Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gerhard, Eduard; Gerhard, Eduard [Hrsg.]
Griechische Mythologie (Band 2): Heroensage, Italisches, Parallelen — Berlin: Reimer, 1855

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47021#0156
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
142

DRITTES BUCH.

der in Tarsos und Chemmis verehrte Perseus, oder die ins lati-
nische Ardea versetzte Danaesage sich nennen lässt.
1. 2. ‘Argivisclie Sagen im Ausland’: a) ‘Perseus’ zu Tarsos (Jac. 730, 1)
uud Chemmis (MOrch. 103); t>) ‘Danae’ zu Ardea (VAen. 7, 410. Jac. 728, 5).
L. ARKADISCHE PELASGER UND AEOLER.
§808. ‘Vom uralten Argos ausgehend, finden wir unter
den übrigen Sagenkreisen des Peloponnes vor allem nach dem,
seiner Urzeit und Ursprünglichkeit nicht minder stolzen, Binnen-
land des arkadischen Hochgebirgs uns gezogen, 2 dessen um-
fassender Stammbaum die Namen Pelasgos Lykaon und Dardanos,
zugleich mit der Kunde ältester Mondverehrung, zur Andeutung
einer Urzeit uns vorführt, 3an deren Ende der minder ursprüng-
liche Stifter arkadischen Namens Arkas erst anhebt; 4 wie auch
die Nachkommen des Atlas und Pelops, alles umliegende Land
zu benennen, erst verhältnissmässig spät sich einflnden.
2—4. ‘Arkadische Stammtafeln’ gibt unser Anhang (L). Vgl. P. 8, 1,2 ff.
Apd.3, 9, 1. (Heyne obss. p. 391). CPeiop. 1, 159IT. — Ueber die ‘Proselenen':
Aristot. Schol. Ar. Nub. 397 (Ap. Illi. 1, 263). Heyne Apd. p. 250. MDor.2, 68.
CPeiop. 1, 160. 180.
§ 809. 1 Leitend durch das Gewirr arkadischer Mythen ist
uns zunächst die pelasgische Sage vom Berg Lykaion. 2Mit den
Allantiden dadurch verknüpft dass der Urmensch Pelasgos Niobes,
einer Plejadentocbler oder Ilyade, von Zeus geborener Sohn hiess,
trägt die ferner daran geknüpfte Sage im schauerlichen Gebrauch
Zeus-heiligen Menschenopfers vielmehr die Beglaubigung höheren
Alters. 3 Des Pelasgos Sohn ist Lykaon, der, ein Versucher
des Zeus durch Menschenfleisch, mit Verwandlung in einen Wolf
4und ferner in seinen fünfzig Söhnen gestraft ward, deren Kunde
und Geschlecht über Arkadiens Städte zerstreut ist. Blitzestod
oder Wolfsgestalt ward über sie alle verhängt; 5 nur einer von
ihnen, Nyktimos, ward auf Gäas Bitten von Zeus verschont, da-
gegen der übrigen Brüder Todesgeschick dem neu eingewanderten
Stamme des Arkas zu weichen bestimmt war.
 
Annotationen