Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0026
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'N o LK

des


Wupfferblats.
sitzt die graue Feit/ die alles sonst verzehret/
WM die augenblicklich stirbt / und Sich in Sich he«
gräbt!
Hier wird von Ihrer Hand der Gottesmann verehret/
Indem Sie dessen Ruhm in Müntzen hoch erhebt.
Sic lasst in DphirGold/und reinstem Silber lesen/
was Luther hak gekhan/und wer Er ist gewesen.

/
o
l-

Der muntre E-EUS bückt mühsam Sich zurCkde/
und hebt die Müntzen auf / die er der Wahrheit
weißt:
Damit durch dieser Licht M Schmuck noch güldner
werde/
wenn Sie die ächte Zier als unyerfälschek preißk.
Die Wahrheit ist bemüht/die Müntzen vorzustellen/
wo die Histort soll Ihr kluges Urkhel fällen.
Und diese sicher man in reinen Marmel fttzen /
zu des Verfassers Ruhm/des Werckes Tttelblat/
Kein Neid nochLüge kan das edle Merck verletzen/
dieKöniginderZeitstchthieraufdcm ÜLUadrat.
b 4 Hrer
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen