Lippcrt, Ludw. Ant., Vergolder.
Lifimann, Abr-, Ingenieur.
Lißmann, B., Kupserwerkbesitzer.
Lösti, David, Lithograph.
Löschncr, Louis, Architekt in Geestemünde.
Loderbank, L., Vergolder.
Loderbank, Laurent, Fabrikant in Paris.
Lohbauer, I. K., Betriebs Ingenieur.
480 Lothary, Christ., Bauunternehmer in Mainz.
Lueginger, Maler in Wasserburg.
Luft K Mack, Marmorwaarenfabr. in Frankfurt.
Luiidgrccn, M.H., Consul inDrontheim, Norweg.
Luhe u. Murmb, H., in Porstcndorff.
Lurburg, Ferd. Graf von, k. Kämmerer und
Reg.-Präsident von Unterfranken.
Luxburg, Graf v., k. Kämmerer.
Machclridt, Triebner r- Co., Porzellansabrik-
besitzer in Volkstedt.
Machwirth, Ludw., Schreinerineistcr.
Mack, Frz. X., Bildhauer.
* 490 Mack, I., Gürtler und Broncearbeiter.
Maffci, Karl v., Gutsbesitzer.
Maffei, Hugo Ritter v., Guts- u. Fabrikbesitzer.
Malaiss, Eug. v.. k. Major in Ingolstadt.
Man;, Herm, Buchhändler in Wien.
Marco Catger, C., Kunstanstalt für Kirchen-
paramente.
Marggraff, Johann, Civilarchitekt.
Mark^ Sebastian, Gypsformator.
Martin, P, Historienmaler.
Massanari, A, Schreinermeister.
500 Mathieu, Clem., Tapezierer.
Matulk«, O., Kaufmann.
Maurer, I., Uhrmacher.
Maurer, vr. K. v., k. Universitätsprosessor.
Maurus, Franz, Privatier.
May, L., k. Minist.-Rath u. General-Administr.
Mayer, llr. Carl, k. b. Legationsrath.
Mayer, G., Werkmeister.
Mayer, Joseph, Direktor einer Kunstanstalt.
Mayer, I. M., k. Hofsattlermeister.
510 Mayer, I., s- Cie., Pianofortefabrik.
Mayer, M., Bildhauer in Landshut.
Maycr-Schauenfee, k. Brandversicher.-Jnspekt.
Mayer v. Maycrscls, vr, k. Kämmerer.
Mayr, Dr. Gg., k. Ministerialrath.
Mäh, L. Z., Maler.
Messcrt-Iminan, Gewehrfabrikant in Suhl.
Memmingen, Gewerbeverein.
Mcndelfohn-Barthotdy, G., Gutsbesitzer zu
Etterzhausen bei Regensburg.
Menge, George, k. Oberbereiter.
520 Merk, Alb., Kaufmann.
Merk, Gottfried, k. Hof-Juwelier.
Merkelbach, R., Fabrikant in Grenzhausen
bei Coblenz.
Mer?, Sigmund, Direktor eines opt. Instituts.
Mer?, I. B., Wachsbildner und Hofwachs-
lichterfabrikant.
Mcßmer, vr. I. A., Prof. u. I. Conscrvator
des Rationalmuseums. /
Metz, Cäsar, Maler.
Metz, 8. Infanterie-Regiment.
Metzcter, Friedrich, Fabrikant.
Mey ö- Midmayer, Kunst-u. Landkartenhandl.
530 Michclfon, Kaufmann in St. Petersburg.
Meißener, B., Kaufmann.
Miesbach, Gewerbegenossenschaft.
Miller, Ferd. v., k. Crzgießerei-Jnspektor.
Miller, Frdr. v., k. Prof., Bildhauer u. Ciseleur.
Miller, F v., Bildhauer.
Miller, L. v., Bildhauer.
Mitkc, Gottfried, Drechslermeister,
de Mittcnaere, A., in Heidelberg.
Mittermaier, Alois, Hafnermeister.
540 Mittermaier, Xaver, Hafnermeister.
Molitor, Frhr. v., k. Kämmerer.
