Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Heinrich; Goetz, Georg Friedrich [Hrsg.]; Hohenlohe-Kirchberg, Christiane Louise zu [Bearb.]
Heinrich Sanders, Professors am Gymnasium illustre zu Karlsruhe, der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin, und der Fürstl. Anhaltischen teutschen Gesellschaft in Bernburg Ehrenmitglieds Kleine Schriften (Erster Band) — Frankfurt am Main: in der Wernerischen Buchhandlung, 1788 [VD18 90819837]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52956#0383

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Natuchistorische Bemerkungen. 969
nahm das edle Pferd den Kopf zwischen die Vordem
süsse und schlug mir den Hintersüssen ganze Hausen
von Bären hin»

Einen Zornigen Wucherstier hak ein Schulz aus
meinem Vaterland, in der Gegend bei Base! dadurch
von sich abgehalten, daß er sich auf die Erde legte,
und sich stellte, als wenn er rode wäre.

Man hat blaue F'chft und Hasen —. Md
ist ein sehr vornehmer Mann bekannt, der diL
Kazen ausserordentlich liebt, und der endlich auch
das Vergnügen gehabt hat, eine himmelblaue Kazs
zu bekommen, die er überall, als seine Favoritkaze,
mitführte.
6.
Schwarze Farben sind im Pflanzenreich selten.
Doch giebt es äusser den schwarzen Aurikeln, auch
schwarze Nelken.
Äusser der Bülsingerischen Familie, äusser denm
in Anjou und aus Mal'tha, die sechs Finger haben,
ist auch in meinem Vaterland eine Familie, wo alle
Söhne am Fuß sechs Zeen haben.

Aa

8- Ich
 
Annotationen