Kunstauktion von C. G. Boerner in Leipzig.
Donnerstag den 12. November 1891.
Mehrere wertvolle Sammlungen
von Kupferstichen, Ratlirungen und Holzschnitten alter
und neuer Meister, darunter reiche Werke von Chodowieeki, Dürer,
Ostade, Rembrandt, Kidinger und Ludwig Richter.
Itandzeichnnngen und Aquarellen meist neuerer Meister,
darunter Kapitalblätter von Eibner, Fiihrich, Preller, Richter,
Schnorr, Schwind etc.
Katalog, gratis zu beziehen von der
Kunsthandlung von C. G. Boerner in Leipzig. .„.
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
____Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1809.
Gemälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse' 3. Josef Th. Schall.
312]
.AJLte Kupfersticlie,
Eadirungen, Holzschnitte etc. etc. — Kataloge franko und gratis durch
HUGO HELBING, MÜNCHEN
- Christofstrasse 2. -
Übernahme von Auktionen.
Kunsthandlung HUGO GROSSER, Leipzig.
Großes Lager von Stichen und Photographien, insbesondere der
berühmten unveränderlichen Photographien nach Gemälden, von
A (l. Braun «.V Co. in Dornach.
~ Schönster Zimmerschmuck.
Einrahmungen jeder Art in Rahmen für die Wand und in
Klapprahmen für Salonstaffeleien zum Wechseln d. Bilder.
^413
Kupferstiche •
Bunte alte englische
Stiche, auch Porträts — schwarz
und in Farben — werden zu
kaufen gesucht von
Richard Bertling in l)resden-A„
Buch- und Kunstantiquariat,
Antographenhandlnng. [417
Franz Spengler,
Berlin SW.
Alte Jakobsfrasse 6.
Eiserne u. bronzene
Bau- und
Höbelbeschläge
lllustr. Liste gratis.
ObigerBriefeinwurf in cuivre poli^. 6.—; Desgl. als Rahmen zu Karten oder Inschriften Jt.h.—.
Inschriften-Tafeln dazu Ji. 4.— bis M. 6.—.
Vertreter gegen Preisvergünstigung gesucht.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
Raffael uni MicManplo.
Von Anton Springer.
Zweite verbesserte Auflage in 2 Bänden,
gr. Lex.-8. Mit vielen Illustrationen.
Engl. kart. 21 M., in Halbfranz 25 M.,
in Liebhaberbänden 28 M.
Dürer.
Geschichte seines Lebens u. seiner Kunst.
Von Moriz Thansing.
Zweite verbesserte u. vermehrte Auflage,
gr. Lex.-8. Mit vielen Illustrationen.
Engl. kart. 20 M., in Halbfranz 24 M.
in Liebhaberbänden 28 Bf.
Holußii nnä seine Zeit
Von Alfred Woltniann.
Zweite verbesserte u. vermehrte Auflage.
Mit Illustrationen.
Brosch. 13 M., geb. in engl. Leinw. M.15.50.
Der zweite Teil dieses Werkes (Exkurse,
Katalog der Werke) ist gänzlich ver-
griffen.
unst, Kunstgewerbe,
Architektur,
Kupferstiche, Handzeich
nungen,
Kostüm- u. Waffenkunde.
Städteansichten,
Heraldik und Genealogie.
Grosses Lager von
Büchern und Kunstwerken
in allen Sprachen.
| Specialcataloge auf Verlangen
gratis und franco.
Karl VV. üiersemann
Buchhandlung in Leipzig.
Angebote von Bibliotheken
und werthvollen Werken
stets erwünscht.
Inhalt : Kunstausstellung in Nürnberg. (Schluss.) Von Th. Vollbehr. — Nachtrag zum Führer durch die königl. Sammlungen zu
Dresden. — Prof. Dr. Th. Grosse t — Direktor Essenwein. Robert Diez. — Eröffnung des kunsthistorischen Hofmuseums in
Wien. Nachlass A. Reichmanns in Mailand. Münchener Jahresausstellung. Schulz-Briesen-und Hilgers-Ausstellung in Düssel-
dorf. Meissonier-Museum. Internationale Kunstausstellung in Berlin. Die Glasgemälde der Landauerschen Kapelle. — Der
sächsische Kunstverein zu Dresden. — Archäologische Kommission in Rom. Kunstgewerbeverein zu Magdeburg. Münster-
bauverein zu Freiburg i. B. Österreichischer Kunstverein. — Radetzkydenkmal in Wien. — Wettbewerb für die Ausschmückung
des Rathaussaales in Düsseldorf. — Preise der k. k. Akademie der bildenden Künste zu Wien. Ein neuentdecktes Bild von
Tizian. — Frankfurter Gemäldeauktion. Kupferstichauktion in Leipzig. — Zeitschriften. — Inserate.
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
Donnerstag den 12. November 1891.
