Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Badischer Architecten- und Ingenieur-Verein / Unterrheinischer Bezirk [Editor]
Mannheim und seine Bauten — Mannheim, [1906]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26129#0472
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
448

Eisenbahnen.

Rn Hochbauten wurden außer den oben beschriebenen vier großen Betriebsbauten und
den erforderlichen 38 Ztellwerksgebäuden für das Betriebspersonal erstellt:
u) vienstgebäude:

1 Rufnahmsgebäude für Station Zeckenheim 4 stockig mit 5 Diensträumen und 2 Wohnungen,
l Verwaltungsgebäude 5 stockig mit l2 Diensträumen und 3 Wohnungen,
l Hauptabfertigungsgebäude l stockig mit 8 Diensträumen,

4 Rufenthaltsgebäude mit 4 Räumen für Zugsabfertigungspersonal,
l Rufenthaltsgebäude mit 6 Räumen für Zugspersonal,

4 Rufenthaltsgebäude für Rangierer und Rohlenarbeiter, zusammen 12 Dienstgebäude
mit allem Zubehör.

b) Gebäude für Wohlfahrtszwecke:

1 Übernachtgebäude 2stockig für 37 Mann in Linzelzellen mit einer Hausmeisterwohnung,
Wasch- und Laderäumen und allem Zubehör,

1 Übernachtgebäude 2stockig für 26 Mann in Einzelzellen mit 3 Rusenthaltsräumen,
alkoholfreier Rantine, Wasch- und Radeeinrichtungen und sonstigem Zubehör,

1 Dienstkantine 2stockig mit Wirtschaft, Warenverkaufsladen und 2 Wohnungen für den
Wirt und den Verwalter.

c) Dienstwohngebäude:

2 Wohngebäude 2 stockig für je 4 Beamte mit Wohnungen von 4 Zimmern,

3 Wohngebäude 3stockig für je 2 Beamte mit Wohnungen von 4 Zimmern,

5 Wohngebäude 3stockig für je 12 Wärter und Rrbeiter mit Wohnungen von 3 Zimmern,
zusammen 10 Dienstwohngebäude für 74 Zamilien.
 
Annotationen