in: H. Thür (Hrsg.), »... und verschönerte die Stadt ...« - KAI KOLMELANTA THN
HOAIN. Ein ephesischer Priester des Kaiserkultes in seinem Umfeld, SoSchrÖAI 27
(Wien 1997) 113-139.
P. Scherrer, The Historical Topography of Ephesos, in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism
in Western Asia Minor. New Studies on Aphrodisias, Ephesos, Hierapolis, Pergamon,
Perge and Xanthos, JRA Suppl. 45 (Portsmouth, RI 2001) 57-93.
P. Scherrer, Das sogenannte Serapeion in Ephesos. Ein Mouseion?, in: A. Hoffmann
(Hrsg.), Ägyptische Kulte und ihre Heiligtümer im Osten des Römischen Reiches,
Byzas 1 (Istanbul 2005) 109-138.
P. Scherrer, Die Stadt als Festplatz: Das Beispiel der ephesischen Bauprogramme rund
um die Kaisemeokorien Domitians und Hadrians, in: J. Rüpke (Hrsg.), Festrituale in
der römischen Kaiserzeit, Studien und Texte zu Antike und Christentum 48 (Tübingen
2008) 35-65.
P. Scherrer - E. Trinkl, Die Tetragonos Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von
archaischer bis in byzantinische Zeit - ein Überblick. Befunde und Funde klassischer
Zeit, FiE 13, 2 (Wien 2006).
W. Schiering, Hoftempel in Pompeji, AM 99, 1984, 305-317.
A. A. Schiller, Roman Law. Mechanisms of Development (Den Haag 1978).
N. Schindel, Die Fundmünzen von der Kuretenstraße 2005 und 2006. Numismatische
und historische Auswertung, in: Ladstätter 2009, 171-245.
N. Schindel, Die Fundmünzen aus der Wohneinheit 6, in: Thür - Rathmayr 2014,
589-606.
N. Schindel, Fundmünzen, in: Rathmayr 2016, 425-428.
A. Schmidt-Colinet, Exedra duplex. Überlegungen zum Augustusforum, HASB 14,
1991,43-60.
A. Schmidt-Colinet, Hellenistische Palastarchitektur am Augustusforum und am
Petersplatz?, in: Hoepfher - Brands 1996, 250 f.
P. Schneider, Bauphasen der Arkadiane, in: Friesinger - Krinzinger 1999, 467-478.
P. Schneider - U. Wulf-Rheidt (Hrsg.), Licht-Konzepte in der vormodemen Architek-
tur, Kolloquium Berlin 2009, DiskAB 10 (Regensburg 2011).
J. Schrammen, Der Große Altar. Der Obere Markt, AvP 3, 1 (Berlin 1906).
A. Schulten, Zwei Erlässe des Kaisers Valens über die Provinz Asia, ÖJh 9, 1906,
40-70.
T. Schulz - D. Steuemagel, Neue Forschungen zur Oberen Agora in Ephesos. Bericht
über die archäologischen Feldarbeiten und die Bauforschung der Jahre 2014 bis 2016
und 2018, ÖJh 90, 2021, 297-398.
E.-L. Schwandner-K. Rheidt (Hrsg.), Macht der Architektur - Architektur der Macht,
Bauforschungskolloquium in Berlin vom 30. Oktober bis 2. November 2002, DiskAB
8 (Mainz 2004).
S. Schwartz, The Trial Scene in the Greek Novels and in Acts, in: T. Penner - C. Vander
Stichele (Hrsg.), Contextualizing Acts. Lukan Narrative and Greco-Roman Discourse,
Society of Biblical Literature Symposium Series 20 (Atlanta 2003) 103-135.
H. Schwarzer, Untersuchungen zum hellenistischen Herrscherkult in Pergamon, IstMitt
49, 1999, 249-300.
H. Schwarzer, Vereinslokale im hellenistischen und römischen Pergamon, in: U. Egel-
haaf-Gaiser - A. Schäfer (Hrsg.), Religiöse Vereine in der römischen Antike. Untersu-
chungen zu Organisation, Ritual und Raumordnung, Studien und Texte zu Antike und
Christentum 13 (Tübingen 2002) 221-260.
 
Annotationen