Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0063
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
gegmwertigerSchrifft.
§-
M^Ael« in sich den kurßen Bcgriffdes Buches und dessen
»AN Vortrags
§.2. Handelt von Lutheri Geburkh undElkern.148?.
Von dessen Nahmen/ und lmüüs auf Schulmund
Vnlversikäken/)4o8. )50). ,502.
§. 4. Von dessen Akademischen Ehren-Titeln und Gostew
Leben zu Erfurkh/iso^. 1505.
§.5.Von dessen Fleiß in Lesung H.Schriffk/Priester-Am-
ke/und V-- cacion nach Wittenberg /)5»8.
§.s.Von dessen Reise nach Rom und DoctopWürde in der
Lheologie/)5)2.
7. Von dessen Fleiß im anverkrauken Amte
§ 8. und diensamer Beyhülsse von den lbuöüz Kumaniorl-
bus zu dem bevorstehenden ReformakionS-Wercke; so
dannvom
§.9. Anfang der Reformation 15-7. und der
H. )S. vilpucakian wider ^e2sIiumvom Ablaß.
§4).)2.Bewcisek dieNothwendigkeit derReformakion/und
daö Verlangen hiernach/ so wohlals die vor selbiger
hergehende Weissagungen / theilS durch den Traum
Churfürst Friedrichs zu Sachsen/
§.)4. TheilS durch die Prophezeyung Ioh.Hussi.
Eröffnet die aus dem Anfang der Reformation ent«
standene Skritkigkeitcn und viHucarion zu Leipzig/
)5)7)5)S.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen