III. B.-A. Waldmünchen.
Die Kirche wird 1265 zuerst erwähnt. In diesem Jahre bestätigt Herzog Heinrich
dem Kloster Walderbach das Patronatsrecht über »Aste vel Monaco«, (Reg. Boic. III, 248.)
Frühgotischer Bau, vermutlich noch aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Dm 166g fand ein Umbau und die letzte Konsekration statt, (Matrikel R., S. 260.)
Die Kirche wird 1265 zuerst erwähnt. In diesem Jahre bestätigt Herzog Heinrich
dem Kloster Walderbach das Patronatsrecht über »Aste vel Monaco«, (Reg. Boic. III, 248.)
Frühgotischer Bau, vermutlich noch aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Dm 166g fand ein Umbau und die letzte Konsekration statt, (Matrikel R., S. 260.)