Montgelas, Amalie Gräfin v., geb. Gräfin
v. Seinsheim-Sünching.
Mosler, I., Hof-Korbwaarenfabrikant.
Moy, K. Grafv., k.Oberstceremonienmeister, Exc.
Mühle, C. Gras v. d., Reichsrath.
Mühle, H. Graf v. d., Cuirassier-Lieutenant.
Mühle, I. Gräfin v. d., Obersthosmeisterin
I. M. d.r Königin-Mutter.
Müller, A., Stuecaturer in Basel.
Müller, Alois, Graveur und Ciseleur.
550 Müller, C., Architekt.
Müller, Karl, Schreibmaterialienhändler.
Müller, Moritz sr., in Pforzheim.
München, Buchbindergenossenschaft.
München, Handwerksfeiertagsschule.
München, kath. Gesellenverein.
München, allgemeiner Gewerbeverein.
München, Magistrat.
München, Regieverwaltung der k. Regierung
von Oberbayern.
München, Staatsministerium des Innern.
560 München, Schreinergenossenschaft.
München, Zinkkunstgießerei.
München, polytechn. Club.
München, Ortsverein der Gold-u. Silberarbeiter.
München-Freifing, Diöcesanverein für christ-
i liche Kunst.
Muhr, Math., Malerswittwe.
Mutter, I., Bildhauer.
Nachbauer, Frz., k. Hofkapellsänger.
Nagele, Sattlermeisterin Stuttgart.
Ncher, Johann, Mechaniker.
570 Nick, Bildhauer.
Ncudrcker, Jos., Bildhauer in Gmunden.
Ncumarkt a. d. Nott, Marktsgcm.-Verwaltung.
Ncumayer, Franz, Photograph.
Neuner, Edmund, Weingastgeber.
Neurcuther, Eugen, k. Professor.
• Neurcuther, Gottfr., k. Oberbaurath u. Prof.
Neustättcr, Aug., Kaufmann.
Nicderhöfer, PH., Maler in Edenkoben.
Niedcrhofer, Dav.,Zimmermeist. in Haidhausen.
580 Niethammer, L. v., k. b. Kammerherr.
Noder, Georg, Vergolder.
Nördtingcn, Gewerbevereip.
Nordmann, Architekt in Treben, bei Altenburg.
Notz, Walter in Köln.
Nürnberg, Gesellschaft ,,Künstler-Klause?'
Nürnberg, k. Kunst- und Gewerbeschule.
Nutz, Wilhelm, Stadtbavmcister in Rastatt.
Aberammcrgau, Zeichnungsschulstiftung.
Bbereichstädt, k. Berg- und Hüttenamt.
590 Aber Hümmer, H., Großhändler.
Aberhummer, Hugo, Kaufmann.
Bbermayer, Jos , Bilh. u. Schreinermeister.
Bbermayer, S., Hotelbesitzer.
Bbermayr, Ed.. Kupferstecher.
Bbcrnetter, Joh. B., Chemiker u. Photograph.
Bbpacher, I. B., Kunstanstaltbesitzer.
Bbpacher, Joseph, Kunstanstaltbesitzer.
Bchtmann, Bildhauer.
Aettingen-Apielberg, Otto Fürst v., Durch!.,
Kronobcrsthofmeister und erbl. Reichsrath.
600 A'Kclly, E., Bildhauer in Eisenach.
Appenheim, S. Frhr. v., k. preuß. geheim.
Commerzienralh in Cöln.
Brtner, Anton, Dekorationsmaler.
Bstcrchrist, L, Privatier.
Bffermaier, Kaufmann.
Bstcrmayer, Ludwig, Pflastereibesitzer.
Bstcrmayer, Joseph, Maler und Instituts-
Vorstand.
Aswsld, Hs., Architekt d. bayer. Baugesellschaft.
Atting, Graf v., k. b. Oberstlieut. a. D.
Atting, Max Graf v., k. Kammerherr.
610 Pappelier, vr., k. Regierungs-Rath.
Pappenheim, C. Graf v., Gutsbesitzer zu
Falkenberg.
