Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0636
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
O




W
kLks

W o öS



egssker

2l.

» -t (Johannes) Isleb. will das Gesetz Mosis abschas-
fen/p. i-r.
M-^/^//Cburfürst zu MayntzAblaßkramerey/ 9.17.15.
Ambsdorff(Nicol von) wird Bischoff zu Naumburg/ 9.196.
rst^uQor etlicher SatyrischerMüntzen/ paZ.zLs.l^

zzo.
AugspmZLsth Glaubens-Bekänrniß wird übergeben/ 9.101. LI
106. wird nachmals ^nno 1561. unterschrieben/
9. Z47. wird durch Schriffeen vercheidiget/ 9.429. ll
AugspuvgLsther Reichs,Tag/ 9.101.
Augustus Churfürst zu Sachsen/ dessen Lob/9. z 46. hält einen
Religions-Convem zu Naumburg/ 9. z47.
Augustus ^milMrawr zu Magdeburg/feyerr das Jubel-Fest
-er kvrmulae Concoräiae, 9.49 s. Ls.



LMAuveU-Aufruhr/ 9.86. u. f.
^vöBernhm d/ Herzog zu Sachsen-Wepmar/ dessen Begrab-
mß-Müntzen/ 9.49 2. Ls.
Lernhard/Herzog zu Sachsen-Meiningen/ schreibt die Predig-
een fleißigst nach/ 9.291.
Bibel-Fest gefeym/p. 122.
Bibel-Übersetzung völlig/ 9.119. ob sie zu verbessern / ib. mit
was Fleiß sie perfaffet/ 9.121. wird auch von Fein-
Nn L -en
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen