Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Kunst-Gewerbe-Vereins zu München — 25.1876

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7031#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
,oa)imu, «rreor., Pros. a. D. k. (Sewerbe-
und Fortbildungsschule in Bamberg.
Schmitzberger, Ed, k. Hof-Glasgraveur.
Schmitzberger, Jos., Graveur in Edelstein.
Schmorte, Theod. u. Sohn, Fabrikbesitzer in
Iserlohn.

740 Schneider, Auto», Drcchslcrmeister.

Schneider, Gg., Architekt.

Schneider, I., Verleger und Buchhändler.
Schneider, Kaufmann.

Schulder, A., Maler in Ruswyl.

Schönemann, F., Fabrik galv. u. elcktr.Jnstr.
Schönhammer, K., Architekt.

Schönhut, W. Fr., Direktor der Schnitzschule
Hallcin.

Schöningcr, G., Buchdruckereibesitzer.
Schönlaub, Bildhauer.

750 Schönlebcr, G. Maler.

Schönlin, E., Privatier.

Schörg, F. sun., Schlosscrmeistcr.

Schörg, Ehr., Schlossermeister.

Schörg, L., Schlossermeister.

Schreiber, Scb., Hofspänglermeister.
Schreibmayer, Ludwig, Buchbindermeister.
Schreckenberger, I., Mechaniker.

Schüller, I. B., Architekt.

Schulst, Aug., Dekorationsmaler.

760 Schulst, Otto, Architekt.

Schüssel, E., Privatier.

Schüssel, Karl, Kaufmann.

Schütte, Ad., Hof-Conditor rc. in Leipzig.
Schurich, Karl Rob., Buchdruckereibesitzer.
Schuster, L., Großhändler.

Schwab, Gust., Kaufmann.

Schwabe, H., Prof. d. k. Kunstschule Nürnberg.
Schwabach, Gewerbevercin.

Schwade, H., Bildhauer.

770 Schwaiger, H., Banquier.

Schwaighofer, Joh., Buchbinder.

Schwartz, Frdr., Firma: Fischer & Schwartz
in Frankfurt a./M.

Schwär;, S., Großhändler.

Schwär;, Xav., Maler in Rottenburg.
Schwarshans, B., Prokurist.

Schwarsmann, Fr. Privatier.
Schwarsmann, I A., Dekorationsmaler.
Schweitzer, St., Tapezierer.

Schweninger, Mich., Rentier.

780 Schweycr, Seb., Drechsler u. Metalldrucker.
Scotzniowstzy, Ferd., Direktor der Porzellan-
Fabrik in Nymphenburg.

Seder, Ad., Architekt.

Seder, A., Zeichnenlehrer in Constanz.
Scdlmaycr, Andr., Geschmeidemacher.
Sedlmayr, Gabriel, Bräuereibesitzer.
Sedlmayr, Joi., Bräuereibesitzer.

Secbacher, Ferd., Dekorationsmaler.

Seidl, Gabr., Architekt.

Seitz, A., Maler.

790 Seih, Franz, Maler u. technischer Direktor
des k. Hof- und Nationaltheaters.

Seitz, Jos., Oelfabrikant.

Seitz, Xav., Schreinermeister.

Seligenthal, Kloster bei Landshut.

Selsle, Graveur.

Sforsa-Ccsarini, E., 8. il Duca Roma.
Sickinger, Anselm sen., Bildhauer.

Siebert, M., k. Rggs.» u. Kreisbauassessor in
Speyer.

Sigl, E., Regisseur und Hofkapellsänger.
Singer, Alb., Bildhauer.

800 Sölch, G., Photograph in Ingolstadt.
Sonthofen, k. Berg- u. Hüttenamt.

Spengel, Jos. Ferd, Maler.

Spieß, M., Bildhauer.

Städte, Rupert, Gürtlermeister.

Startz, E., Kaufmann aus Aachen.
Stausscnberg, Frz. Frhr v., Gutsbesitzer auf
Schloß Rißtissen

Stausscnberg, W. Frhr. v., Major und
Flügeladjutant.