Pappenheim, Ludw. Graf v., in Pappenheim.
Parcus, L., Buchdruckercibesitzer.
Partenkirchen, Distrikts-Zeichnungs» u. Schnitz-
schule.
Paffau, Gewerbeverein.
Pnucr, I., Apotheker in Traunstein.
Pechmann, H. F. Frhr. v., Maler u. Con-
servator.
Pcrnat, F. S., Aktuar und Schreiblehrer
am k. Wilhelmsgymnasium.
Perron, Ph., Bildhauer.
610 v. Pettenkofer, Hel., Obermed.-Raths-Gattin.
Pfeiffer, Max Mir, Tapezierer.
Pfister, PH., k. Polizei-Rath,
v. Piloty, C., k. Akademie-Direktor und Hi-
storienmaler.
Pitznrr, Carl Zeichnenlehrer in Reutte (Tyrol).
Pocci, Marie Elisabeth Gräfin von.
Pütt, Jak., Kaufmann.
Pöffenbacher, A., Hof-schreinermeister.
Pöttinger, Anton, Wappenmaler.
Poschinger, F. v., Glasfabrikant in Bnchenau.
620 Poschinger, M. v., Glasfabrikant inThere-
sienthal
Posen, Jak., Firma : L. Posen Wwe. in Franks.
Poffart, Ernst, k. Hofschauspieler.
Prantl, vr. K., k. Universitäts-Professor.
Prcyling-Lichtenegg-Moos, Graf v., tönigl.
Kämmerer.
Pruckner, Dionys, Bürstenfabrikant.
Pschorr, Georg, Bierbrauereibesitzer.
Püschl, Alfred, Bildhauer.
Pütterich, A, Bildhauer.
Püttcrich, Andreas, Vergolder.
680 Auadt-Wykradt-Isny, Otto Graf v., Reichs-
rath, Gutsbesitzeru. Standesherr, Erlaucht.
Auellhorst, Ed. Mn., Juwelier.
Naab, August, Beamter d. bayer. Vereinsbank.
Nadspieter, Franz, Fabrikant.
Rain, Magistrat.
Raming er, C., Zeichnenlehrer in Eßlingen.
Nappolt, Ludwig, Silberarbeiter.
Rasp, Peter, Hafnermeister.
Nathgeber, Jos., Wagenfabrikbesitzer.
Rau, Ant., Galanterieschreiner.
640 Rau, Ed., Ingenieur.
Rau, Ed., Kaufmann und Fabrikant.
Navenv, Louis, geh. Commerzienrath in Berlin.
Rechberg, Graf v, Genecallieutenant und
Generaladjutant S. M. des Königs von
Bayern, Exzell.
Ncchberg, G. Gräfin v., geb. Gräfin v. Bray,
k. Palastdame.
Nedwitz, Magistrat.
Ncgemann, I. Baron v., Rittmeister und
Eskadronchef der k. Equitation.
Negensburg, Gewerbeverein.
Neichenbach, Karl, Kaufmann.
Reinhard, k. Jng.-Assistent beim k. Oberpost-
und Bahnamt Nürnberg.
650 Reinhardt, M., k. Hauptmann a I. s., Guts-
besitzer in Brannenburg.
Reischach, H. Frhr. v., Kammerherr in Stuttgart.
Reithmann, Christian, Uhrenfabrikant.
Rcitmayer, O., Photograph.
De Renfis, Franzesco, Vurons a Roma.
Rheincck, Ed, Bildhauer.
Rheingrubcr, Joseph, Lithograph.
Rieding er, L. A , Herz. kob. Finanzrath u.
Fabrikbesitzer in Augsburg.
Riedel, E., Direktor der k.Hofbau-Jntendanz.
Riegner, Alb., Kunsthandlung.
660 Rieppet, Ferd., Maler und Musterzeichner.
Richter, Frz. Xav., Bildhauer.
. Ring, Franz, Broncearbeiter.
Ritter, S., Zinnaicßermcister in Landshut.
Rocholl, Theod.
