Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Imago: Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften — 6.1920

DOI Artikel:
Goja, Hermann: Das Zersingen der Volkslieder, [2]: ein Beitrag zur Psychologie der Volksdichtung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.25677#0210
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
198

Dr. Hermann Goja

nur die Erklärung des Zersingens ist, so beschränke ich mich auf
die Beweisführung, daß das Vergessen einzelner Strophen, Worte
und Wörter der Lieder ebenfalls bedingt ist wie die Verdichtung
und Umkehrung. Ich bringe zunächst größere Beispiele.

Ein ausgezeichnetes Beispiel für das Vergessen in Volksliedern
ist das Lied »Die Vierundzwanziger vor Lemberg«. Ich gebe zu-
nächst den Text desselben als Grundlage:

A.

1. Welch Regiment folgt durch die Nacht
Dem Feinde auf den Fersen nach,

Die Vierundzwanz'ger sinds aus Wien.

5 2, In Wien da kennt uns jedes Kind,

Da sind uns alle wohlgesinnt.

Die Russen, die sehn uns, o Graus,

Da nehmen sie Reißaus.

3. Bewährt hat es sich jederzeit,

io Das Regiment, auf weit und breit,

Bei Samos, San und Jaroslau,

Bei Komarow, Robau.

4. Auch heute gehts mit muntern Sinn
Vor Lembergs starke Stellung hin,-

15 Wenn auch so manche Kugel trifft,

Die Vierundzwanziger weichen nicht.

5. Am zweiten Juni, da gings los
Um vier Uhr früh — — — — —

Die Artillerie, die leitet ein:

20 Stadt Lemberg muß stets unser sein.

6. Und horch, was kommt von Fern dort her
Ein Sturmgebraus vom fernen Meer!

Ein Dreißiger ists, auf steiler Bahn
Langt er im|Werke Grszöw an.

25 7. Ein Teil sofort in Trümmer geht.

In Rauch und Staub die Feinde stehn.

Stieg auch der Dreißigerschuß sofort,

In einer Stunde sind wir dort.

8. Es nahet schon die fünfte Stund

so Und laut geht es von Mund zu Mund:

»Vorwärts, du tapfres Regiment,

Zeigt, was ihr Vierundzwanziger könnt.« 9

9. Und vorwärts gehts mit frischem Mut,

Den Boden tränkt schon teures Blut.

35 Es fällt so mancher tapfere Held

Vor Lembergs blutigem Schlachtfeld.
 
Annotationen