Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts ..., deutsche und Schweizer Literatur - Erstausgaben von Goethe, Schiller und den Romantikern, Helvetica, Reisen in der Schweiz: Ansichten und Trachtenwerke - Almanache, Autographen, Incunabeln, Medizin, Kräuterbücher ; Bibliothek Dr. Theodor Engelmann, Basel ; 26. April bis 28. April 1932 im Hotel "Drei Könige", Blumenrain 8 (Katalog Nr. 425) — Basel, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8669#0142
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Typographische Gesellschaft, Bern, 1758-1831, (Neue Typographische Gesellschaft), wurde von Vincenz
Bernhard Tscharner begründet. Um 1790 wurde die Druckerei eingestellt und es wurde allein die Buch-
handlung unter wechselvollen Schicksalen fortgesetzt. 6, 65, 164, 169, 171, 174, 195, 199, 231, 288, 289,
340, 486, 487, 914, 915, 988-990, 1122.

Waithard, Beat Ludwig, Bern 1743—1802. Bekannt durch seine Sammlung der Klassiker und der „Bibliothek
für den guten Geschmack". Alle Ausgaben waren reich mit Kupfern geschmückt. Das Privileg für diese
Ausgaben stammt vom 30. November 1765. 3, 30, 49-58, 74 (?), 161-163, 168, 177, 242-245, 254,
255, 270 284, 285, 295, 296, 320-323, 347, 457, 458, 462, 473, 475, 478, (494), 932 (?), 941, 972 (?).

Waithard, Ludwig Rudolf (1765-1832), Sohn des Vorigen. 1072, 1073.

Wolf Johannes, Zürich, geb. 1564, Nachfolger der Froschauer u. Escher. (S. Froschauer). 955.

IV. Sach-Register

Alehemie 1243, 1245.
Almanache 812-862, 883, 1225.
Alsatica 381, 382, 643, 1247-1249.
Amerika 875, 1120, 1200, 1201, 1253, 1326.
Ansichten 971, 972, 976, 994-996, 1019, 1020,

1318, 1330.
Apotheken 224, 1128, 1246.
Astronomie 1250.
Atlanten 1251-1253.

Autographen 221, 454, 455, 500, 511, 524,
577, 618, 660, 666, 671, 693, 695-811, 864, 1037,
1088, 1113, 1173, 1207, 1283, 1319. Siehe auch
Widmungsexemplare.

Bäder 203, 204, 974.

Barockliteratur 371, 498, 499, 557, 573, 5^3, 648,
694.

Basel 864-899.
Bern 901-933, 1019-1021, 1057.
Bibeln 297, 1255-1257, 1291, 1295.
Bibliographie 63, 64, 924, 1224-1244.
Botanik 1259, 1260, 1263, 1264, 1266, 1309.
Buchdruckerkunst 1202, 1242.
Bücher, französ. illustrierte 1271-1281.
Californien 1120.

Curiosa 157, 158, 385, 386, 416, 417, 422, 449,
525, 53i, 557, 560-562, 586, 597, 604, 605,
620-623, 656, 657, 658, 673, 813, 1283.

Einsiedeln 935.

Einbände 1285-1293.

Elzeyier 694, 1294, 1295.

Embleme 1296-1299.

Entomologie 1262, 1265, 1267-1269.

Exlibris 13, 48, 104, 105, 198, 223, 252, 459, 1302,

Fabeln 11, 43-45, 594, 1037-1039, 1041, 1051,

1189, 1275.
Fastnacht, Basler 1018.
Faust 481, 524, 602.
Feste 1025-1027, 1029, 1031.
Flugblätter 213, 372, 539, 880.
Fremdtruppen 14, 15, 1326.
Gemmen 1306.

Goethe 8, 28, 277-281, 380-382, 389, 396,

468-494, 516, 523, 789, 816.
Griechenland 577, 578.
Hauser, Caspar 1308.

Helvetica 864-1021.
Heraldik 861, 932, 933.
Hinrichtungen 1310.
Hymnologie 1287, 1288, 1293.
Jesuiten 47, 411, 833, 948.
Incunabeln 1194-1199.
Jus primae noctis 1023.
Kalender. — S. Almanache.
Kinderbücher 1117-1132, 1136-1156.
Kostüme 814, 828, 834, 836, 839, 877, 1025 bis
1034.

Kuhreihen 1009, 1077-1080, 1099.

Kunst 22, 61-64, 77, 78, 296, 949, 1310-1317.

Kupferstich 1230-1232, 1234, 1235, 1238-40.

Laupenschlacht 904, 910, 911.

Literatur, Englische 344-346, 517, 1254.

Literatur, Französische 18, 98, 108, 113, 114, 164,
171, 283, 348, 1271-1281.

Lithographie 136, 137, 213, 396, 413, 414,
425, 444, 502, 526, 532, 538, 549, 598, 822,
833, 849, 885, 970, 1010, 1011, 1013, 1014, 1018,

1032, 1033, 1088, 1169, 1320, 1321.

Luftschiffahrt 332-498.
Luther 1202, 1207-1213.
Manuscripte 9, 956, 958, 1323-1326.
Märchen 384, 396, 1046, 1055-1127.
Medizin 1195, 1197, 1219, 1220, 1222, 1325.
Mode 828, 836, 1085.

Musik 28, 57, 73, 194, 231, 247, 268, 303, 311,
392, 448, 505-507, 524, 545, 570, 575, 590, 813,
818, 821, 829, 830, 843, 859, 867, 1009, 1018,
1066, 1070-1073, 1077-1080, 1083, 1087, 1095,
1096, 1098, 1101, 1108, 1110, 1116, 1173, 1274.

Mystik 1199, 1282.

Numismatik 944, 964.

Pädagogik 308-312, 415, 902, 1000.

Reformation 1206-1218, 1226, 1233.

Reisen 971-1021.

Revolution 28, 187, 200, 341, 521-522, 558, 627,
643, 644, 880, 921, 1305.

Robinson 65, 1121, 1122.

Salonmagie 1335.

Schach 1335.

Schulbücher 869, 886, 888.

Shakespeare 72, 354, 418, 431, 516, 601, 654.

Silhouette 49-56, 266, 884.
 
Annotationen