Roder, Jos., Geichäsfsführer der Mayer'schen
Kuustanstalt.
Roding, Gewerbeverein.
Rockenstein, I., Gürtlermeister.
Rockt, I., Seifensieder.
Rost, Alb., Großhändler, Hauptagentur der
Colonia.
670 Rombach, Schlossermeister.
Rosenau, S., Juwelier rc. in Kissingen.
Rosenheim, Gewerbeverein.
Rosenlehncr, Frz. X, Uhrmacher.
Rofipat, K., k. brasil. Consul.
Rofipal, K. M., Kaufmann.
Rotzman», I. B., Maler.
Rothbart, Ferd., Maler und Conservator.
Rothschild, K. Frhr. v., k. b. Gen.-Consul
in Frankfurt a. M.
Rottenhöser, A, k. Hof-Conditor.
680 Rottenhöser, K., Bildhauer.
Rottweit, Fortbildungsschule.
Rudholfncr, B., Architekturzeichner.
Rudolstadt, Gewerbeverein.
Rüber, A., Künstler.
Ruederer, I. F., Großhändler.
Rümann, Wilh., Bildhauer.
Rues, vr., in Sulzbach bei Amberg.
Ruhwandl, vr. I. M., vorm. Rechtsanwalt.
Rummel, Frhr. v., k. Rittmeister.
690 Ruprecht, Joh., Schreinermeister.
Nutz, I. G., Verleger von Schnitzereien,
Oberammergau.
Sachs, Heinr., Rentier.
Sältzer, A., Thonwaaren-Fabrikant in Eisenach.
Särve, Nep., k. Kreisbauassessor in Bayreuth.
Sagmeister, Joach., Antiquitäten- u. Möbel-
' Händler in Bregenz.
Satomann, G., Hofmaler in Stockholm.
Sammaffa, Kunstgießer in Laibach.
Sammhaber, Professor der Gewerbeschule in
' Aschaffenburg.
Sappl, I., Baumeister in Wolfratshaüftn.
700 Sartig, Architekt in Berlin.
Sauer, Friedr., Buchbindermeister.
Schacky, M. Frhr. v., Premierlieutenant in
der k. Equitationsanstalt.
Schalter, Baron Emil v.
Schaffgotsch, L. Graf v., in Breslau.
Schaster, G., Graveur und Ciseleur.
Schainberger, Ad., Gen.-Direktions-Rath.
Schan;enbach, PH., Architekt.
Schaumbergcr, I., Druckcreibesitzer.
Schaufi-Kempsenhause», vr. E. v., k. Münz-
meister.
710 Schenk, Adolph, Juwelier und Goldarbeiter.
Schere, Gregor v., erzbischöfliche Excellenz.
Scherbaucr, F., Fabrikant in Nürnberg.
Scheuer, Julius, Banquier.
Scheute, Joh., Schreinermeister.
Scheyrer, G., Direktor der Real-Creditbank
in Wien.
Schiller, Gürtler u. Silberarb. in Dillingen.
Schilling, Herm., Stadtbauarchitekt in Pößneck.
Schimon, M-, Hotelbesitzer.
Schittler, Ludw., Magistrat. Spitalverwalter.
720 Schlecht, Raim, k. Seminarinsp. in Eichstädt.
Schlegel, H., Buchbindermeister.
Schleithcim-Bar, v., k. Oberzollrath.
Schlichtegroll, L. v , k. Bauinspekt. in Kaisersl.
Schlichtegroll, E. v„ k. Assessor in Friedberg
Schmädel, G. v., Bildhauer. ,,
Schmädet, I. v., Architekt.
Schmädel, Carl v., Maler.
Schmatix, Sigm., Hauptagent der Magdeb.
Feuerversicherungs-Gesellschaft.
Schmalzigaug, C., Agent u. Commissionsgeschäft.
730 Schmedcrer, F. X., Brauereibesitzer.
Schmederer, L., Bierbrauerbesitzer.
Schmid, Gg., Bildhauer.
Schmid, I., Hasnermeister.
Schmidt, Gg., Gürtlermeister.