Mehrere wertvolle Sammlungen
von Kupferstichen, Ratlirungen und Holzschnitten alter
und neuer Meister, darunter reiche Werke von Chodowieeki, Dürer,
Ostade, Rembrandt, Kidinger und Ludwig Richter.
Itandzeichnnngen und Aquarellen meist neuerer Meister,
darunter Kapitalblätter von Eibner, Fiihrich, Preller, Richter,
Schnorr, Schwind etc.
Katalog, gratis zu beziehen von der
Kunsthandlung von C. G. Boerner in Leipzig. .„.
Gemäldesaal in Frankfurt a. M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Bangel in
____Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft gegr. 1809.
Gemälde alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie compl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle grösseren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstrasse' 3. Josef Th. Schall.
312]
.AJLte Kupfersticlie,
Eadirungen, Holzschnitte etc. etc. — Kataloge franko und gratis durch
HUGO HELBING, MÜNCHEN
- Christofstrasse 2. -
Übernahme von Auktionen.
Kunsthandlung HUGO GROSSER, Leipzig.
Großes Lager von Stichen und Photographien, insbesondere der
berühmten unveränderlichen Photographien nach Gemälden, von
A (l. Braun «.V Co. in Dornach.
~ Schönster Zimmerschmuck.
Einrahmungen jeder Art in Rahmen für die Wand und in
Klapprahmen für Salonstaffeleien zum Wechseln d. Bilder.
^413
Kupferstiche •
Bunte alte englische
Stiche, auch Porträts — schwarz
und in Farben — werden zu
kaufen gesucht von
Richard Bertling in l)resden-A„
Buch- und Kunstantiquariat,
Antographenhandlnng. [417
Franz Spengler,
Berlin SW.
Alte Jakobsfrasse 6.
Eiserne u. bronzene
Bau- und
Höbelbeschläge
lllustr. Liste gratis.
ObigerBriefeinwurf in cuivre poli^. 6.—; Desgl. als Rahmen zu Karten oder Inschriften Jt.h.—.
Inschriften-Tafeln dazu Ji. 4.— bis M. 6.—.
Vertreter gegen Preisvergünstigung gesucht.
Verlag von E. A. SEEMANN in Leipzig.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.
Raffael uni MicManplo.
Von Anton Springer.
Zweite verbesserte Auflage in 2 Bänden,
gr. Lex.-8. Mit vielen Illustrationen.
Engl. kart. 21 M., in Halbfranz 25 M.,
in Liebhaberbänden 28 M.
Dürer.
Geschichte seines Lebens u. seiner Kunst.
Von Moriz Thansing.
Zweite verbesserte u. vermehrte Auflage,
gr. Lex.-8. Mit vielen Illustrationen.
Engl. kart. 20 M., in Halbfranz 24 M.
in Liebhaberbänden 28 Bf.
Holußii nnä seine Zeit
Von Alfred Woltniann.
Zweite verbesserte u. vermehrte Auflage.
Mit Illustrationen.
Brosch. 13 M., geb. in engl. Leinw. M.15.50.
Der zweite Teil dieses Werkes (Exkurse,
Katalog der Werke) ist gänzlich ver-
griffen.
unst, Kunstgewerbe,
Architektur,
Kupferstiche, Handzeich
nungen,
Kostüm- u. Waffenkunde.
Städteansichten,
Heraldik und Genealogie.
Grosses Lager von
Büchern und Kunstwerken
in allen Sprachen.
| Specialcataloge auf Verlangen
gratis und franco.
Karl VV. üiersemann
Buchhandlung in Leipzig.
Angebote von Bibliotheken
und werthvollen Werken
stets erwünscht.
Inhalt : Kunstausstellung in Nürnberg. (Schluss.) Von Th. Vollbehr. — Nachtrag zum Führer durch die königl. Sammlungen zu
Dresden. — Prof. Dr. Th. Grosse t — Direktor Essenwein. Robert Diez. — Eröffnung des kunsthistorischen Hofmuseums in
Wien. Nachlass A. Reichmanns in Mailand. Münchener Jahresausstellung. Schulz-Briesen-und Hilgers-Ausstellung in Düssel-
dorf. Meissonier-Museum. Internationale Kunstausstellung in Berlin. Die Glasgemälde der Landauerschen Kapelle. — Der
sächsische Kunstverein zu Dresden. — Archäologische Kommission in Rom. Kunstgewerbeverein zu Magdeburg. Münster-
bauverein zu Freiburg i. B. Österreichischer Kunstverein. — Radetzkydenkmal in Wien. — Wettbewerb für die Ausschmückung
des Rathaussaales in Düsseldorf. — Preise der k. k. Akademie der bildenden Künste zu Wien. Ein neuentdecktes Bild von
Tizian. — Frankfurter Gemäldeauktion. Kupferstichauktion in Leipzig. — Zeitschriften. — Inserate.
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.