I. Literatur. Illustrierte Bücher. — Schweiz
17
151 Gotthelf, Jeremias. Uli, der Pächter. Ein Volksbuch. Berlin 1849. Verlag von
Julius Springer. 8°. 3 Bll, 416 SS. Ppbd. d. Zt.
Brieger 785. Erste Ausgabe, mit dem Nebentitel: Uli, der Knecht. Zweiter Theil. Uli, der Pächter,
etc. Breitrandiges Exemplar, etwas fleckig.
152 — Die Käserei in der Vehfreude. Eine Geschichte aus der Schweiz. Berlin 1850.
Verlag von Julius Springer. 8°. VI, 461 SS. Brosch., unbeschn. u. unaufgeschn.
Brieger 776. Erste Ausgabe. — Schönes unberührtes Exemplar.
153 — Dieselbe Ausgabe, Leinenband der Zeit, sporfleckig.
154 — Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz. 5 Bde. Berlin 1850-55.
8°. Halbleinenbände.
Brieger 768. Erste Ausgabe. Die in dieser Sammlung enthaltenen Erzählungen erschienen alle
zuerst in Kalendern und Almanachen. — Etwas fleckiges Exemplar.
155 — Neue Volksbücher. Mit Holzschnitten. 1. Die Erbbase. Erzählung von Jeremias
Gotthelf. Preis 1% Sgr. — 6 Kreuzer. Leipzig. Verlag von Georg Wigand (1851).
16°. 48 SS. Mit 7 Holzschnitten von Adolph Ehrhardt. Brosch.
Brieger 766. Erste Ausgabe. Diese Erzählung wurde nicht in die Springer'sche Gesamtausgabe
aufgenommen. Etwas fleckig.
156 — Album des Litterarischen Vereins in Bern. Herausgegeben zu Gunsten der Blinden-
und Mädchentaubstummen-Anstalt in Bern. Bern, Verlag von Harald Blom, 1858.
8°. Brosch. unbeschn., Orig.-Umschl.
Enthält den Erstdruck: Eine kleine Selbstbiographie von Jeremias Gotthelf. Ferner: Ueber
Alb. Bitzius und dessen Erzählung „Geld und Geist". Von Jos. Wirth in Bern. S. a. Nrr. 826. 846,
157 (Gravisetfi, Jacob.) HEUTELIA, Das ist: Beschreibung einer Reiß, so zween Exu-
lanten durch HEUTELIAM gethan, darinn verzeichnet, 1. Was sie denckwürdig
gesehen vnd in obacht genommen, so wol in Geistlichen als Weltlichen. 2. Was
sie für Discursen gehalten. 3. Was jhnen hin vnd wider begegnet. Getruckt im
Jahr nach Christi Geburt M.DC.LIIX. (1658). 8°. 5 Bll., 297 (falsch gez.) SS.
Mit gestoch. Frontispiz. Prgtbd. d. Zt.
Bächtold 473. Holzmann-Boh. 9424. ErsteAusgabe des berühmten satirischen Schlüssel-
romans, „Die Beschreibung einer Schweizerreise, in welcher die staatlichen und gesellschaftlichen
Zustände einzelner Kantone von schroff aristokratischem Standpunkt aus blossgelegt werden . . .
Die Satire ist oft dick aufgetragen. Besonders schlecht weg kommt Basel." — Sauberes Exemplar,
zwei Wurmstiche am Rande.
158 [—] Dasselbe. 1679. 8°. Frontispiz, Titel, 2 Bll., 297, 1 w. BL, u. 2 Bll. „Clavis
Heuteliae'1. Schweinslederband mit Schliessen. Schönes Ex.
159 — Dasselbe. Perg.
160 Häfliger, (Bernhard). — Lieder im helvetischen Volkston. Vom Pfarrer Häfliger zu
Hochdorf. Luzern, gedruckt bey Meyer und Compagnie, 1801. kl.-8°. 2 Bll., 82 SS.,
1 Bl. Brosch., unbeschn.
Schollenberger 140, 217, 5. Erste Ausgabe. Auf der Innenseite des Umschlages lange
eigenhändige Widmung des Verfassers an Professor Geiger. ■— Etwas sporfleckig.
161 Hagedorn, F. v. Poetische Werke. Bern, bey Beat Ludwig Waithard, 1766-1771.
Gedruckt bey Wittib Wagner. 5 Tie. kl.-8°. Mit Porträtkupfer v. van
der Schmissen, gest. Titel und 22 Kpfr. n. S. H. Grimm, von
Holzhalb gestochen. Ganzlederbde. d. Zt. Rotschnitt.