Stcidl, Ernst, Wcinhandlung.

Steigerwald, W., Fabrikbesitzer in Rabenstein.
810 Steinhause,>, W., Maler in Lindow.

Stein, Joh. Bapt., Flaschner in Stuttgart.
Steiner, Bildhauer in Berlin.

Steiner, Heinr., Tischlermeister in Winterthur.
Steinmetz, Jos., Tapezierer.

Steinmetz, Max, Tapezierer.

Stcinsdorf, Kasp. v., p. Bürgermeister.
Stempel, L., funkt. Bauamtsassessor in Speyer.
Stenglein, I. v., k. Rechtsanwalt.

Stern, Frdr., Chemiker.

820 Steycrt, I. B., Schreinermeister.

Stiegcle, C. jun., Hofgewehrfabrikant.

Stindt, Georg, Dekorationsmaler.

Stöttner, Gürtlermeister in Traunstein.
Strähubcr, Assistent a. d. Kunstgewerbeschule.
Straub, Metallwaarenfabrikant in Geislingen.
Stroblberger, Joh., k. Hof-Waffenfabrikant.
Ströhlein, K., Conditor.

Stromann, Karl, Graveur.

Strytz, Helle, LI. äo.

830 Stützet, Kil., Maurermeister.

Sturm, Ludw., Maler in Dresden.
Stuttgart, k. Centralstelle für Gewerbe und
Handel.

Süßkind, G. Bar. v., Gutsbes. in Dennenlohe.
Süßkind, G. Baron v., Ingenieur in St. Gallen.
Suttner, Gg. L. v., k. Bezirksamtmann.

Tattenbach, Graf v.. Oberst a. D.
Tautphöus. Baron v., k. Kämmerer.

Tesno, krineips Roma.

Teichen, Th., in Stralsund.

840 Lcplitz, Gewerbeverein.

Tcxtor, Dr., k. Univ.-Professor in Würzburg.
Lhsllmaicr, Fr. L., Porzellanmalereianstalt-
besitzer.

Lhierry s- Breul Großhandlung.

Thicrsch, Math., Künstlerin.

Lhill, Franz, Neffe, Uniformsorten-Fabrikant
in Wien.

Lötser, Bildhauer.

Lomschitz, Ernst, Kaufmann.

Lörring, Cl. Graf v., k. Reichsrath rc.
Thomas;, Karl, Juwelier.

850 Lhon-Dittmer, Freifr. v.. k. Staatsrathswittwe
Lhumhart, L., Musik-Jnstrumentenfabrikant.
Lhun'schc k. k. priv. gräfl. Porzellansabrik
im Klösterlc.

Till, W., Schreincrmeister.

Töpfer, Aug., Consulent der Gewerbekammer
in Bremen.

Traunstein, allgemeiner Gewcrbeverein.
Trautmann, H., Großhändler.

Lrenkt, M., Lithograph.

Tresch, r amnel, Hof-Messerschmied.

Trott, Pauline von.

860 Tschavoll, Ritter v., in Feldkirch.

Bbavkics, Peter K., Bildhauer.

Ncberlingen, Handwerkergenossenschaft.

Mm, Gewerbeverein.

Ulrich, Wilh., Maurermeister in Gernrode.
Bngercr, I., Bildhauer.

Bstnger, Karl, Schreinermeister in Mainz.
Baricourt, L. Frhr. v., Premierlieut. im
1. Cuirassier-Reg. u Flügel-Adjutant.
Barnbülcr, Karl Frhr. v., Staatsminister u.

Rittergutsbesitzer von u. zu Hemmingen.
Benningen, Carl Frhr. von.

870 Bestncr, k. Bezirks-Ingenieur in Neumarkt.
Billingen, Gewcrbeverein.

Bilshosen, Gewcrbeverein.

Biotti, Anton, Stuckaturer.

Bölker , Jak., Maler.

Bogt, H., k. Hofkapellsänger.