Schmidt, I., Tapezierer.
Lifimann, Abr-, Ingenieur.
Lißmann, B., Kupserwerkbesitzer.
Lösti, David, Lithograph.
Löschncr, Louis, Architekt in Geestemünde.
Loderbank, L., Vergolder.
Loderbank, Laurent, Fabrikant in Paris.
Lohbauer, I. K., Betriebs Ingenieur.
480 Lothary, Christ., Bauunternehmer in Mainz.
Lueginger, Maler in Wasserburg.
Luft K Mack, Marmorwaarenfabr. in Frankfurt.
Luiidgrccn, M.H., Consul inDrontheim, Norweg.
Luhe u. Murmb, H., in Porstcndorff.
Lurburg, Ferd. Graf von, k. Kämmerer und
Reg.-Präsident von Unterfranken.
Luxburg, Graf v., k. Kämmerer.
Machclridt, Triebner r- Co., Porzellansabrik-
besitzer in Volkstedt.
Machwirth, Ludw., Schreinerineistcr.
Mack, Frz. X., Bildhauer.
* 490 Mack, I., Gürtler und Broncearbeiter.
Maffci, Karl v., Gutsbesitzer.
Maffei, Hugo Ritter v., Guts- u. Fabrikbesitzer.
Malaiss, Eug. v.. k. Major in Ingolstadt.
Man;, Herm, Buchhändler in Wien.
Marco Catger, C., Kunstanstalt für Kirchen-
paramente.
Marggraff, Johann, Civilarchitekt.
Mark^ Sebastian, Gypsformator.
Martin, P, Historienmaler.
Massanari, A, Schreinermeister.
500 Mathieu, Clem., Tapezierer.
Matulk«, O., Kaufmann.
Maurer, I., Uhrmacher.
Maurer, vr. K. v., k. Universitätsprosessor.
Maurus, Franz, Privatier.
May, L., k. Minist.-Rath u. General-Administr.
Mayer, llr. Carl, k. b. Legationsrath.
Mayer, G., Werkmeister.
Mayer, Joseph, Direktor einer Kunstanstalt.
Mayer, I. M., k. Hofsattlermeister.
510 Mayer, I., s- Cie., Pianofortefabrik.
Mayer, M., Bildhauer in Landshut.
Maycr-Schauenfee, k. Brandversicher.-Jnspekt.
Mayer v. Maycrscls, vr, k. Kämmerer.
Mayr, Dr. Gg., k. Ministerialrath.
Mäh, L. Z., Maler.
Messcrt-Iminan, Gewehrfabrikant in Suhl.
Memmingen, Gewerbeverein.
Mcndelfohn-Barthotdy, G., Gutsbesitzer zu
Etterzhausen bei Regensburg.
Menge, George, k. Oberbereiter.
520 Merk, Alb., Kaufmann.
Merk, Gottfried, k. Hof-Juwelier.
Merkelbach, R., Fabrikant in Grenzhausen
bei Coblenz.
Mer?, Sigmund, Direktor eines opt. Instituts.
Mer?, I. B., Wachsbildner und Hofwachs-
lichterfabrikant.
Mcßmer, vr. I. A., Prof. u. I. Conscrvator
des Rationalmuseums. /
Metz, Cäsar, Maler.
Metz, 8. Infanterie-Regiment.
Metzcter, Friedrich, Fabrikant.
Mey ö- Midmayer, Kunst-u. Landkartenhandl.
530 Michclfon, Kaufmann in St. Petersburg.
Meißener, B., Kaufmann.
Miesbach, Gewerbegenossenschaft.
Miller, Ferd. v., k. Crzgießerei-Jnspektor.
Miller, Frdr. v., k. Prof., Bildhauer u. Ciseleur.
Miller, F v., Bildhauer.
Miller, L. v., Bildhauer.
Mitkc, Gottfried, Drechslermeister,
de Mittcnaere, A., in Heidelberg.
Mittermaier, Alois, Hafnermeister.
540 Mittermaier, Xaver, Hafnermeister.
Molitor, Frhr. v., k. Kämmerer.
