M Wüster HaMitub 'Bon dem Königreich Spamm.
rsn sicher im vorigen Jahr gemcwet worden ist, daß fle an der Um-
versitär zu Alca iw i6ten Jahre ihres Alters dm Dottsrhut der Phü
ij-essphie erhalten hat. Seitdem ist sie von verschiedenen Akademien
LLM Mitglied angenommen worden,und gleiche Ehre har ihr jüngst-
hin Vie Akademie von Madrid erwiesen; hierauf entstand die Frage/
sd sie auch den akademischen Berathschlagungen beywohnm könne,
Worüber die Academisten in ihren Meynungen sich theilten, und iü
einen warmen und langwierigen Streit geriethen. Die GegenparrheK
widersetzte sich vorzüglich ans dem Grund, daß in den Berarhscvla-
Zungen ost Gegenstände Vorkommen, welche geheim gehalten werden
Müßten, dem Frauenzimmer aber die Verschwiegenheit nicht zugemu-
ther werden könne. Doch m dem Lande der Ritterschaft konnte es vem
schönen Geschlecht nicht an Sachwaltern fehlen, die es auch gegen die-
sen Vorwmf in Schutz nahmen. Der Streit jchien beyden Theilen
Wichtig genug, um ihn zum Gegenstand einer gelehrten Fehde zu ma-
chen, die nun öffentlich, mit einem groffen Aufwande von Galanterie
And Gelehrsamkeit gekämpft wird, und den gejammten feinem Theil
Ton Madrid beschäftiget-
Sechster Haupttituk.
Dsm Königreich FranckreLch.
Frankreich verlor kürzlich m der Person des Grafen von Vergennes,
o einen würdigen Staats - Minister. Der Verlust dieses groffen
Mannes gieng dem König, so nahe, daß er Thran en darüber vergoß.
Seine Majest. der König besuchte den Graf von Vergennes noch den
Tag vor seinem Tode, und verweilte 2. ganzer Stunden bey ihm. Und
als man Ihnen die Nachricht von seinem Ableben überbrachte, sagte
der gerührte Monarch, ich verliehre dm einzigen Freund auf den ich
Mich verlassen konnte, den einzigen Minister, der mich nie betrog
Vor seinem Tod unterhielte sich Herr Calsnne 4. Stunden noch mrt
dem Sterbenden, und und als er 2. Tage vor seinem Ende die Nach»
richb von dem mit Rußland geschloffenen Handlungstrattat erhielte,
sagte er zu seinem Arzt, das was ich so eben vernehme, bekommt mir-
weit besser als alle ihre Arzneyem Er hatte ein ungemein glückliches
Gedächtnißund bewundernswürdige Gegenwart des Geistes. Fried-
rich sagte 1788. von ihm, daß der siegreiche Friede mit England
ein Meisterstück der Politik würe^ weil ek MM Bottheile Frankreichs
gesetzlos-
rsn sicher im vorigen Jahr gemcwet worden ist, daß fle an der Um-
versitär zu Alca iw i6ten Jahre ihres Alters dm Dottsrhut der Phü
ij-essphie erhalten hat. Seitdem ist sie von verschiedenen Akademien
LLM Mitglied angenommen worden,und gleiche Ehre har ihr jüngst-
hin Vie Akademie von Madrid erwiesen; hierauf entstand die Frage/
sd sie auch den akademischen Berathschlagungen beywohnm könne,
Worüber die Academisten in ihren Meynungen sich theilten, und iü
einen warmen und langwierigen Streit geriethen. Die GegenparrheK
widersetzte sich vorzüglich ans dem Grund, daß in den Berarhscvla-
Zungen ost Gegenstände Vorkommen, welche geheim gehalten werden
Müßten, dem Frauenzimmer aber die Verschwiegenheit nicht zugemu-
ther werden könne. Doch m dem Lande der Ritterschaft konnte es vem
schönen Geschlecht nicht an Sachwaltern fehlen, die es auch gegen die-
sen Vorwmf in Schutz nahmen. Der Streit jchien beyden Theilen
Wichtig genug, um ihn zum Gegenstand einer gelehrten Fehde zu ma-
chen, die nun öffentlich, mit einem groffen Aufwande von Galanterie
And Gelehrsamkeit gekämpft wird, und den gejammten feinem Theil
Ton Madrid beschäftiget-
Sechster Haupttituk.
Dsm Königreich FranckreLch.
Frankreich verlor kürzlich m der Person des Grafen von Vergennes,
o einen würdigen Staats - Minister. Der Verlust dieses groffen
Mannes gieng dem König, so nahe, daß er Thran en darüber vergoß.
Seine Majest. der König besuchte den Graf von Vergennes noch den
Tag vor seinem Tode, und verweilte 2. ganzer Stunden bey ihm. Und
als man Ihnen die Nachricht von seinem Ableben überbrachte, sagte
der gerührte Monarch, ich verliehre dm einzigen Freund auf den ich
Mich verlassen konnte, den einzigen Minister, der mich nie betrog
Vor seinem Tod unterhielte sich Herr Calsnne 4. Stunden noch mrt
dem Sterbenden, und und als er 2. Tage vor seinem Ende die Nach»
richb von dem mit Rußland geschloffenen Handlungstrattat erhielte,
sagte er zu seinem Arzt, das was ich so eben vernehme, bekommt mir-
weit besser als alle ihre Arzneyem Er hatte ein ungemein glückliches
Gedächtnißund bewundernswürdige Gegenwart des Geistes. Fried-
rich sagte 1788. von ihm, daß der siegreiche Friede mit England
ein Meisterstück der Politik würe^ weil ek MM Bottheile Frankreichs
gesetzlos-