Goed. IV, 1. 28. 40. Rümann 382. Brieger 2471. I. Walthard'sche Ausgabe. Schönes Exemplar.
162 — Dasselbe. In vier Ppbdn. d. Zt.
Siehe die Abbildung auf Tafel IX.
163 — Dasselbe. Bern, bey B. L. Waithard und zu finden in Amsterdam bey Johannes
Schreuder, 1772. 5 Tie. (in 2 Bdn.). kl.-8°. Mit Porträtkpfr., gest. Titel u. 21 Kupfern
S. H. Grimm del. J. R. Holzhalb sc. Ppbd. d. Zt.
II. Walthard'sche Ausgabe. — Siehe die Abbildung auf Tafel IX.
164 Haller, Albrecht von. Die Alpen. — Les Alpes. Bern, auf Kosten der typographischen
Societät, 1795. 4°. 87 SS. Mit den beiden prachtvollen Titel-
blättern (Vignetten), sowie mit 8 weiteren Vignetten und
Kupferstichen im Text von B. A. Dunker. Ppbd.
Herzog 155. Nicolas 122. Lonchamp 1358. Eines der schönsten schweizer. Bücher des 18. Jahr-
hunderts. Leicht gelbfleckig.
Siehe Abbildung auf dem Umschlag u. auf Tafel XII.
165 — Versuch Schweizerischer Gedichte. Dritte, vermehrte und veränderte Auflage.
[Vignette in Holzchnitt.] Bern, Bey Niclaus Emanuel Haller, MDCCXLIII (1743).
8°. Titel, 2 Bll., 153 SS. Ppbd. Fehlt Frontispiz u. Porträt.
Goed. IV, 1. 241 2 c. Hirzel, C.
166 ■— Dasselbe. Vierte vermehrte und veränderte Auflage. Göttingen, A. Vandenhoeck,
1748. 8°. 232 SS. Mit Titelvignette und 18 sehr hübschen
Vignetten, A. Schmid, J. C. Philips u. Kaltenhofer fec.
2
17
151 Gotthelf, Jeremias. Uli, der Pächter. Ein Volksbuch. Berlin 1849. Verlag von
Julius Springer. 8°. 3 Bll, 416 SS. Ppbd. d. Zt.
Brieger 785. Erste Ausgabe, mit dem Nebentitel: Uli, der Knecht. Zweiter Theil. Uli, der Pächter,
etc. Breitrandiges Exemplar, etwas fleckig.
152 — Die Käserei in der Vehfreude. Eine Geschichte aus der Schweiz. Berlin 1850.
Verlag von Julius Springer. 8°. VI, 461 SS. Brosch., unbeschn. u. unaufgeschn.
Brieger 776. Erste Ausgabe. — Schönes unberührtes Exemplar.
153 — Dieselbe Ausgabe, Leinenband der Zeit, sporfleckig.
154 — Erzählungen und Bilder aus dem Volksleben der Schweiz. 5 Bde. Berlin 1850-55.
8°. Halbleinenbände.
Brieger 768. Erste Ausgabe. Die in dieser Sammlung enthaltenen Erzählungen erschienen alle
zuerst in Kalendern und Almanachen. — Etwas fleckiges Exemplar.
155 — Neue Volksbücher. Mit Holzschnitten. 1. Die Erbbase. Erzählung von Jeremias
Gotthelf. Preis 1% Sgr. — 6 Kreuzer. Leipzig. Verlag von Georg Wigand (1851).
16°. 48 SS. Mit 7 Holzschnitten von Adolph Ehrhardt. Brosch.
Brieger 766. Erste Ausgabe. Diese Erzählung wurde nicht in die Springer'sche Gesamtausgabe
aufgenommen. Etwas fleckig.
156 — Album des Litterarischen Vereins in Bern. Herausgegeben zu Gunsten der Blinden-
und Mädchentaubstummen-Anstalt in Bern. Bern, Verlag von Harald Blom, 1858.
8°. Brosch. unbeschn., Orig.-Umschl.