Montgelas, Amalie Gräfin v., geb. Gräfin
v. Seinsheim-Sünching.
Mosler, I., Hof-Korbwaarenfabrikant.
Moy, K. Grafv., k.Oberstceremonienmeister, Exc.
Mühle, C. Gras v. d., Reichsrath.
Mühle, H. Graf v. d., Cuirassier-Lieutenant.
Mühle, I. Gräfin v. d., Obersthosmeisterin
I. M. d.r Königin-Mutter.
Müller, A., Stuecaturer in Basel.
Müller, Alois, Graveur und Ciseleur.
550 Müller, C., Architekt.
Müller, Karl, Schreibmaterialienhändler.
Müller, Moritz sr., in Pforzheim.
München, Buchbindergenossenschaft.
München, Handwerksfeiertagsschule.
München, kath. Gesellenverein.
München, allgemeiner Gewerbeverein.
München, Magistrat.
München, Regieverwaltung der k. Regierung
von Oberbayern.
München, Staatsministerium des Innern.
560 München, Schreinergenossenschaft.
München, Zinkkunstgießerei.
München, polytechn. Club.
München, Ortsverein der Gold-u. Silberarbeiter.
München-Freifing, Diöcesanverein für christ-
i liche Kunst.
Muhr, Math., Malerswittwe.
Mutter, I., Bildhauer.
Nachbauer, Frz., k. Hofkapellsänger.
Nagele, Sattlermeisterin Stuttgart.
Ncher, Johann, Mechaniker.
570 Nick, Bildhauer.
Ncudrcker, Jos., Bildhauer in Gmunden.
Ncumarkt a. d. Nott, Marktsgcm.-Verwaltung.
Ncumayer, Franz, Photograph.
Neuner, Edmund, Weingastgeber.
Neurcuther, Eugen, k. Professor.
• Neurcuther, Gottfr., k. Oberbaurath u. Prof.
Neustättcr, Aug., Kaufmann.
Nicderhöfer, PH., Maler in Edenkoben.
Niedcrhofer, Dav.,Zimmermeist. in Haidhausen.
580 Niethammer, L. v., k. b. Kammerherr.
Noder, Georg, Vergolder.
Nördtingcn, Gewerbevereip.
Nordmann, Architekt in Treben, bei Altenburg.
Notz, Walter in Köln.
Nürnberg, Gesellschaft ,,Künstler-Klause?'
Nürnberg, k. Kunst- und Gewerbeschule.
Nutz, Wilhelm, Stadtbavmcister in Rastatt.
Aberammcrgau, Zeichnungsschulstiftung.
Bbereichstädt, k. Berg- und Hüttenamt.
590 Aber Hümmer, H., Großhändler.
Aberhummer, Hugo, Kaufmann.
Bbermayer, Jos , Bilh. u. Schreinermeister.
Bbermayer, S., Hotelbesitzer.
Bbermayr, Ed.. Kupferstecher.
Bbcrnetter, Joh. B., Chemiker u. Photograph.
Bbpacher, I. B., Kunstanstaltbesitzer.
Bbpacher, Joseph, Kunstanstaltbesitzer.
Bchtmann, Bildhauer.
Aettingen-Apielberg, Otto Fürst v., Durch!.,
Kronobcrsthofmeister und erbl. Reichsrath.
600 A'Kclly, E., Bildhauer in Eisenach.
Appenheim, S. Frhr. v., k. preuß. geheim.
Commerzienralh in Cöln.
Brtner, Anton, Dekorationsmaler.
Bstcrchrist, L, Privatier.
Bffermaier, Kaufmann.
Bstcrmayer, Ludwig, Pflastereibesitzer.
Bstcrmayer, Joseph, Maler und Instituts-
Vorstand.
Aswsld, Hs., Architekt d. bayer. Baugesellschaft.
Atting, Graf v., k. b. Oberstlieut. a. D.
Atting, Max Graf v., k. Kammerherr.
610 Pappelier, vr., k. Regierungs-Rath.
Pappenheim, C. Graf v., Gutsbesitzer zu
Falkenberg.
