Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Reuter-Rautenberg, Anne
Mittelalterliche Brunnen in Deutschland — Bamberg: Rodenbusch, 1965

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61382#0309
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 3°2 -

284. RDK I I072,s.v."Armenbibel" (Zimmermann)
für die Handschriften des 14.Jahrhunderts vgl.:
Schmidt, Gerhard, Die Armenbibel des XIV.Jahrhun-
derts.Graz-Köln 1959«
285. RDK I lo72,s.v."Armenbibel" (Zimmermann)
Breitenbach, Edgar, Speculum Humanae Salvationis.
In: Studien zur deutschen Kunstgeschichte.
272. Straßburg 1903.
286. RDK III 12o6,s.v."Defensorium" (Zoepfl)
Schramm, a. e , 0.,16, Taf.86, Abb.693/94-.
287. Sc h r a m m , a. a. 0., 17,Taf.llo,Abb.320
288. Kautzsch, Rudolf, Die Holzschnitte zum Ritter von
Turn. ImStudien zur deutschen Kunstge-
schichte .44.Straßburg 1903.
289. Schramm, a.a.0.,16,Taf.4,Abb.24,26.
290. Die .Gedächtniskunst zu latein genannt Ars memorativa,
hrsg.von E.Weil.Augsburg 1922.
291. zit.bei H e n n e b o , Dieter - Hoffmann, A.
Geschichte der deutschen Gartenkunst.
Hamburg 1962.501.
292. Konrad von Würzburg, Engelhard.V.3I50 f., bei: Gereke,P.,
Altdeutsche Textbibliothek. 17 .Halle/ 1912.
293« Braun, Joseph, Trachten und Attribute der Heiligen in
der deutschen Kunst.Stuttgart 1943>
Sp.400 f.,Sp.425f. .
294« Zwiefaltener Mar tyrolog ium, Stuttgart Landesbibi.; Cod.hist.
fol.415,B1.7ov.
Retabel im German.Hat.-Museum Nürnberg;Braun, a.a.0.,Abb.214.
295. Halm, Philipp -Berliner, Rudolf, Das Hallische
Heiltum.Berlin 1931.
296. Der Brunnen auf Straßen und Plätzen,ein wichtiger Abschnitt
dieses Kapitels,wurde außeracht gelassen,da zu diesem Thema
eine Dissertation an der' TH Stuttgart gearbeitet wird:
F a s s 1 , Erich, Der Brunnen in Südwestdeutschland.
Typologie, architektonische und städte-
bauliche Bedeutung.Ein Beitrag zum Ge-
staltwandel historischer Brunnenbauten.
Stuttgart 1966.
297. RDK I 1197,s»v."Atrium" (H.Reinhart)
RAG I 888,s.v."Atrium" (A.M.Sehneider)
LThK I I0I5,s.v."Atrium"(J.H.Emminghaus)
Holtz inger, Heinrich, Die altchristliche Archi-
tektur in systematischer Darstellung.
Stuttgart 1889,14-19-
Osterritter, Theodor, Alte Brunnen mit kirchlichen
Beziehungen. In:Archiv für christliche
Kunst.19o5,Nr.4 37«“.,Nr.5 49ff.
 
Annotationen