Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts ..., deutsche und Schweizer Literatur - Erstausgaben von Goethe, Schiller und den Romantikern, Helvetica, Reisen in der Schweiz: Ansichten und Trachtenwerke - Almanache, Autographen, Incunabeln, Medizin, Kräuterbücher ; Bibliothek Dr. Theodor Engelmann, Basel ; 26. April bis 28. April 1932 im Hotel "Drei Könige", Blumenrain 8 (Katalog Nr. 425) — Basel, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8669#0148
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i

HENNING OPPERMANN • VERLAG ■ BASEL

circa anirn<
prt)ffima <jj
uulgus hu
inuertes,ex
ma,ammae
cit. Pius u
facitdiuini
locumtnt)
bonis^ltir
ris&extenj
Japutetitet
enda,quiJ
sero dki^d
maximej
Non hab
Paulus aitjj
Corinthio«
1 fTempusb]
^liquumeft^
foent uxore
c£ non ha]

Soeben erschienen

ERASMUS VON ROTTERDAM

DAS LOB DER TORHEIT

(The Praise of Folly)

Basel, Johannes Proben, 1515

Naturgetreue Faksimile - Ausgabe nach dem im
Basler Kupferstichkabinett befindlichen Exemplar

MIT DEN RANDZEICHNUNGEN
VON HANS HOLBEIN d. J.

Einmalige numerierte Ausgabe
In-40. 168 Seiten mit.82. Randzeichnungen. Ein-
leitender illustr.Textband von Prof. Dr. H. A. Schmid
(Translated by Helen H. Tanzer, Ph. D. Johns

Hopkins. — English edition)

2 Bande in haltbarem Interimsband in Schutzkarton

Preis Schw. Fr. 200.—

Prachtvolle Faksimile-Ausgabe des berühmten Werkes,
das neben dem Dürer'schen Gebetbuch des Kaisers Maxi-
milian eine Sonderstellung in der Geschichte des Buches
einnimmt. In dem reichillustrierten Textband werden
alle geschichtlichen und stilkritischen Fragen behandelt,
die das Buch und seine Zeichnungen betreffen.

Eines der kostbarsten Werke aus Schweizer Kunstbesitz

MATTHAEUS MERIAN'S

TOPOGRAPHIE DER SCHWEIZ

Faksimile-Ausgabe. Mit Titelkupfer, 92 Textseiten (allgem. geschichtliche und topo-
graphische Darstellung der Schweiz, Beschreibung und Anführung von rund 500 Orten),
1 Landkarte und 81 meist doppelten Kupfertafeln mit Ansichten der bedeutendsten

Städte, in genauer Wiedergabe der zweiten Ausgabe von 1654. Folio
Luxus-Halblederband Fr. 50.—. (Einfache Ausgabe vergriffen)

liopogtaptyie öec iJtyb genoß fcfyaft

Baviö ^etriibcrget

J754--J773

vt'ar*ftm ücAusgabe. 2. äkflagc. Bafel lllit tginfiibrung unb reichhaltigem

0rts=, Sadv, Pcrfoncn= unb iHitarbciterregificr r»on Pfarrer '21. XD a l b bu v ge r.
3 ftartx /^alblcbcrbänbe im Stile ber Seit. tÜit 339 einfachen unb boppeltcn cinfeitig

bebruerten 23übtafeln unb ca. 750 Seiten <Tert. Preis
Weben IHcrians Hafftfcber Topographie beanfprud)t foivobl tertlid) wie tlluftrati» /jcrrli-
bergers etwa bunbert fechte fpätcr entfianbene Befdn*etbung bes fcba>ctjedfd>en Hanbcs
befonbere Beachtung. 3eigt ITtcrian bie )ayxx>ci^ev ©täbte nod) im (Slanj bes ausgebenben
Ulittelalters, fo beftrebt ftd> /jerrliberger, feinem XOtvf mcglid>ft neue, eigene XXatuv-
aufnahmen 311 (Brunbc }u legen, unb er ficlft ftcb bamit cinbrucfst'oll an ben ©d>luf5 ber
alten unb an ben Beginn einer neu anbreebenben igpoebe. daneben ift />errlibcrger aud>
mit feinen 33$ Bilbbcigaben bie umfaffcnbjle unb reiebft illufiriertc ((^tbet^er Topo-
grapbic ber älteren Seit. £>a bie Originalausgabc im übrigen Faum mepr aufzutreiben
ift, fo wate ber „/>crrlibergcr" obne biefe VTeuausgabe in TOergeffenbeit geraten unb
eine ber heften Stielten juc febiveijer iLanbeshinbc wäre allmählich r>crftegt.
 
Annotationen