Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1786/​1787

DOI issue:
Zweyter Haupttitul: Von dem Reichstag zu Regenspurg
DOI issue:
Dritter Haupttitul: Von Churfürsten, Fürsten und Ständen des Heil. Röm. Reichs
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53676#0145

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
skseyttr HmtpttiilS. Vo« Reiches zu RegmSöurA Z f
der andern dm Meinigen Kosten - Ertrag erreichtem könne. Doch
soll immer der Grundsatz bleiben, von Haus ihre Mitglieds abzusthi-
rken, und daß von denselben nicht wieder Einer allein , sondern
mehrere in schicklicher Eintheilung nach Regenspurg abgssandt würden.

Dritter Haupttituk.
Don Chursirrstm, Fürsten und Ständen des
Heil. Röm. Reichs. -
das Resultat des Emser Congressss sowohl im deutschen Reich Emstr Ld
alsauswatts grosse Erwartung erregt, und Zu Rom sehr grosse sreZ»
Bewegungen veranlaßt, so wollen wir unfern Lesern hiermit das Vor-
nehmste davon mlttheilm. Die Veranlassung dieser merkwürdigen
Epoche waren gewisse Eingriffe der päbstlichm Nuntim in die Rechte
unsrer deutschen Bischöffe, welche zu Klagen Anlaß gaben, die bis vor
den Tyron Les höchsten Reichs - Oberhaupts gebracht wurden. Von
daher wurde nicht nur der höchste Schutz großmürhigsi zugesichett, son-
dern durch ein Kaiser!. Reftriptden^. ersten Erzbischöffen Deutschlands
zu Maynz, Trier, Kölln uno Salzburg kund gemacht: Se. Kaiser!-
Majest. hätten durch ihren Minister zu Rom Sr. Heiligkeit schon die
Erklärung gechan, daß sie fernerhin keinen Nuntien in Deutschland
mehr Matten würden , einige geistliche Gerichtsbarkeit auszuüben,
vielweniger zugeben würden, daß die Erz-und Bischöffe an den ihnerr<
zustehenden DiöZ »nrechten beeinträchtiget werden. Dieses merkwül>
dige Antwortschreiben Sc. Kaiserl. Majest. an Churmainz vom itesr
Oct. r 78 s. und dann in Folge an Churtrier, Churkölln und Salz-
burg , macht die erste Urkunde dieses wichtigen Aktenstückes aus, durch
welches die vier erwähnten oberstrn Kirchenvorstehere des deutschen
Reichs gleichsam aufgefodert, und ermuntert wurden, über die festzu-
setzende Artikel ihm Beschwerden sich vorläufig in einer gemeinschaftli-
chen Berathschlagung zu vereinigen, und zu diesem Ende eine Zusam-
menkunft in dem Emserbad im Monat August 1786. durch nachstehen-
de Abgeordnete zu veranstalten : Von Seiten Mainz, erschien Herr
Weihbischoff Heimes. Von Seiten Trier, Herr geheime Rath und
Official Beck. Von Seiten Kölln Herr geheime Rath und Offieial
zu Münster Thautphaus. Von Seiten Salzburg Herr geisil. Rath
Bönike. Lauter geübte und von Vorurteilen unbefangene Männer,
E L deren
 
Annotationen