Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1786/​1787

DOI issue:
Vierter Haupttitul: Von dem Königreich Portugall
DOI issue:
Fünfter Haupttitul: Von dem Königreich Spanien
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53676#0079

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
-FU O Vs B
Vierter HaupttLwl,
Don dem Königreich Portugal!.
Asus diesem Königreich haben wir nichts zu melden , als daß WM
eine Menge Miffethättr mir liederlichen Wsibsleuten vecheyrathÄ
hat, um sie nach Cerra bey Mozambigue zu schicken, um daselbst eine
neue Colonie anzurichrm. .
FrWerHWWil."
Don dem Königreich Spanien.
Spanien ist im Begriff, nicht nur alle seine Infanterie, Cavallersi
und Dragomr - Regimmttr zu rerstä^ sondern auch noch
neue aufzurichttn; Zu dem Ende wird sowohl in den K-önigl Staaten
als in ftcnrden Landen häufig angeworöen. Auch sollen einige Schwei-
zerische Truppen in Spanischen Sold genommen werden, welche, wie
man sagt, nach Saragosa in Garnison gelegt werden. Verschiedene
Spanische Ossciere befinden sich d^malen irr Deutschland auf Wer-
bung. — Seit kurzem wird ebenfalls in den vornehmsten Spanischen
Seehäfen der Schiffsbau sehr betrieben, indem die Spanische See-
macht, gleich ihren Nachbaren, auf einen sehr respectaben Fußgesetztt
werden soll.
Zu Madrid verstarb im Monat October die durch ihrs Gelehrsalm
keit berühmte Donna Marta, Francesca, Irem, de Navia, Mar-
chese di Grimaldo, gebohrne Marchcsa di Sancta-Crocs, Tochter
des berühmten Gelehrten und Generals gleiches Namens. Cie besaß
eine seltne Fertigkeit in den alten And neuen Sprachen, verfaßte in ih-
ren jüngern Jahren einige Gedichte, gegen das Ende ihrer Tage aber
widmete sie sich gänzlich den Philosophischen Wissenschaften, besonders
aber der Moral und Religion, und führte ein sehr frommes Leben.
Von ihren Gedichten, dis sie im isten Jahre ihres Alters in lateini-
scher und spanischer Sprache schrieb, sind einige gedruckt, und mit
vielem Beyfall ausgenommen worden. Von allen ihren übrigen Wer-
cken, deren sie viele schrieb, ist nichts mehr gedruckt worden; sie hat
sogar kur; vor ihrem Tode alle ihrs Handschriften vor sich bringen und
vor ihren Augen verbrennen lassen. — In ihre Fußstapfen, in Anse-
hung der Gelehrsamkeit, tritt nun DoNng Maria Jsidoria Gmmina
Guzmann p la Cerda, Tochter des Grafen, Grands von Spanien,
K 2 von
 
Annotationen