Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 25.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.3870#0220
DOI Artikel:
Kunstgewerbliche Rundschau
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.3870#0220
Sonderkollektionen mögen noch erwähnt sein: Ringe aus
verschiedenen Zeiten und französische Dosen in Goldemail.
Die große Mannigfaltigkeit und der Wert und die
ausgesuchte Qualität der einzelnen Stücke werden der
Ausstellung Interesse auch weit über das Weichbild Frank-
furts hinaus sichern.
Stuttgart. König-Karl-Halle des Landes-Gewerbe-
museums. Ausstellung alter Stammbücher und Almanache
von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.
Die prächtigsten und wertvollsten Stammbücher, die zu-
meist von Studenten geführt wurden, liefert die Renaissance
mit ihrer künstlerisch am höchsten stehenden Fleraldik. Liebe-
213