Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bock, Nils; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Die Herolde im römisch-deutschen Reich: Studie zur adligen Kommunikation im späten Mittelalter — Mittelalter-Forschungen, Band 49: Ostfildern, 2015

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.38798#0406

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Rechnungsquellen

405

R 3. Zugehörigkeit von Herolden in städtische Rechnungen des niederrheinischen
Raums

StdA Essen,
Stadtrechnungen
(1422-1441)
StdA Duisburg,
Stadtrechnungen
(1399-1444)
StdA Wesel,
Stadtrechnungen
(1395-1450)
Grafen von Kleve
Johann von Kleve
(1422)
Johann von Laer
(1430)
unbekannt (1441)
Christoph (1399,1404,
1405)
unbekannt (1409,
1444)
Altena (1416)
Johann von Laer
(1418,1421,1435)
Christoph (1395,1404)
unbekannt (1404,
1408,1430,1433,1439,
1446,1448,1449,1450)
Johann von Kleve
(1419,1420)
Johann von Laer
(1437)
Grafen von der
Marek
Johann von Laer
(1441,1442) unbe-
kannt (1446,1448)
Herzoge von Jülich
unbekannt (1397)
Herzoge von Gel-
dern
unbekannt (1437,
1443)
unbekannt (1436,
1438,1439,1441,1443,
1446)
Herzoge von Berg
unbekannt (1441)
Ezb. Köln
Arnsberg (1430)
unbekannt (1435,
1437)
Bischof von Lüttich
unbekannt (1441)
Bischof von Utrecht
unbekannt (1438,
1439)
Grafen von Moers
unbekannt (1437)
König/Kaiser
unbekannt (1416)
Romreich (1433)
unbekannt (1438,
1441)
Herzoge von Bayern
unbekannt (1431)
Pfalzgrafen bei Rhein
Herzoge von Öster-
reich
unbekannt (1416,
1435)
unbekannt (1437)
Herzoge von Braun-
schweig
unbekannt (1433)
Markgraf von Mei-
ßen
Grafen v. Württem-
berg
unbekannt (1435)
Graf von Leiningen-
Dagsburg (Lothrin-
gen)
unbekannt (1436)
 
Annotationen