Inhalt
der
Heidelberger Jahrbücher der Literatur.
Zweiundvierzigster Jahrgang, 1849.
Adams, Report I. II. III. on the Geology of Vermont . . . 143
All ihn, über die Bedeutung des Studiums des griech. Alterthums. 623
Am eis, der Gymnasiallehrer in seinem edlen Beruf. . . 318 u. 953
Archiv zur Kunde der österreichischen Geschichtsquellen. . . . 475
Barker-Webb et Barthelot, les Canaries.674
Bäumlein, die Bedeutung der klassischen Studien für Bildung. . 620
Benfey, die persischen Keilinschriften.801
Bergmann, Urkunden der vier vorarlbergischen Herrschaften. . 473
Bericht über die Hamburg. Versammlung norddeutscher Schullehrer. 639
Berstett, Münzgeschichte des Elsasses.. . . 145
Berstett, Münzgeschichte des Elsasses. (^Nachtrag.) .... 431
Berstett, Münzgeschichte des zähringer-badischen Fürstenhauses. 431
Billroth, lateinische Schulgrammatik. 3. Ausgabe von Ellendt. 153
Blase, C. H., de Tullii Ciceronis vita.776
Breithaupt, Paragenesis der Mineralien.823
Bube, Naturbilder.960
Bube, Balladen und Romanzen.960
Bünau, Vorschule der praktischen Geometrie. ...... 320
Burmeister, Geschichte der Schöpfung. 3. Auflage.143
Cadenbach, de Cicerone oratore. 776
Centralgewalt, die deutsche und die preussische Armee. . . 41
Chambers, Robert, Ancient Sea-Margins.141
Chronicon Samaritanum ed. Juynboll.296
Closterm eyer, der Eggesterstein in Lippe. 2. Ausgabe. . . 304
Cornelius, die Nalurlehre. 552
Cotta, Briefe über Humboldfs Kosmos.277
Cotta, Gangstudien. 2. und 3. Heft.. 771
Cramer, Fr., Dissertatio de Graecis medii aevi studii. 1. . . . 616
Crusius.» Wörterbuch über Homer und Homeriden. 3. Auflage. 197
61
der
Heidelberger Jahrbücher der Literatur.
Zweiundvierzigster Jahrgang, 1849.
Adams, Report I. II. III. on the Geology of Vermont . . . 143
All ihn, über die Bedeutung des Studiums des griech. Alterthums. 623
Am eis, der Gymnasiallehrer in seinem edlen Beruf. . . 318 u. 953
Archiv zur Kunde der österreichischen Geschichtsquellen. . . . 475
Barker-Webb et Barthelot, les Canaries.674
Bäumlein, die Bedeutung der klassischen Studien für Bildung. . 620
Benfey, die persischen Keilinschriften.801
Bergmann, Urkunden der vier vorarlbergischen Herrschaften. . 473
Bericht über die Hamburg. Versammlung norddeutscher Schullehrer. 639
Berstett, Münzgeschichte des Elsasses.. . . 145
Berstett, Münzgeschichte des Elsasses. (^Nachtrag.) .... 431
Berstett, Münzgeschichte des zähringer-badischen Fürstenhauses. 431
Billroth, lateinische Schulgrammatik. 3. Ausgabe von Ellendt. 153
Blase, C. H., de Tullii Ciceronis vita.776
Breithaupt, Paragenesis der Mineralien.823
Bube, Naturbilder.960
Bube, Balladen und Romanzen.960
Bünau, Vorschule der praktischen Geometrie. ...... 320
Burmeister, Geschichte der Schöpfung. 3. Auflage.143
Cadenbach, de Cicerone oratore. 776
Centralgewalt, die deutsche und die preussische Armee. . . 41
Chambers, Robert, Ancient Sea-Margins.141
Chronicon Samaritanum ed. Juynboll.296
Closterm eyer, der Eggesterstein in Lippe. 2. Ausgabe. . . 304
Cornelius, die Nalurlehre. 552
Cotta, Briefe über Humboldfs Kosmos.277
Cotta, Gangstudien. 2. und 3. Heft.. 771
Cramer, Fr., Dissertatio de Graecis medii aevi studii. 1. . . . 616
Crusius.» Wörterbuch über Homer und Homeriden. 3. Auflage. 197
61