Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph; Wiese, Johann Baptist [Bearb.]
Evangelisches Perl christkatholischer Lehr: das ist: Vollständige, in der Vernunft und göttlicher Schrift in unfehlbaren Kirchensätzen und heiligen Vätern, auch in katholischen Gebräuchen und bewährten Begebenheiten gegründete Glaubens- und Sitten-Unterrichtungen eines apostolischen Lehrers, sowohl zum nützlichen Gebrauch der Herren Seelsorgern, Predigern und Controversisten, als auch aller wahrhaft-frommen Christen und Standespersonen, in Form fürtreflich- gelehrt- doch leicht- begreiflichen Gesprächen in fünf Theilen (Erster Theil) — Heidelberg: gedruckt und zu haben, bei Joh. Bapt. Wiesen, Universitäts-Buchdrucker, 1782 [VD18 90778618]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49049#0221

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
von der Auslegung des ersten Artikels. 187
Sohn, und Gott der heil. Geist/ nicht eöcn so
allmächtig, als Gott der Vater? A. Jafrcy.^
lich, es wird aber Gott dem Vater sonderlich
die Allmacht zugcschrieoen, weil er der zwocn an-
dern göttlichen Personen, und also auch aller an-
dern Dinge Ursprung ist, wie wir dem Sohne die
Weisheit zuschreibcn, weil er das Wort des Va-
ters ist, und Gott dem heil. Geiste die Güte,
weil er des Vaters und des Sohnes Liebe ist,
wiewohl alle drcyc die nämlichen göttlichen Eigen-
schaften haben.
n. Fr. Warum wird Gott der Vater ein
Schöpfer -Himmels und der Erde genennet?
A. Weil er Himmel und Erde erschaffen hat,
und solche unabläßig erhalt und regiert.
12. Fr. Hat Gott der Sohn und Gott
der heil. Geist nicht auch Himmel und Erde er-
schaffen? A. Ja; allein, weil die Erschaffung
die erste Gutthat ist, die uns Gott erzeigt hat,
also wird sic auch Gott dem Vater, als der er-
sten Person zugeeignct.
ig. Fr. Aus was hat Gott Himmel und
Erde erschaffen? A. Aus nichts. Denn Erschaf-
fen will eigentlich sagen: Ein Geschöpf aus pu-
rem Nichts hervorbringen.
14. Fr. Was war dann vor Erschaffung
Himmels und der Erde? A» Nichts als Gott
allein.
15. Fr. Wo war Gott vor Erschffung der
Welt? A. Er war in sich selbst.
16. Fr. Was hat Gott vor Erschaffung
der Welt gcthan? A. Er hat von Ewigkctt her
sich selbst gelobt, geehrt, gcbenedcyet, und ge-
 
Annotationen