12
Englische Keramik.
116 Gedeckelte Terrine mit Unterteller. Rund. Auf Stehrand und mit zwei Henkeln, auf dem leicht-
gewölbten Deckel ebenfalls Henkel. Der Unterteller mit gewölbtem Rande. Dekoration über der Glasur:
Goldenes, von Bändern und bunten Blumensträusschen durchsetztes Rankenwerk. Die Henkel und
Ränder goldgehöht. Mit roter Marke C D. (Derby?) Höhe der Terrine 13 cm, Diam. der Unterteller 23,5 cm.
Abbildung unten.
117 Netztässchen. Die Übertasse stellenweise von einem durchbrochen gearbeiteten Netzwerk umfangen.
Die Untertasse analog durchbrochen. Dekoration: Gräser, Insekten und Schmetterlinge. Worcester.
Mit Marke v. Kerr und Binns (1852—62) mit 51, umgeben von vier gegenständigen W. Graesse-
Zimmermann 53. Höhe der Tasse 4,2 cm, Diam. der Untertasse 10,5 cm.
118 Bechertasse mit Untertasse. Mit aufsteigendem Spiralhenkel. Dekor: Exotische Vögel in Landschaft
und einfache goldene Bordüren. Worcester. Mit Marke: Flight Barr <S Barr // Royal Porcelain Works //
Worcester (folgt Londner Adresse). Diese Signatur nicht bei Graesse-Zimmermann. Höhe s,3 cm.
119 Dreizehn flache Teller, vier Teller mit Stehrand und zwei Teller auf hohem Fuss. Die
Ränder mit durchbrochenem Korbflechtmuster und reliefierten Kartuschen. Bemalt mit Amoretten mit
Ziegenbock, Fruchtkorb, Vogelkäfig, Pfeil und Bogen, sowie Blumenbouquetts in Carminrot. Stakes.
Mit eingepr. Marke: Raute mit einbeschriebenem Oval und MINTON in Ziegelrot A 4796 aufgemalt.
Diam. der Teller je 23,5 cm, Höhe der Teller mit Stehrand 6 cm, Höhe der Teller auf hohem Fuss 12 cm.
Abbildung Seite 13.
No. 116.
120 Vier Koppchen. Mit bunter Blumenmalerei. Ein Stück mit Marke H eingepr. 97. W. Englisches
Fabrikat. Höhe 4,2 cm.
121 Drei desgleichen. Ebenso.
122 Ein Paar gedeckelte Vasen. Urnenform mit zwei Astwerkhenkel. Als Deckelknopf Füllhorn mit
Reben. Dekoration in koloriertem Kupferüberdruck auf craqueliertem Grunde. Vögel auf Geäst und
Blumen. Hohe je 36 cm.
123 Ein Paar Wedgwoodvasen. Konische Form auf scheibenförmigem Fuss. Dekoration: Unter der
Mündung hängendes Akanthuslaub und Blumenzweige, in weissem Relief auf blauem Grunde.
Höhe je 13,5 cm.
Diverse Fabrikate.
124 Gedeckelte Terrine mit Untersatz. Rund mit zwei Astwerkhenkeln. Auf der Aussenseite der
Leibung und auf dem Deckel reliefierte mythologische Darstellungen. Auf dem Untersatz Kartuschen
durch Girlanden verbunden. Als Deckelknopf sitzender Putto. Doccia, eingepr. Ginori.
Höhe der Terrine mit Deckel 15 cm, Diam. des Untersatzes 21,5 cm.
125 Anbietplatte, ovale Grundform, stark geschweift, profilierter Rand. Bemalt mit Früchten, Blumen und
Insekten. 30x37,5 cm.
. Abbildung Seile 13.
Englische Keramik.
116 Gedeckelte Terrine mit Unterteller. Rund. Auf Stehrand und mit zwei Henkeln, auf dem leicht-
gewölbten Deckel ebenfalls Henkel. Der Unterteller mit gewölbtem Rande. Dekoration über der Glasur:
Goldenes, von Bändern und bunten Blumensträusschen durchsetztes Rankenwerk. Die Henkel und
Ränder goldgehöht. Mit roter Marke C D. (Derby?) Höhe der Terrine 13 cm, Diam. der Unterteller 23,5 cm.
Abbildung unten.
117 Netztässchen. Die Übertasse stellenweise von einem durchbrochen gearbeiteten Netzwerk umfangen.
Die Untertasse analog durchbrochen. Dekoration: Gräser, Insekten und Schmetterlinge. Worcester.
Mit Marke v. Kerr und Binns (1852—62) mit 51, umgeben von vier gegenständigen W. Graesse-
Zimmermann 53. Höhe der Tasse 4,2 cm, Diam. der Untertasse 10,5 cm.
118 Bechertasse mit Untertasse. Mit aufsteigendem Spiralhenkel. Dekor: Exotische Vögel in Landschaft
und einfache goldene Bordüren. Worcester. Mit Marke: Flight Barr <S Barr // Royal Porcelain Works //
Worcester (folgt Londner Adresse). Diese Signatur nicht bei Graesse-Zimmermann. Höhe s,3 cm.
119 Dreizehn flache Teller, vier Teller mit Stehrand und zwei Teller auf hohem Fuss. Die
Ränder mit durchbrochenem Korbflechtmuster und reliefierten Kartuschen. Bemalt mit Amoretten mit
Ziegenbock, Fruchtkorb, Vogelkäfig, Pfeil und Bogen, sowie Blumenbouquetts in Carminrot. Stakes.
Mit eingepr. Marke: Raute mit einbeschriebenem Oval und MINTON in Ziegelrot A 4796 aufgemalt.
Diam. der Teller je 23,5 cm, Höhe der Teller mit Stehrand 6 cm, Höhe der Teller auf hohem Fuss 12 cm.
Abbildung Seite 13.
No. 116.
120 Vier Koppchen. Mit bunter Blumenmalerei. Ein Stück mit Marke H eingepr. 97. W. Englisches
Fabrikat. Höhe 4,2 cm.
121 Drei desgleichen. Ebenso.
122 Ein Paar gedeckelte Vasen. Urnenform mit zwei Astwerkhenkel. Als Deckelknopf Füllhorn mit
Reben. Dekoration in koloriertem Kupferüberdruck auf craqueliertem Grunde. Vögel auf Geäst und
Blumen. Hohe je 36 cm.
123 Ein Paar Wedgwoodvasen. Konische Form auf scheibenförmigem Fuss. Dekoration: Unter der
Mündung hängendes Akanthuslaub und Blumenzweige, in weissem Relief auf blauem Grunde.
Höhe je 13,5 cm.
Diverse Fabrikate.
124 Gedeckelte Terrine mit Untersatz. Rund mit zwei Astwerkhenkeln. Auf der Aussenseite der
Leibung und auf dem Deckel reliefierte mythologische Darstellungen. Auf dem Untersatz Kartuschen
durch Girlanden verbunden. Als Deckelknopf sitzender Putto. Doccia, eingepr. Ginori.
Höhe der Terrine mit Deckel 15 cm, Diam. des Untersatzes 21,5 cm.
125 Anbietplatte, ovale Grundform, stark geschweift, profilierter Rand. Bemalt mit Früchten, Blumen und
Insekten. 30x37,5 cm.
. Abbildung Seile 13.