Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Editor]
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts ..., deutsche und Schweizer Literatur - Erstausgaben von Goethe, Schiller und den Romantikern, Helvetica, Reisen in der Schweiz: Ansichten und Trachtenwerke - Almanache, Autographen, Incunabeln, Medizin, Kräuterbücher ; Bibliothek Dr. Theodor Engelmann, Basel ; 26. April bis 28. April 1932 im Hotel "Drei Könige", Blumenrain 8 (Katalog Nr. 425) — Basel, 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8669#0146
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gegründet i 800

HENNING OPPERMANN

vorm. RUDOLPH GEER1NG, Buchhandlung und Antiquariat

BASEL, BLUMENRAIN 27

empfiehlt [ich zur Besorgung

ÄLTER UND NEUER BUCHER

jeder Art. Ein gropes Lager schöner alter Bücher, von Autographen, Kupferstichen, An-
sichten und Porträts, ein gewähltes Lager aller Neuerscheinungen und wichtigeren neueren
Publikationen sowie meine jahrzehntelangen Beziehungen zum in- und ausländischen
Buchhandel ermöglichen es mir, Desideraten in kurzer Zeit zu beschaffen. Interessenten
stehen meine regelmäßig erscheinenden Antiquariats-Kataloge gratis zur Verfügung

Wichtige Werke für den Schweizer Sammler

SALOMON GESSNER

Sein Lebensbild mit beschreibenden Verzeichnissen seiner literarischen und

künstlerischen Werke

von P. LEEMANN -VAN ELCK

Zürich 1930. gr. 40. 328 SS. Text mit 50 Tafeln und Abbildungen in Kupfertiefdruck
Geheftet Fr. 37.—, in Leinwand gebunden Fr. 40.—
Eine gründliche und vorbildliche Monographie zur schweizer Literatur- und Kunstgeschichte
des 18. Jahrhunderts. ____________________

FESTSCHRIFT

der Schweizer Bibliophilen Gesellschaft zu ihrem zehnjähr. Bestehen 1921—19 31

Herausgegeben von Dr. W. J. M E Y E R

Bern 1931. gr. 8°. 129 SS. Mit vielen Tafeln und Abbildungen. Broschiert Fr. 8.—

Enthält u. a. folgende Beiträge: Em. Stickelherger, Basels Humanistenzeit; P. Leemann-van Eick, Der
Zürcher Drucker Christoph Froschauer; Dr. Hans Bioesch, Bibliophile Genfer Drucke aus dem Anfang
des letzten Jahrhunderts; Prof. W. Rytz, Die Geschichte eines alten Herbars; W. Kraiszl, Alte Land-
karten; Dr. Wilh.J. Meyer, Wo finden sich Angaben über die ersten Schweizer Drucke vor 1500 ? usw.

H. BARTH, Bibliographie der Schweizer Geschichte

(Siehe die Anzeige auf der nächsten Seite)
 
Annotationen