Pappenheim, Ludw. Graf v., in Pappenheim.
Parcus, L., Buchdruckercibesitzer.
Partenkirchen, Distrikts-Zeichnungs» u. Schnitz-
schule.
Paffau, Gewerbeverein.
Pnucr, I., Apotheker in Traunstein.
Pechmann, H. F. Frhr. v., Maler u. Con-
servator.
Pcrnat, F. S., Aktuar und Schreiblehrer
am k. Wilhelmsgymnasium.
Perron, Ph., Bildhauer.
610 v. Pettenkofer, Hel., Obermed.-Raths-Gattin.
Pfeiffer, Max Mir, Tapezierer.
Pfister, PH., k. Polizei-Rath,
v. Piloty, C., k. Akademie-Direktor und Hi-
storienmaler.
Pitznrr, Carl Zeichnenlehrer in Reutte (Tyrol).
Pocci, Marie Elisabeth Gräfin von.
Pütt, Jak., Kaufmann.
Pöffenbacher, A., Hof-schreinermeister.
Pöttinger, Anton, Wappenmaler.
Poschinger, F. v., Glasfabrikant in Bnchenau.
620 Poschinger, M. v., Glasfabrikant inThere-
sienthal
Posen, Jak., Firma : L. Posen Wwe. in Franks.
Poffart, Ernst, k. Hofschauspieler.
Prantl, vr. K., k. Universitäts-Professor.
Prcyling-Lichtenegg-Moos, Graf v., tönigl.
Kämmerer.
Pruckner, Dionys, Bürstenfabrikant.
Pschorr, Georg, Bierbrauereibesitzer.
Püschl, Alfred, Bildhauer.
Pütterich, A, Bildhauer.
Püttcrich, Andreas, Vergolder.
680 Auadt-Wykradt-Isny, Otto Graf v., Reichs-
rath, Gutsbesitzeru. Standesherr, Erlaucht.
Auellhorst, Ed. Mn., Juwelier.
Naab, August, Beamter d. bayer. Vereinsbank.
Nadspieter, Franz, Fabrikant.
Rain, Magistrat.
Raming er, C., Zeichnenlehrer in Eßlingen.
Nappolt, Ludwig, Silberarbeiter.
Rasp, Peter, Hafnermeister.
Nathgeber, Jos., Wagenfabrikbesitzer.
Rau, Ant., Galanterieschreiner.
640 Rau, Ed., Ingenieur.
Rau, Ed., Kaufmann und Fabrikant.
Navenv, Louis, geh. Commerzienrath in Berlin.
Rechberg, Graf v, Genecallieutenant und
Generaladjutant S. M. des Königs von
Bayern, Exzell.
Ncchberg, G. Gräfin v., geb. Gräfin v. Bray,
k. Palastdame.
Nedwitz, Magistrat.
Ncgemann, I. Baron v., Rittmeister und
Eskadronchef der k. Equitation.
Negensburg, Gewerbeverein.
Neichenbach, Karl, Kaufmann.
Reinhard, k. Jng.-Assistent beim k. Oberpost-
und Bahnamt Nürnberg.
650 Reinhardt, M., k. Hauptmann a I. s., Guts-
besitzer in Brannenburg.
Reischach, H. Frhr. v., Kammerherr in Stuttgart.
Reithmann, Christian, Uhrenfabrikant.
Rcitmayer, O., Photograph.
De Renfis, Franzesco, Vurons a Roma.
Rheincck, Ed, Bildhauer.
Rheingrubcr, Joseph, Lithograph.
Rieding er, L. A , Herz. kob. Finanzrath u.
Fabrikbesitzer in Augsburg.
Riedel, E., Direktor der k.Hofbau-Jntendanz.
Riegner, Alb., Kunsthandlung.
660 Rieppet, Ferd., Maler und Musterzeichner.
Richter, Frz. Xav., Bildhauer.
. Ring, Franz, Broncearbeiter.
Ritter, S., Zinnaicßermcister in Landshut.
Rocholl, Theod.
Roder, Jos., Geichäsfsführer der Mayer'schen
Kuustanstalt.
