Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 25.1914

DOI Artikel:
Weinmayer, Konrad: Die kgl. bayrischen Fachschulen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3870#0010

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Grenze gegen die Malerei einhalten, deren Über-
schreiten so vielfach, stets mit ästhetisch unreiner
Wirkung, heute vorkommt; sie unterrichtet Gerichts-
photographie und vieles andere, und gibt auch in
Graphik und Schriftsatz ausgezeichnete Anregungen.
Die Jahresberichte selber sind die erfreulichsten Zeug-
nisse ihres Könnens, die man sich denken kann. □
□ So streckt das junge Leben seine Fühler übers
ganze Land aus. Und überall sprießts. Der bay-
rischen Regierung gebührt für ihre große Tat der
aufrichtigste Dank des Volkes. Und nun mag langsam
auch der Satz zum Rechte kommen: Erst die Leben-
digen und dann die Toten. Hinter den wahnsinnigen
Preissteigerungen des Kunstmarktes stehen meist nur

kalte Spekulationen. Sie entziehen der modernen
guten Kunst alle Jahre unzählige Millionen. Die
Augen auf! Es sprießt eine Kunst, so gut wie jede
vergangener Zeit, wenn nicht eine bessere. Und dieses
junge Leben braucht zu essen und zu trinken. Nieder
mit dem Kitsch und Hände weg von dem Alten, das
in die Museen gehört. Es sprießt eine große kern-
deutsche Kunst. Und die bildende Kunst, die reichste
an Bluffs in den letzten Jahren, mag sich die ehrlichen,
auf der ganzen Welt überraschenden Gebilde des
modernen deutschen Kunstgewerbes und der modernen
deutschen Architektur zum Beispiel nehmen! Fort mit
der Lüge und von vorne angefangen, so ehrlich und
gesund wie in den besprochenen Schulen! □

3

1
 
Annotationen