Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0068
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mit GOtt!

* »
Nser Vdksak ist in diesemWerckgen nicht/
des unvergleichlichen Lehrers der reinen
Evangelischen Kirche/Herrn v. Mal tin
Luthers / Leben so umbständlich zu be-
schreiben/ als es Zeikhero von vielen gelehr-
ten Federn/insonderheik aber von dem nun¬
mehr in G-Otk ruhenden Chur-und Fürst!. Sachs, auch
Chur-Brandenburgischen Geheimbden Rath / und relps-
LtlveEanßlerso wohl des Stissts Naumburg/als letzlich
der Vniverstkät zu Halle/Herrn Veit Ludwig vonSeckcn-
dorff/in dem unsterblichenBuche/in welches Er die Historie
des Lukherthumbs/nach derWahrheik und außsührlich ver-
fasset hak / geschehen ist; Sondern wir werden uns nur ver-
gnügen/dasiclbtge/wie auch die nach des seel. Lutheri Lode
sich ereugneke Begebnisse bey derAußbreitung der reinen
Rcllgion/und dcßwegen gefeyerken JubelFeste/nachAn-
leitungeinigetschönenBildnisse undBetrachkungs-wür-
diger SchauMÜNtzen / in angenehmer Kürtze aufs deut-
lickste vorzukragen und zu erklären.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen