Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0591
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
in sich haltend


So wohl einige Erkäuterungen/als
auchVerbesstrunqen angcmercktec
Druck'Fchler.

Ach dem ZeLk währendenDrucks dieserGchrisft
nicht allem von uns verschiedenes angemerckek
worden / wodurch eines und das andre ein meh-
reres Licht bekommet; sondern auch des Loch-
Fürstlichen Schwarßburgischenhochbestallten Hof-Raths
zu Gondershausen / Herrn Carl Gustav , alles
Ruhms und Erkäntligkeit würdige Gütigkeit uns eine an-
sehnliche Menge von schönen und sonderbar raren kiedajl-
len/aufqeziewend beschehenes Ersuchen/nach dero beywoh-
nendenLiebe zu diesem edlen tkuclio, und Begierde / dem ge-
meinen Besten auch hierunter an Hand zu gehen /zukom-
men lassen; und aber nicht möglich gewesen / diese vortreff-
lichen Schau-Münßen in die vorhergehenden Bogen ein-
zurücken; so haben wir billig denenselben ihren Platz hier
einräumen/ und in deren Beschauung des geneigten Lesers
Belustigung umb ein merckliches mit Nutzen vergrößern
wollen; iedoch dergestalt / daß wir zugleich in diesem An-
hänge die vor andern einer Verbesserung bedürffenden
Druckfehler anzuzeigen gesonnen.
PLZ-
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen