Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0534
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
_Ehren Gedächtmß Luthers. 461
^n6em recrul'o Oalare
OsWurüs^ve a kapae ^eformucionü liberacis
In kuAna Durren ii Vi<Ior
keroics obüc VIII. 16. dlovemb.
^.nno Domini cloIoeXXXII.
BemeldttrHerr üeDomenie hat doch bey diesem Tpiraplüo,
und einfotglrch auch bey dieser Xle6ail!e, nach Gewohnheit und
dem Aeme seiner Lanöes-Leurhe/der Franhosen/ allerhand zu ta¬
deln/ als denen nicht leicht etwas gefällt/ als was aus demihnen
vermeintlich beywohnenden bei Lspric seinen Vrsprung hat.
Denn er railomrek paZ.rZ. hierüber also: Imenri dzelimur
Lpitäpkio 6uliavi I^LAni, in czuo li eaäem eller lerms«
nrs puricas , czuae ArAvicas lenluum Lc pvnäu8 ; maZni«
ru6ini rann kerois omni ex parre wnZruerec. Dum«
mo6o vlrrici Ürum impia in tümmum?onü6cem verba.
adoleanrur; cjULnäoquiäem lscra Dcclelia non äetorma«
rivnem - <^us6 cliÄu korrenäum , ieä venerationem Lc
culrum ad eonaKa elk,per 38limüauonem Lkrilii,cujus
vices in rerris Zerir. Wir können uns aber der Beant¬
wortung dieser kemaryven gar wohl überheben/ nachdem die-
selbigen auf gar schlechten Grund gebauet sind; und wird der
Herr kann > als Verfasser dieses Irinersrii , uns zum we¬
nigsten dieses zu gute halten/wenn wir versichern/daß er sich sehr
irre/ woferne er dir Datinitat oder den li^lum diesesDpiwpkil
einiger Vnreinigkeit oderLarbarilmi beschuldigen wolle/ weil
hieran mit railon nichts zu äeüäeriren ist.
§. YI.
Etliche Jahre nach diesen / und unter den immer fort- Iab<-i-
währendcn Kriegs-Lroublen / feyreten zwo vomehmeZA
Städte in Leukschland/ nehmlich dieFreye Reichs-Stadt
Regenspurq/und die Stabt Oßnabrüqg in Weüpha- tpurg,
len/zene im Jahr -642. diese aber im Jahr-645. das Jubel- > ^4r.
Fest der bey ihnen vor hundert Jahren verbesserten Kirchen.
Was
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen