160
Schulen.
schnittlich 1 qm, der Luftraum durchschnittlich 4 ct>m auf den Kopf. Die Vankreihen werden
genau in derselben Weise wie in den Mittelschulen angeordnet.
2. Ausstattung der Klassenzimmer mit Mobiliar.
Die Mobiliarausstattung ist die gleiche wie in den Mittelschulen, nur wird in jedem
Klassenzimmer noch ein Klassenschrank ausgestellt.
3. Zeichensäle und Handarbeitssäle.
Für die Zeichensäle und Handarbeitssäle gilt das bei den Mittelschulen Gesagte.
4. Handfertigkeitssäle.
Außerdem sind abweichend von den Mittelschulen in unseren Volksschulen Käume für
den handfertigkeitsunterricht vorgesehen, welche mit Hobelbänken, Tischen und allen sonstigen
Vorrichtungen für Papp-, holzschnitz- und vlecharbeiten versehen sind. Diese Handfertigkeits-
säle werden in der Kegel in das Untergeschoß oder in das ausgebaute Dachgeschoß verlegt.
5. Kochküchen.
In den Mädchenschulen sind im Untergeschoß Kochküchen vorhanden,- dieselben sind in
der Kegel für 4 Gruppen eingerichtet, es sind dementsprechend 4 Kochherde mit unterirdischer
Kauchabführung, 4 Wassersteine, 4 Tische mit der nötigen Unzahl von Hockern, 4 Schränke
und 4 vollständige Kocheinrichtungen vorhanden, daneben ein Lehrersitz und eine Wandtafel
für den theoretischen Unterricht. Der Fußboden der Küche wird in Terrazzo hergestellt und
Schulen.
schnittlich 1 qm, der Luftraum durchschnittlich 4 ct>m auf den Kopf. Die Vankreihen werden
genau in derselben Weise wie in den Mittelschulen angeordnet.
2. Ausstattung der Klassenzimmer mit Mobiliar.
Die Mobiliarausstattung ist die gleiche wie in den Mittelschulen, nur wird in jedem
Klassenzimmer noch ein Klassenschrank ausgestellt.
3. Zeichensäle und Handarbeitssäle.
Für die Zeichensäle und Handarbeitssäle gilt das bei den Mittelschulen Gesagte.
4. Handfertigkeitssäle.
Außerdem sind abweichend von den Mittelschulen in unseren Volksschulen Käume für
den handfertigkeitsunterricht vorgesehen, welche mit Hobelbänken, Tischen und allen sonstigen
Vorrichtungen für Papp-, holzschnitz- und vlecharbeiten versehen sind. Diese Handfertigkeits-
säle werden in der Kegel in das Untergeschoß oder in das ausgebaute Dachgeschoß verlegt.
5. Kochküchen.
In den Mädchenschulen sind im Untergeschoß Kochküchen vorhanden,- dieselben sind in
der Kegel für 4 Gruppen eingerichtet, es sind dementsprechend 4 Kochherde mit unterirdischer
Kauchabführung, 4 Wassersteine, 4 Tische mit der nötigen Unzahl von Hockern, 4 Schränke
und 4 vollständige Kocheinrichtungen vorhanden, daneben ein Lehrersitz und eine Wandtafel
für den theoretischen Unterricht. Der Fußboden der Küche wird in Terrazzo hergestellt und