Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schneider, Friedrich; J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne); Gedon, Lorenz [Bearb.]
Versteigerung zu Köln / J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne): Catalog der nachgelassenen Kunst-Sammlungen des Bildhauers und Architekten Herrn Lorenz Gedon in München: Kunsttöpferei, Glas, Arbeiten in edlem Metall, Arbeiten in Bronze, Kupfer, Eisen und Zinn, Arbeiten in Elfenbein, Emaille etc., ... : Versteigerung zu München den 17. - 21. Juni 1884 ... im Atelier des Verstorbenen ... — München, Leipzig: Verlag von G. Hirth, 1884

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55592#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERKAUFS-ORDNUNG

Dienstag den 17. Juni 1884
Vormittags 9'/, Uhr und Nachmittags 3 Uhr:
Arbeiten in gebranntem Thon, emaillirte und glasirte Töpfereien etc. Arbeiten in Glas,
auch Glasmalereien. Arbeiten in Bronze, Kupfer, Messing etc. Arbeiten in Eisen.
Nr. 1 — 115 und Nr. 200—-308.
Mittwoch den 18. Juni 1884
Vormittags 9’/2 Uhr und Nachmittags 3 Uhr:
Arbeiten in Eisen. Arbeiten in Holz. Arbeiten in Stein. Arbeiten der Textil-Industrie.
Nr. 309—368, Nr. 555—608 und Nr. 687—815.
Donnerstag den 19. Juni 1884
Vormittags 9*/2 Uhr und Nachmittags 3 Uhr:
Arbeiten in edlem Metall. Arbeiten in Eisen, Bucheinbände, Manuscripte, illustrirte Bücher etc.
Nr. 116—199, Nr. 369—443 und Nr. 934—1006.
Freitag den 20. Juni 1884
Vormittags 9’/2 Uhr und Nachmittags 3 Uhr:
Arbeiten in Eisen. Arbeiten in Zinn und Blei. Arbeiten in Holz. Arbeiten der Textil-
industrie. Arbeiten in Elfenbein, Emaille, Leder, Pasticcellerie etc.
Nr. 444—554, Nr. 609—686 und Nr. 816—933.
Samstag den 21. Juni 1884
Vormittags 9r/2 Uhr und Nachmittags 3 Uhr:
Kriegs- und Jagdgeräth etc. Möbel, Geräthe und Einrichtungsgegenstände. Musikinstrumente,
Varia und Nachträge. Gemälde.
Nr. 1007—1257.
 
Annotationen