M, AchLer Hauplütui» Von dsn Nordischen Reichen.
diges Zimmer in einem Sechseck, Ellen lang breit, mit 6. grossen
Sachen, von Natur glatten, nicht polirten Steinen war. Der Fuß-
boden war mit weissem Sande dick bedeckt, und der obere Boden be-
steht aus zweyen grossen flachen Steinen, vsmwcichen der eine wie Holz,
das mir einer Axt flach gehauen ist, aussicht. Dies., ruhen auf 6. fla-
chen Steinen, welche die Wände ausmachen. Wo diese gesunken
warm, sind die Ränder zwischen den Steinen sehr nekt, doch ohne
Kalk und dergleichen, mit kleinen glatten Flintensteinsnausgefüllt. In
dem Oestlichen Ende gegen den See ist ein mit grossen Steinen gewölb-
ter Ausgang. Ueber dem Hügel gerade über der Decke der Hole, steht
eine grosse Bache und einige kleinere rund umher. Irr der Nahe ist
em sehr grosser Opferstein. — Dies muß notwendig ein heidnisches
Begräbnis, auf alt dänisch Zettestue (eine Riesenstube) ftyn.
Neunter Haupttituk.
Don dem Königreich Pohlen und andern Europäischen
Rcpubltcken.
M>nn wir alle» hier anfuhren wollten, was über die gegenwärtige
Geschichte und Unruhen in den vereinigten Niederlanden zum
Vorschein kommt, so würden wir em ganzes Buch davon schreiben
müssen. Wir wollen also nur das wichtigste anführen.
Am raten Oerobcr kies der Erbstatkhalter ein weitläustiges Schrei-
ben von Holland ergehen , wovon hier ein Auszug des wesentlichen
Inhalts folgt: Die m'tischen Umstände, worinn sich das Vaterland
befindet, erlauben Uns nicht, länger zu schweigen, und die Uneinig-
keiten zwischen den Bundesgenossen selbst lassen eine gänzliche Revolu-
tion in der Regierungs-Constitution befürchten. — Es schmerzt Uns,
daß viele Uns für den Urheber aller dieser Unruhen hatten, wodurch
Wir das Vertrauen vieler Staatsglieder verlohren haben, und welches
Gelegenheit zu solchen Staats-Resolutionen gegeben, die Unserer Ehre
nicht wenig nachLheilig sind^ — Man hat Unsere unschuldigsten Hand-
ümgen verdächtig gemacht, und sich nicht geschemt, Unsere theure und
Königl. Gemahlin und Unser Haus, wenn es möglich wäre, in Ver-
achtung zu bringen. — Oft haben Wir Uns bey den Staaten dieser
Provinz darüber beschwert,, aber man har Uns nicht einmal das Recht
wiederfahttn lassen, wozu der geringste Einwohnerder Republik befugt
diges Zimmer in einem Sechseck, Ellen lang breit, mit 6. grossen
Sachen, von Natur glatten, nicht polirten Steinen war. Der Fuß-
boden war mit weissem Sande dick bedeckt, und der obere Boden be-
steht aus zweyen grossen flachen Steinen, vsmwcichen der eine wie Holz,
das mir einer Axt flach gehauen ist, aussicht. Dies., ruhen auf 6. fla-
chen Steinen, welche die Wände ausmachen. Wo diese gesunken
warm, sind die Ränder zwischen den Steinen sehr nekt, doch ohne
Kalk und dergleichen, mit kleinen glatten Flintensteinsnausgefüllt. In
dem Oestlichen Ende gegen den See ist ein mit grossen Steinen gewölb-
ter Ausgang. Ueber dem Hügel gerade über der Decke der Hole, steht
eine grosse Bache und einige kleinere rund umher. Irr der Nahe ist
em sehr grosser Opferstein. — Dies muß notwendig ein heidnisches
Begräbnis, auf alt dänisch Zettestue (eine Riesenstube) ftyn.
Neunter Haupttituk.
Don dem Königreich Pohlen und andern Europäischen
Rcpubltcken.
M>nn wir alle» hier anfuhren wollten, was über die gegenwärtige
Geschichte und Unruhen in den vereinigten Niederlanden zum
Vorschein kommt, so würden wir em ganzes Buch davon schreiben
müssen. Wir wollen also nur das wichtigste anführen.
Am raten Oerobcr kies der Erbstatkhalter ein weitläustiges Schrei-
ben von Holland ergehen , wovon hier ein Auszug des wesentlichen
Inhalts folgt: Die m'tischen Umstände, worinn sich das Vaterland
befindet, erlauben Uns nicht, länger zu schweigen, und die Uneinig-
keiten zwischen den Bundesgenossen selbst lassen eine gänzliche Revolu-
tion in der Regierungs-Constitution befürchten. — Es schmerzt Uns,
daß viele Uns für den Urheber aller dieser Unruhen hatten, wodurch
Wir das Vertrauen vieler Staatsglieder verlohren haben, und welches
Gelegenheit zu solchen Staats-Resolutionen gegeben, die Unserer Ehre
nicht wenig nachLheilig sind^ — Man hat Unsere unschuldigsten Hand-
ümgen verdächtig gemacht, und sich nicht geschemt, Unsere theure und
Königl. Gemahlin und Unser Haus, wenn es möglich wäre, in Ver-
achtung zu bringen. — Oft haben Wir Uns bey den Staaten dieser
Provinz darüber beschwert,, aber man har Uns nicht einmal das Recht
wiederfahttn lassen, wozu der geringste Einwohnerder Republik befugt