Kunstgewerbeschule Magdeburg. Lehrer Hoffmann
und Antiquitätenhandel hervorgegangen. Die Museen
haben auf sie gar keinen Einfluß ausgeübt und haben
nur Fühlung mit ihnen gewinnen können. Diese abge-
schlossene Eigenart gibt den einzelnen Sammlungen ein
abgeschlossenes Gepräge. Und es ist darum ein Verdienst
der Ausstellungsleitung, daß sie diesem Umstand in vollstem
Maße Rechnung getragen hat. In der Aufstellung wie
auch im Katalog sind die einzelnen Kollektionen zusammen-
gehalten worden. Das Lebendig-Persönliche einer Samm-
lung sollte nicht unterdrückt werden durch eine allzu
strenge sachlich-systematische Gruppierung.
Andererseits ist dank der großen Reichhaltigkeit der
Sammlungen und dem Entgegenkommen der Sammler ein
vollständiger Überblick über alle Zweige der Edelmetall-
kunst möglich geworden. Ein besonderes Interesse erhält
die Ausstellung durch die kostbaren Stücke aus den Frank-
furter Kirchenschätzen, da gerade die ältesten Kirchen, der
Dom, die Liebfrauenkirche, die Leonardikirche und die
211
32