Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 75.1925

DOI Artikel:
Heilmeyer, Alexander: Führer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7092#0120
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
allen Bauten, brachten ihn in engen Zusammenhang mit allem Kunstgewerbe, das mit ihm eine reiche
Nachblüte erlebte.

In den nun folgenden bewegten Zeiten, wo das Chaos im öffentlichen Leben hereinbrach, hat es
dem Verein nicht an Führern gefehlt. Aber wo die Leidenschaften entfesselt toben, haben die Stimmen
der Musen zu schweigen. Erst jetzt, da der Verein sich mit allen Kräften den Aufgaben der Gegen*
wart und Zukunft zuwendet, setzt auch das Verständnis für seine Tradition wieder ein.

Es bleibt ihm als ein ehrwürdiges Vermächtnis, die Pflege jener hochgemuten Gesinnung, welche
die „Führer" dem Verein hinterlassen haben.

Ihr hoher Geist umschwebt, wie der der alten Penaten und Laren, die Stätte des Hauses. Die Feier des
75 jährigen Bestehens des Vereins sollte den Grund zu einer Ahnengalerie legen. Das Bildnis all der
hervorragenden Männer und Führer sollte, wie in den alten Rats* und Zunftstuben, im Saale hängen:
den Abgeschiedenen zum Gedächtnis, den Nachkommenden zur Aneiferung, getreu dem Spruch:

„Ehrt eure deutschen Meister,
Dann bannt ihr gute Geister."

Alexander Heilmeyer.

KARL ROTHMÜLLER. Anhänger in Gold und
Platin mit geschnittener Opalblume, Brillanten
und Olivinen.

Sdiriftleitung : Dr. Paul Danzer, geschäftsführender Direktor des Bayerischen Kunstgewerbevereins. — Herausgeber u. Verlag : Bayerischer Kunstgewerbe-
verein München, Pfandhausstrafie 7, Telephon 22 950. — Für die Anzeigen verantwortlich: F. C. Mayer — Druck von J. Schön — sämtliche in München.

118
 
Annotationen