Vogl, Peter, Schlossermeister.

Volt, A, Stadtbaubeamte.

Bollnhals, Otto, Inhaber der Firma: Caspar
Huber, Au.

Bordermaicr, I. N., Bildhauer inPaitenkirchen.
880 Boretzsch, Beruh. Karl, Architekt in Altenburg.
Wächter, Johann, Schreinermeister.
Wagmüller, Michael, Bildhauer u. Professor.
Wagner, Alex., k. Akademieprofessor.

Wagner, Anton, Dekorationsmaler.

Wagner, St>ph., Kaminkehrermeister.
Waitzinger, S., Gastwirthschastsbesitzerin in
Miesbach.

Wattenbcrger^ G., Zinngießer u. Graveur
in Aibling.

Walter, P.A., Teppichfabrikant in Frankfurt.
Walther, O. v., Kreisbauassessor.

890 Waltcrshos, Magistrat.

Waldmüller, Johann, Ornamentenschnitzer.
Wangen (Würtemberg), landwirthschaftlicher
Gewcrbeverein des Oberamtsbczirks.
Wangen, Bezirkshandwerkerverein.

Wanstrat, Professor in Braunschweig.
Wassermann, Kerzen- u. Scifen-Fabrikant.
Weber, Staatsrathsgattin.

Wecgmann, C., k. würtemb. Consul u. geh.

Hofrath in Cöln.

Weiß, Joseph, Maler.

Wcißcnburg, Magistrat-
900 Weishaupt, Max Carl, Silberarbciter.
Wenglein, I., Maler.

Wcrthern, Gg. Frhr. v., k. Pr. Gesandter, Exc.
Wetzlar, M. T., Kaufmann.

Wetzstein, Carl, Redakteur,
wcyrathcr, I., Baumeister.

Wick , G. P., Bildhauer in Grenzhausen.

bei Coblenz.

Wiedmann, Professor.

Wiednmann, F., Historienmaler.

Widnmann, Hildegarde.

910 Wiednmann, Reinhard, Gasthofbesitzer.

Wicninger, Max, Brauereibes in Teisendorf.
Wiesbaden, Gewerbeverein.

Millich, C., Maler.

Wilm, Joh, Kaufm. u. Cond, in Hamburg.
Wilmersdörffer, Max, Großhändler u. k. sächs.
Generalkonsul.

Winter, Christian, Vergolder u. Eoldleisten-
Fabrikant.

Winter, k. preuß. Baumeister in Wiesbaden
Winterhalter, K., Juwelier u. Goldarbeiter.

Wirbser, Benedikt, Privatier.

920 Witt, I., Blumenfabrikant.

Wihleben, L. v., Künstlerin.

Wörsing, Spänglermeister.

Wohnlich, C. Frhr. v., Gutsbes.in Oberföhring.
Wolf, Lithographie- Hof- u. Universitäts-
Buchdruckereibesitzer.

Wotfshcimer, S. jr., Tischlermeister.
Wollenweber, Privatier.

Wollenwebcr, Ed. jr., k. Hofsilberarbeiter.
Wrede, Oskar, Fürst v., k. b. Kämmerer.

Rittmeister a. D. Durchlauch,.

Wrede, Otto, Fürst von, Durchsucht.

930 würsburg, polytechnischer Verein.

Würsburger, A., Kausmann.

Zatclli, Stephan, Bildhauer.

Zeder, Franz in Hochstadt a. M.

Zcillcr, Paul, Anatom und Bildhauer.

Zeller, Georg, Lodcrermeister.

Zeller, Karl, Kunst-u Hof-Schreibmaterialien-
Handlung.

Zcnetti, Arnold, Stadtbaurath.

Zettlcr, Anton, Buchbinder.

Zeltler, Franz Lav., Direktor der kgl. Hof-
Glasmalerei.

940 Ziegele & Muck, Holz- und Ledergalanterie,
waarenfabrik in Fürth.

Ziegler, Gg., Bildhauer in Nürnberg.