Roding, Gewerbeverein.
Rockenstein, I., Gürtlermeister.
Rockt, I., Seifensieder.
Rost, Alb., Großhändler, Hauptagentur der
Colonia.
670 Rombach, Schlossermeister.
Rosenau, S., Juwelier rc. in Kissingen.
Rosenheim, Gewerbeverein.
Rosenlehncr, Frz. X, Uhrmacher.
Rofipat, K., k. brasil. Consul.
Rofipal, K. M., Kaufmann.
Rotzman», I. B., Maler.
Rothbart, Ferd., Maler und Conservator.
Rothschild, K. Frhr. v., k. b. Gen.-Consul
in Frankfurt a. M.
Rottenhöser, A, k. Hof-Conditor.
680 Rottenhöser, K., Bildhauer.
Rottweit, Fortbildungsschule.
Rudholfncr, B., Architekturzeichner.
Rudolstadt, Gewerbeverein.
Rüber, A., Künstler.
Ruederer, I. F., Großhändler.
Rümann, Wilh., Bildhauer.
Rues, vr., in Sulzbach bei Amberg.
Ruhwandl, vr. I. M., vorm. Rechtsanwalt.
Rummel, Frhr. v., k. Rittmeister.
690 Ruprecht, Joh., Schreinermeister.
Nutz, I. G., Verleger von Schnitzereien,
Oberammergau.
Sachs, Heinr., Rentier.
Sältzer, A., Thonwaaren-Fabrikant in Eisenach.
Särve, Nep., k. Kreisbauassessor in Bayreuth.
Sagmeister, Joach., Antiquitäten- u. Möbel-
' Händler in Bregenz.
Satomann, G., Hofmaler in Stockholm.
Sammaffa, Kunstgießer in Laibach.
Sammhaber, Professor der Gewerbeschule in
' Aschaffenburg.
Sappl, I., Baumeister in Wolfratshaüftn.
700 Sartig, Architekt in Berlin.
Sauer, Friedr., Buchbindermeister.
Schacky, M. Frhr. v., Premierlieutenant in
der k. Equitationsanstalt.
Schalter, Baron Emil v.
Schaffgotsch, L. Graf v., in Breslau.
Schaster, G., Graveur und Ciseleur.
Schainberger, Ad., Gen.-Direktions-Rath.
Schan;enbach, PH., Architekt.
Schaumbergcr, I., Druckcreibesitzer.
Schaufi-Kempsenhause», vr. E. v., k. Münz-
meister.
710 Schenk, Adolph, Juwelier und Goldarbeiter.
Schere, Gregor v., erzbischöfliche Excellenz.
Scherbaucr, F., Fabrikant in Nürnberg.
Scheuer, Julius, Banquier.
Scheute, Joh., Schreinermeister.
Scheyrer, G., Direktor der Real-Creditbank
in Wien.
Schiller, Gürtler u. Silberarb. in Dillingen.
Schilling, Herm., Stadtbauarchitekt in Pößneck.
Schimon, M-, Hotelbesitzer.
Schittler, Ludw., Magistrat. Spitalverwalter.
720 Schlecht, Raim, k. Seminarinsp. in Eichstädt.
Schlegel, H., Buchbindermeister.
Schleithcim-Bar, v., k. Oberzollrath.
Schlichtegroll, L. v , k. Bauinspekt. in Kaisersl.
Schlichtegroll, E. v„ k. Assessor in Friedberg
Schmädel, G. v., Bildhauer. ,,
Schmädet, I. v., Architekt.
Schmädel, Carl v., Maler.
Schmatix, Sigm., Hauptagent der Magdeb.
Feuerversicherungs-Gesellschaft.
Schmalzigaug, C., Agent u. Commissionsgeschäft.
730 Schmedcrer, F. X., Brauereibesitzer.
Schmederer, L., Bierbrauerbesitzer.
Schmid, Gg., Bildhauer.
Schmid, I., Hasnermeister.
Schmidt, Gg., Gürtlermeister.
Schmidt, I., Tapezierer.