Enthält den Erstdruck: Eine kleine Selbstbiographie von Jeremias Gotthelf. Ferner: Ueber
Alb. Bitzius und dessen Erzählung „Geld und Geist". Von Jos. Wirth in Bern. S. a. Nrr. 826. 846,
157 (Gravisetfi, Jacob.) HEUTELIA, Das ist: Beschreibung einer Reiß, so zween Exu-
lanten durch HEUTELIAM gethan, darinn verzeichnet, 1. Was sie denckwürdig
gesehen vnd in obacht genommen, so wol in Geistlichen als Weltlichen. 2. Was
sie für Discursen gehalten. 3. Was jhnen hin vnd wider begegnet. Getruckt im
Jahr nach Christi Geburt M.DC.LIIX. (1658). 8°. 5 Bll., 297 (falsch gez.) SS.
Mit gestoch. Frontispiz. Prgtbd. d. Zt.
Bächtold 473. Holzmann-Boh. 9424. ErsteAusgabe des berühmten satirischen Schlüssel-
romans, „Die Beschreibung einer Schweizerreise, in welcher die staatlichen und gesellschaftlichen
Zustände einzelner Kantone von schroff aristokratischem Standpunkt aus blossgelegt werden . . .
Die Satire ist oft dick aufgetragen. Besonders schlecht weg kommt Basel." — Sauberes Exemplar,
zwei Wurmstiche am Rande.
158 [—] Dasselbe. 1679. 8°. Frontispiz, Titel, 2 Bll., 297, 1 w. BL, u. 2 Bll. „Clavis
Heuteliae'1. Schweinslederband mit Schliessen. Schönes Ex.
159 — Dasselbe. Perg.
160 Häfliger, (Bernhard). — Lieder im helvetischen Volkston. Vom Pfarrer Häfliger zu
Hochdorf. Luzern, gedruckt bey Meyer und Compagnie, 1801. kl.-8°. 2 Bll., 82 SS.,
1 Bl. Brosch., unbeschn.
Schollenberger 140, 217, 5. Erste Ausgabe. Auf der Innenseite des Umschlages lange
eigenhändige Widmung des Verfassers an Professor Geiger. ■— Etwas sporfleckig.
161 Hagedorn, F. v. Poetische Werke. Bern, bey Beat Ludwig Waithard, 1766-1771.
Gedruckt bey Wittib Wagner. 5 Tie. kl.-8°. Mit Porträtkupfer v. van
der Schmissen, gest. Titel und 22 Kpfr. n. S. H. Grimm, von
Holzhalb gestochen. Ganzlederbde. d. Zt. Rotschnitt.
Goed. IV, 1. 28. 40. Rümann 382. Brieger 2471. I. Walthard'sche Ausgabe. Schönes Exemplar.
162 — Dasselbe. In vier Ppbdn. d. Zt.
Siehe die Abbildung auf Tafel IX.
163 — Dasselbe. Bern, bey B. L. Waithard und zu finden in Amsterdam bey Johannes
Schreuder, 1772. 5 Tie. (in 2 Bdn.). kl.-8°. Mit Porträtkpfr., gest. Titel u. 21 Kupfern
S. H. Grimm del. J. R. Holzhalb sc. Ppbd. d. Zt.
II. Walthard'sche Ausgabe. — Siehe die Abbildung auf Tafel IX.
164 Haller, Albrecht von. Die Alpen. — Les Alpes. Bern, auf Kosten der typographischen
Societät, 1795. 4°. 87 SS. Mit den beiden prachtvollen Titel-
blättern (Vignetten), sowie mit 8 weiteren Vignetten und
Kupferstichen im Text von B. A. Dunker. Ppbd.
Herzog 155. Nicolas 122. Lonchamp 1358. Eines der schönsten schweizer. Bücher des 18. Jahr-
hunderts. Leicht gelbfleckig.
Siehe Abbildung auf dem Umschlag u. auf Tafel XII.
165 — Versuch Schweizerischer Gedichte. Dritte, vermehrte und veränderte Auflage.
[Vignette in Holzchnitt.] Bern, Bey Niclaus Emanuel Haller, MDCCXLIII (1743).
8°. Titel, 2 Bll., 153 SS. Ppbd. Fehlt Frontispiz u. Porträt.
Goed. IV, 1. 241 2 c. Hirzel, C.
166 ■— Dasselbe. Vierte vermehrte und veränderte Auflage. Göttingen, A. Vandenhoeck,
1748. 8°. 232 SS. Mit Titelvignette und 18 sehr hübschen
Vignetten, A. Schmid, J. C. Philips u. Kaltenhofer fec.
2