Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts ..., deutsche und Schweizer Literatur - Erstausgaben von Goethe, Schiller und den Romantikern, Helvetica, Reisen in der Schweiz: Ansichten und Trachtenwerke - Almanache, Autographen, Incunabeln, Medizin, Kräuterbücher ; Bibliothek Dr. Theodor Engelmann, Basel ; 26. April bis 28. April 1932 im Hotel "Drei Könige", Blumenrain 8 (Katalog Nr. 425) — Basel, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8669#0045
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Literatur. Illustrierte Bücher. — Deutschland

35

369 [Zschokke, H.] Salomonische Nächte I. (einziges Stück). O. O. (Zürich, Gessner)

MDCCXCVI. M.-80. 280 SS. Pappband.

Goed. X. 74. 30. Seltene philosophische Schrift Zschokkes. Schönes Exemplar.

370 [—] Vignetten gezeichnet vom Verfasser des Abällino. [Vignette] mit Kupfern. Basel

1801, in der Flickischen Buchhandlung. kl.-8°. Mit gestochenem Titel
mit Vignette, 2 Kupfern und 3 Vignetten. Ppbd. d. Zt.
Goed. X. 76, 49. Rümann 1304. Erste Ausgabe. Schönes Exemplar.

Nr. 384. L. Bechstein. Märchen. (Ludwig Richter.)

b) Deutschland

371 Abraham a Sancta Clara (Ulrich Megerle). — Heilsames Gemisch Geniasch, Das ist:

Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten . . . Von P. Abraham ä S. Clara,
Augustiner Barfüsser, Keys. Prediger, und der Zeit Definitore Provinciali . . . Verlegt
durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg, Zu finden aber Bey Jacob
Koll, Buchbinder zu Wien, bey dem Stock am Eysen. Würtzburg, Gedruckt bey
Hiob Hertzen, 1704. 4°. 6 Bll., 538 SS., 4 Bll. Mit einem Frontispiz
und 50 halbseitigen Kupferstichen, zwei signiert v. C.
L ü y k e n. Ppbd.

Goed. III. 240, 24. Rümann 4. Erste Ausgabe. Etwas fleckiges Exemplar, der Titel am
rechten Rande beschnitten.

Althing, Christ. — Siehe Ch. A. Fischer.

372 [Arndt, E. M.] Fünf Lieder für deutsche Soldaten. O. O. u. J. (St. Petersburg 1813)

M.-80. 8 SS. Br., unb.

Goed. VII. 824. 33. Dieses seltene Flugblatt enthält den Erstdruck des vollständigen
Liedes: „Was ist des Deutschen Vaterland?".

373 — Mehrere Ueberschriften nebst einer Zugabe zum Wendtschen Musenalmanach für

1832. Leipzig, Weidmann, im November 1831. M.-8°. 95 SS. Altkart.

Goed. VII. 829. 90. Enthält einen gereimten Angriff auf A. W. Schlegel: „Versuch in Scherzen
in A. W. Schlegels Manier" sowie die politischen Aufsätze „Über Demokratie und Centralisation",
„Polen, ein Spiegel der Warnung für uns", etc. etc.
 
Annotationen