Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Antiquitäten, Gobelins, Glasgemälde, Gemälde älterer Meister: Nachlass A. von Grand Ry, Rittergutbesitzer, Schloss Thal bei Aachen, und anderer Besitz ; Versteigerung: Mittwoch, den 11., Donnerstag, den 12. Februar, Freitag, den 13. [1920] — Köln, Nr. 188.1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.15546#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Japanische Porzellane,

19

415 Teekännchen mit feingemalten, chinesischen Familien-Darsteiiungen in farbigen Schmelzen. H. 10.
416 Kuyeligeg Teekännchen, gerippt, bemalt mit Blumen in Gold, Blau und Bolusrot. Deckel gesprungen.
H. 9.
417 Tässchen mit Unterschale. Sehr fein bemalt mit Blumen in Farben.
418 Zwei verschiedene Tässchen mit Unterschalen. Farbig und blau bemalt.
419 Tässchen mit Untersehale. Ferner: drei versehiedene Obertässchen. China und Japan.
420 Zwei verschiedene Tässchen mit Unterschalen. Eine in Grisaille mit Rot, die andere in Farben bemalt.
China.
421 Ein Paar hleine, ovale Schüssein, bemalt mit Landschaftsbildern, mit Blumen und Vögeln. Famille rose
et verte. L. 26, B. 20.
422 Ein Paar kleinere Teiier mit bunter Schmelzfarben-Malerei. Dm. 20.
JAPANISCHE PORZELLANE.
423 Yier Teller in Blau, Rot und Gold. Im Spiegel blühender Baum auf Felsplatte, am Rand gegitterte
Bordtire und blühende Zweige. Dm. 22,5.
424 Sechs desgi. in Blau, Rot und Gold. Im Spiegel Blumenbukett, am Rand Bordüre und Blumen auf
Felsen. Dm. 23,5.
425 Fünf desgl., bolusrot, blau, golden. Im Spiegel große Rosette, am Rand Gitterbordüre und Ranken.
Einer gekittet. Dm. 22,5.
426 Ein Paar desgl., blau, rot, golden. Blühende Zweige am Rand und im Spiegel. Dm. 22.
427 Ein Paar achteckige Teller, blau, bolusrot, golden. Blumenranken und Zweige. Einer gekittet. Dm. 23.
128 Fiinf getiefte Telier, bolusrot, blau, golden. Im Spiegel Parkausschnitt mit Blumen, am Rand Blüten-
zweige. Dm. 23.
129 Vier gleiche Teller. Einer gekittet.
430 Drei größere Teller, blau, rot, golden. Im ^Spiegel Palme und blühender Strauch, am Rand Ornament-
bordüre mit blumengefüllten Aussparfeldern. Dm. 26.
431 Vier üache Teller, bolusrot, blau, golden. Blühende Kirschzweige. Dm. 22,5.
432 Ein Paar getiefte Schalen, blau, bolusrot mit Gold. Parkausschnitt mit blühenden Sträuchern auf Felsen.
Dm. 22.
433 Sechs getiefte Tellerchen, blau und rot mit Gold. Im Spiegel Landschaftsbild, am Rand Biütenzweige.
Dm. 16,5.
434 Vier äbnliche. Dm. 16,5.
435 Rnnde, Rache Schüssel, blau, rot, gold. Blumengefüllte Vase und Randblumen in Feldern. Dm. 26.
Abb. Tafel 4.
435a Uetiefter Teller, blau, rot, gold. Blütenzweige um ein mittleres Rund. Dm. 21.
436 Zwei Künipchen in Rot, Blau und Farben. Figürliche Szenerien und Blumen. Dm. 15.
437 Zwei ähnliche. Verschieden. Dm. !5,5 u. !4.
438 Zwei ä-hnliche. Eines-gekittet.
439 Zwei ähnliche.
440 Zwei Figürchen aus Hartstuck, farbig bemalt. Japanische Ruderer.
441 Teeservice, bestehend aus: Teekanne, Milchkanne, Spülnapf, 10 Ober-, 12 Untertassen, !0 Dessertteller.
Farbig bemalt mit Figuren und Blumen. Japan.
442 Ein Paar Satsuma-Vasen, birnförmig. In zwei großen Feldern reichgekleidete Figuren vor landschaft-
lichem Hintergrunde, gemalt in Gold und Farben. H. 30.
 
Annotationen