Zink, Eug., Architekt.

Zirngibt, Ferdinand, Drechslermeister.

Zorn, Eugen, Kaufmann in Augsburg.
Zu-Bhcin, Frhr. v-, Hauptmann a. D.

Zürich, Künstlergesellschaft.

Zweht, Theodor von, Excell., k. Regierungs-
Präsident von Oberbayern.

Zweibrücken, Gewerbeverein.

Zwink, I. Gg., Holzschnitzereianstalt in Ober-
Ammergau.

Beitritt pro 1876.

1) Blum, Carl, Juwelier u. Goldarbeiter.

2) Braun, G. L., Zinngießer in Erlangen.

3) Braun, Georg, Schreinermeister.

4) Brodcrix, Georg, spänglermeister.

5) Dcscht, Anton, Schlossermeistcr.

6) Dieter, Lorenz, Büchsenmacher.

7) Eckhardt, A. F, Erfinder der Eiiographie.

8) Mggcr-Babcnhausen, Gras von Augsburg.

9) Futtercr, W., Maler.

10) Gautsch, Albert, Eisenmöbclfabrikant.

11) Greb, Frz., Juwelier.

12) Hildebrand, P., Kunst- und Antiquitätenhändler.

13) Köhler, W. Gustav, Holzbildhauer in Zeitz.

14) Kuchenreitcr, Ant., Hofmaler und Direktor.

15) Lichtinger, L., Buchhalter.

16) Beicht, Georg, Antiquitätenhändler.

17) Bcißmann, Michael, Hoftaschner.

18) Besch, Jes, Maler.

19) Biederer, Ed., Frhr. v., k. b. Gesandte a. D.,

Exccllenz.

20) Schmedcrer, Philipp, Gypsformator.

21) Schneider, M., Glasmalereivorstand in Regens-

I bürg.

22) Schrenk, Leopoldine, Baronesse v.

'23) Stetsner, Heinr., Maler.

[24) Dr Stürnbcrg, Carl, Chemiker u. Photograph.
125) Würth, Wilhelm, Kaufmann.

26) De. Zängcrle, Max, k. Professor.

[27) Zimmermaiin, Jakob, Hofdrechslermeister und
Seulpteur.

28) Zöllcr, Eug., Gypsformator.

Ehrenmitglieder.

Besold, Gust. v., k. Mii istcrialrath.

Die;, W, Prof, der k. Akademie.

Dr. Lrhardt, Alois, I- rechtsk. Bürgermeister
bcr k. Haupt- und Residenzstadt München.

Dr. Förster, Ernst, Hofrast,

Harles;, Dr. A. v., Reichsrath, Präsident rc.
Hiirsch A. v., Ehrenconservator des k. b. Na-
tional-Muscums.

Hügel, H. , Baurath.

vr. Beber, F., k. Prof, und Ccntral-Gemälde-
Direktor.

Biederer, Carl, Privatier.

Schmalix, Otto, k. Regicrungsrath, Augsburg.
Seitz, Rud., Historienmaler.

Dr. Sepp, I, k. Universitätsprofcssor.

D'-. Stieler, Kunstschriftstellcr.

Gratis erhalten die Zeitschrift.

Berchtesgaden, Industrieschule.

Gratz, akademischer Leseverein.

München, Alterthumsverein.

Prag, Verein zur Ermunterung des Gewerbegeistes.
München, Volksbildungsverein. ,

Wien, Leseverein der deutschen Studenten.

Gegen Austausch

Hannover, Architekten- und Ingenieur-Verein.
München, Bayerische Handclszeitung.

München. Polytechnischer Verein.

Nürnberg, Germanisches Museum.

Stegmann, Dr., Direktor des Gewerbemuseums.
Stuttgart, Gewerbehalle (Enge'horn).

Wien, österr. Gewerbeverein. .

Wien, k. k. Museum für Kunst und Industrie.

Kgl. Hoj- u. Ilniv.-Buchdrucleiri von Or. C. Wolf L Sohn.
 
Annotationen