Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Juncker, Christian
Das guldene und silberne Ehren-Gedächtniß des Theuren Gottes-Lehrers D. Martini Lvtheri: in welchem dessen Leben, Tod, Familie und Reliquien, benebst den vornehmsten Geschichten der Evangelischen Reformation, Wie auch der Evangelischen Jubel-Feyern, umständlich beschrieben, und auf eine sonderbar anmuthige Art, aus mehr als Zwey hundert Medaillen oder Schau-Müntzen und Bildnissen von rarer Curiosität, mit Auserlesenen Anmerckungen erkläret werden — Franckfurt und Leipzig, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44357#0595
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M Anhang/


L Zeiget Hußens Bildm'ß in einem Birretd/ und
den Rock mit KnöMn eingefafset / (worinne diese ^e-
ciaille den Vnterschied yon jener P2A zx. giebet/ allwo statt
des Birreths ein Hur / und der Rock gleichsam übereinan-
der gefasten zu sehen ist) dieVwbschnffe ist jener gleich;
c^LO0.VNE L88L. 8CE
Neben dem Haupt:
KHuß andenPfal gebunden/auf einen brennenden
Scheiterhauffm stehend ; die doppelte Randsthrifft wie
xaZ.^z-. ^LV0I.Vr^M«I8. VL0. R.bDve-
R.^O-rL^1. L7. Uioijl. ( oder

Das Kennzeichen aber von dem Merthumb dieser
deyder Denck-Münßen nimmt Herr ULraeusi.c.p.^sr.
Mit rsilo n daher / weil die Figuren nicht sehr erhaben / son-
dern fast platt sind. Hffternannter Herr v. Valentin
Ernst Löscher/Superintendens zu Delitzsch/ in den von
Ihme zeithero costjAirten und wegen rarer Lruclicion und
gottseeliger Gedancken recommeuciablen Vnschuldigen
Nachrichten von alten neuen Theologischen Sachen/
1705. pa^. gedencket des von uns vorgestell-
ten 4. Ducaten schweren Gülden Hußitischen
mit fernem Vermelden / daß derselbe von einem Mitglieds
ihrer,8ocietät auf gegebene Anleitung des berühmten Ant-
werpi-
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen