Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1786/​1787

DOI issue:
Neunter Haupttitul: Von dem Königreich Pohlen und andern Europäischen Republicken
DOI issue:
Zehenter Haupttitul: Von den Geschichten der Päbste und andern Italiänischen Königreichen und Staaten
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53676#0103

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von bem Könige. Polen u. andern Europ. Repuöl. 99
Die Städte Vsere und Zirekzes" haben einen sehr dringenden Brief
an die abgeordnets Raths der Provinz Seelandgeschrieben, um über den
Ursprung und die Urjache dieses Tumults, eines der ernsthaftesten seit
1748. die strengste Untersuchung anmstelUm Es scheinet sehr gewiß,
daß dieser Aufstand vsn den Magistratsperssnen Zu Goes, welche für die
öffentliche Ruhe wachen sollten, ganz gleichgültig angesehen worden. Die
Besatzung erhielte nicht den mindesten Befehl, sich der Plünderung dec
Häuser und andern unerhörten Ausschweifungen, welche sich der ausge-
tassens und aufgehetzte Pöbel erlaubte, nachdrücklich zu widersetzen. Die
Staaten von Seeland haben deswegen von der Regierung von Goes
Bericht gefordert, warum die Polizey-Officiers und die Garnison da-
unchäng gewesen sehn.
- Zehenter Hauprnul.
Don den Geschrchtm der Pabfte und andern JtalLänifchm
KölügreLchen und Staaten.
^un fängt auch der Pabst an die Abschaffung der überflüßigen Mönchs-
und Nonnenklöster, wie auch Brudersmaftm in seinen Staaten
für nöchig zu halten. — Gubbio eine S adt in Umbrien, zu der Legation
von Urbinogehörig, welche kaum sovO. Einwohner zahlet, Hal allein
20. Nonnen - und Mönchsklöster. Eine Rsforme war also sehr nöchig.
Danken wird es die Nachwelt dem würdigen Büch, ff daselbst, Herrn
Angelelli, daß er durch seine dringmde und gegründete Vorstellungen
den heiligen Vater zu dem Entschluß bewogen, eine beträchtliche Anzahl
Mönchs - und Nonnenklöster aufzuhcbem Für jetzt betrifft dieses Schick-
sal folgende: In Gubbio eins derClarisserinn und zwey von Bmeoicti-
ner Nonnm, nebst s Bruderschaften; in der Landschaft Pergola ein
Augustiner Nonnenkloster. Dis Einkünfte aller dieser aufgehobenen
Klöster, sollen zu HMamen Endzwecken, zu Erzichuagshä-iftrn armer
Mädchen, zur Errichtung von Manufacturen rc. verwendet werdest. Alle,
diejenige, welche die grosse Vottheile, die hieraus erwachsen, einzuseherr
fähig sind, freuen sich darüber, indem sie hoffen: daß dieses nicht we-
nig dazu beytragm werde, den Kirchenstaat, der weg'n s-lner vortheil-
hasten Lage, Fruchtbarkeit, physischen und moralischen Kultur, aller
Vergrösserung fähig ist, bevölkerter und blühender zu machen.
Dee Pabst bat nach einer langen Berathschlagung der Curialistm
Md W Emstimmllng mchrsm Crinale, das bey Anlaß Höchstdero
' V Ns An-
 
Annotationen