Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Henning Oppermann Vorm. Rudolf Geering <Basel> [Hrsg.]
Illustrierte Bücher des 18. und 19. Jahrhunderts ..., deutsche und Schweizer Literatur - Erstausgaben von Goethe, Schiller und den Romantikern, Helvetica, Reisen in der Schweiz: Ansichten und Trachtenwerke - Almanache, Autographen, Incunabeln, Medizin, Kräuterbücher ; Bibliothek Dr. Theodor Engelmann, Basel ; 26. April bis 28. April 1932 im Hotel "Drei Könige", Blumenrain 8 (Katalog Nr. 425) — Basel, 1932

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8669#0129
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XI. Bibliographie 107

1238 Nagler, G. K. Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben

und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider,
Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. 22 Bde. München
1835-1852. Hldr. d. Zt.

Schönes Exemplar der gesuchten Originalausgabe.

1239 — Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler

aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens,
der Initiale des Namens, der Abbreviaturen desselben etc. bedient haben. 5 Bde.
München 1858-1879. Hldr. Originaldruck.

1240 Passavant, J. D. Le peintre-graveur. 6 Bde. in 3. Leipsic, R. Weigel, 1860-64. 8°.

M. Portr. Hldrbde. d. Zt.

Der gesuchte Originaldruck.

1241 Richter, L. — Hoff, J. Fr. Adrian Ludw. Richter. Verzeichnis s. gesamten graphischen

Werkes. 2. Aufl. v. K. Budde. Nebst Nachtrag., Freiburg 1922—26. 8°. Hlwd.,
Nachtrag br.

Unentbehrliches Handbuch.

1242 Stockmeyer, I., u. B. Reber. Beiträge zur Basler Buchdruckergeschichte. Basel 1840.

4°. Mit vielen Abbildungen. Pappband, unbeschn.

Vergriffen und gesucht, ist dies noch heute die einzige Bibliographie des Basler Frühdruckes bis
ins 16. Jahrhundert.

1243 Weigel, Rudolph. Kunstlagerkatalog. 35 Tie. 5 Bde. Leipzig 1849-1866. Hfz.

Rücken von Bd. 4 defekt.

Vollständige Serie des geschätzten und für Kunstsammler unentbehrlichen Werkes. Tl. 35 enthält
das ausführliche Register.

1244 Weller, E. Annalen d. poetischen National-Literatur der Deutschen im XVI. u.

XVII. Jahrh. 2 Bde. in 1. Freiburg 1862—64. 8°. Hlwd. Vergriffen u. gesucht.

XII. Varia

Alchemie. Alsatica. Bibeln. Botanik und Zoologie. Einbände.
Embleme. Französische illustrierte Bücher. Kunst. Manuscripte.

1245 ALCHEMIE. — Glaser, Christopherus. Chimischer Wegweiser, d. i. Sichere An-

weisung der Ohimischen Kunst, darinnen durch einen kurtzen Weg und leichte
Handgriffe gewiesen wird, wie man allerley Artzneyen durch die Chimie bereiten
kann. Jena u. Helmstädt 1696. 12°. 6 unn. Bll., 528 SS. 6 Bll. Register. Mit
Frontispiz u. 6 gefalteten Tafeln. Hpergt. Leichte Gebrauchs-
spuren.

1246 — Paalzow, Siegfr. Wilh. Apotheker-Charlatanerien und Charlatanismen. Ein

Wort zu seiner Zeit für meine Herrn Collegen, unsere Gehülfen u. Scholaren. Nebst
einem doppelten Anhange über die vom Scheerbeutel befreite Chirurgie, und höchst
unverantwortliche u. unerlaubte Weinverfälschung brauchbar für Wund-
ärzte u. Weinhändler. Berlin 1789. Jd.-8°. 3 Bll., 120 SS. Ppbd.
Mit dem von Dunk er gestochenem Exlibris J. F. Mückey (Gerster 1614).

1247 ALSATICA. — Golbery, Ph. de, et J. G. Schweighäuser. Antiquites de l'Alsace ou

chateaux, eglises et autres monumens des departemens du Haut et du Bas Rhin.
2 pts. en 1 vol. Mulhouse et Paris, Engelmann, 1828. Fol. 1 Bl., XI, 26 SS.; 180 SS.,
1 Bl. Mit 2 lithographierten Titeln und 80 Ansichten in
Lithographie nach Bichebois, Engelmann, Klein u. a.
Halbkalblederband d. Zt.

Gutes Exemplar des Hauptwerkes des bekannten Strassburger Gelehrten Schweighäuser. Etwas
fleckig.

1248 — Stöber, Ehrenfried. Gedichte. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Basel

1815. M.-80. Mit 2 Kupfern, davon eines von Simon nach Zix. Hübscher
Hldrb d.d. Zt.

Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. Unbedeutend fleckiges Exempl.

1249 --Convolut von 3 Schriften. Pbd. u. Br.

1. Lyrische Gedichte. Strassb. 1811. — 2. Gedichte. Stuttg. 1821. — 3. Gedichte u. kl. Aufs,
i. elsässer Mundart. Strassb. 1829.
 
Annotationen