Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 25.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.3870#0114
DOI Artikel:
Zeitler, Julius: Die Leipziger Akademie für Graphik und Buchgewerbe: zum 150 jährigen Bestehen 1764-1914
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.3870#0114
Betätigung als Bildhauer verdankt Leipzig zwei Denk-
mäler, das Standbild des Kurfürsten Friedrich August
auf dem Königsplatz und ein Gellertdenkmal für
Oesers Verleger Wendler, das nur in Resten erhalten
ist, dessen ausgezeichnete Nachbildung von Professor
Lange heute die Promenade schmückt.
Fachschule, Graph. Abteilung Illustration
Fachschule, Graph. Abteilung
Illustration
107
mäler, das Standbild des Kurfürsten Friedrich August
auf dem Königsplatz und ein Gellertdenkmal für
Oesers Verleger Wendler, das nur in Resten erhalten
ist, dessen ausgezeichnete Nachbildung von Professor
Lange heute die Promenade schmückt.
Fachschule, Graph. Abteilung Illustration
Fachschule, Graph. Abteilung
Illustration
107