ZL8 Vom zugeftsruen Rheinsirom.
hat schon mehrere Beispiele angeführt. Siehe seine
I-M. nur I!. 94» und sein Neffs erzählt ähn-
liche Erfahrungen von einer Quelle I,. IvXXXX'.
nebst den Vermuthungen der Wellweiscn und Na-
turforscher.
XXIX.
Vom zugesrornsn Rhemstrsni.
Carlsruhe den 17. Jenner 1779,
L8Z
^-^estsrn bm ich in einer Viertelstunde vom teutschen
Grund und Boden ins Elsaß hinüber gekommen, saß
eine Zeitlang auf dem dortigen Ufer, bis die Sonne
ihrem Untergang nahe war, und gisng dann wieder
zu Fuß über den gsfromsn Rheinstrom in mein Va-
terland herüber. Wer einmal Freude an jedem selt-
nen und grossen Auftritt in der Natur hat, für den
kann der Anblik eines großen und wilden Stroms,
wenn ihn die allmächtige Natur mit diamantnem
Schilde, wie Ramler singt, dekt, nicht gleichgültig
sein. Es war eine Zeit, wo der Rhein fast alle Jah-
re zufror. Conring sagt, die alten Gallier hatten
ein eigenes Religionsfest gehabt, und ihre Götter ge-
beten, dieß zu verhüten, weil sonst unsre alte Vor-
fahren, sich dieser bequemen Brüte bedienten, in ihr
iand eindrangen, und ihnen vermuthlich mit eherner
Faust das alles zurükgaben, was sie lange vorher von
ihnen
hat schon mehrere Beispiele angeführt. Siehe seine
I-M. nur I!. 94» und sein Neffs erzählt ähn-
liche Erfahrungen von einer Quelle I,. IvXXXX'.
nebst den Vermuthungen der Wellweiscn und Na-
turforscher.
XXIX.
Vom zugesrornsn Rhemstrsni.
Carlsruhe den 17. Jenner 1779,
L8Z
^-^estsrn bm ich in einer Viertelstunde vom teutschen
Grund und Boden ins Elsaß hinüber gekommen, saß
eine Zeitlang auf dem dortigen Ufer, bis die Sonne
ihrem Untergang nahe war, und gisng dann wieder
zu Fuß über den gsfromsn Rheinstrom in mein Va-
terland herüber. Wer einmal Freude an jedem selt-
nen und grossen Auftritt in der Natur hat, für den
kann der Anblik eines großen und wilden Stroms,
wenn ihn die allmächtige Natur mit diamantnem
Schilde, wie Ramler singt, dekt, nicht gleichgültig
sein. Es war eine Zeit, wo der Rhein fast alle Jah-
re zufror. Conring sagt, die alten Gallier hatten
ein eigenes Religionsfest gehabt, und ihre Götter ge-
beten, dieß zu verhüten, weil sonst unsre alte Vor-
fahren, sich dieser bequemen Brüte bedienten, in ihr
iand eindrangen, und ihnen vermuthlich mit eherner
Faust das alles zurükgaben, was sie lange vorher von
ihnen