Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XI, Nr. 10 vom 7. März 1937

DIE WELTKUNST

3

Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr.
Mark
30
240.—
101
540 —
178
550.—
31
2000.-
102
550.
182
220.—
33
830.-
104
520 —
241
520. —
34
200.—
105
720.—
242
240. -
36
285.—
107
200.—
243/4
550.—
38
285 —
108
1730.—
245
430.—
40
440.—
109
600 —
246
280.—
47
720.—
110
2300 —
247
440.—
51
1500.—
111
700.—
248
620.—
33
570.—
112
1710.—
249
2050.—
54
520—
115
1300.—
250
560.—
57
510.—
114
320 —
251
580.—
58
260.—
115
295.
256
310.—
61/2
800.—
117
460 —
265
235.—
65
1680. -
118
260 —
266
255.-
64
2550.—
1 19
230 —
269
210.—
65
15000.—
120
230. -
276/81
220.—
66
5100.—
122
545.
286/7
290.—
67
5000.—
125
1650.
300
500.—
68
200.—
150
230.—
453
520.—
82
250.—
151
330. -
465
250.—
84
200 —
154/5
560.—
469
760.—
85
460.—
156/7
490.
470
880.—
86
400.—
141/2
200 —
472
200.—
87
290.—
145/4
210.—
473
200.-
88
750.—
147
290. -
478
200 —
89
1500.
148
300.—
488/95
1400.-
92
250 —
155
220.—
494
420.—
93
1700.—
157
300
495
550.—
94
410.—
158
285.—
496/7
250.—
95
700.—
160
310.—
498
1 100.
96
600 —
161
390.
499/500 210
97
470 —
174
260. -
50 t
470.
98
700.—
176
320.—
502
210.—
99
1550.—
177
410.—
505
410.—

Nr.
Mark
Nr.
Mark
Nr. [
Mark
509
255.—
556
1800.
572
270.-
510
560.
537/8
1500. -
573
230.-
511
270.
541/4
500.
578
430.—
512
290.
539/40
420. -
579
850.--
516
420 —
545
500. -
581
750.-
517
510.—
546
250.—
582
370.—
518
410.—
548
630.—
583
260.-
521
250.-
549
550. -
586/7
240.—
527/8
250.
555
500.—
589/90
200.-
529
300.
554/5
300.--
593
300.-
550
350.
556/7
500.
595/7
490.-
532
2100.
558
820. -
598
310.—
535
570. -
562
210.-
599/600
460.
>55
2200.—
57t
220.—

Sotheby & Co., London
24. Februar 1937
Slg. "Lord Aldenham: Alte Gemälde

Nr.
£
14 Gainsborough, Landschaftszeichnung (Käufer:
Bodkin)
105
20 Birket Foster, Landschaftszeichnung
(De Cassares)
100
21 Turner, Landschaftszeichnung (Thomson)
100
22 desgl. (Fine Art Society)
140

39 Rosetti, La Donna della Finestra
(Gooden & Fox) 300
43 Flämisch um 1500, Kreuzigung (Clifton) 120
47 Gilbert Stuart, Herrenbildnis (Cantell) 260
53 Ferneley, Zehn Jagdbilder (R. Frank) 1350
70 van Dyck, Herrenbildnis (Dovie) 100
98 A. van Borsum, Rheinlandschaft (Betts) 105
99 Brekelenkam, Interieur (Collings) 200
100 Carreno, Bildnis einer Infantin (Speelman) 105

Dem unterzeichneten Institut ist als Treuhandstelle für die Abwick-
lung einer Finanztransaktion von den zuständigen Amtsstellen eine befristete
Genehmigung erteilt worden, wonach vorbehaltlich der Bestimmungen der
geltenden Verrechnungsabkommen ausländischen Käufern für den

Export von Kunstwerken aller Art
aus Deutschland
bei der Bezahlung von Markrechnungen gewisse
Vergünstigungen
gewährt werden können.
Zur Durchführung der einzelnen Geschäfte wolle man sich wenden an

Fid es Treuhand-Vereinigung
Zürich, Orell Füssli-Hof, Tel. 57840

Successlon de M. le Baron Leonino TABLEAUX ANCIENS
par: Aubry, Bachelier, Coypel, Danloux, Desportes, Eisen, Halle, Höppner, Ledere des Gobelins, Leprince, Moreau i’Aine, Pittoni’
Spaendonck, Taunay, Tournieres, Van Loo, Vernet, etc.
(Euvres de Jean-Baptiste Pater / Pastels — Gouaches
par: E. Lami, Le Guay, Rowlandson, Siccardi* etc.
PORCELAINES ANC1ENNES — Objels de Vitrine / Scufpiures / Pendules Bronzes /
Pikees de Services d’orfevrerie, par Auguste / Sieges del Epoques Regence, Louis XV et Louis XVI
Signes: Audry, Avisse, Foliot — Meubles des Epoques Regence, Louis XV et Louis XVI
signes: Boudin, Caumont, Hausen, Jacot, de Loose, Roussel, Schlichlig
Tapisseries des E poques Louis XIV ei Louis XV — VENTE GALERIE JEAN
CHARPENTIER, 76, faubourg Saint-Honore — les feudi 18 et vendredl 19 mars, ä 2heures l/t
Commissaires-priseurs: . I Me Etienne Ader, 6, rue Favart
Me Henry Baudoln, IO, rue de la Grange-Batelicre
Exposition particuliere: le inardi 16 mars, de 2 teures a 6 fj eures
Exposition publique: le mercredi 17 mars, de 2 fernes d 6 fjeures

KUNSTAUKTION IN KÖLN

Antike Möbel • Plastiken ♦ Kunsthandwerk ♦ Orient-
teppiche • Gemälde alterund neuzeitlicher Meister
aus rheinischem und süddeutschem Besitz
Besichtigung: Samstag,den13.,Montag,denlB.und Dienstag, denlß. März1937
Versteigerung: Donnerstag, den 18. März bis Samstag, den 20. März 1937
Katalog mit 10 LidddruMafeln Mark-
Math. LEMPERTZ, ANTIQUARIAT, KÖLN, Neumarkt 3 • Inh. Josef Hanstein

QUALITMTS-KLISCHEES
gut - preiswert - schnell
BECKERT& LEFSON
GRAPHISCHE ANSTALT G-M-B-H
Berlin SW68, Lindenstr.69
Tel.: Sammelnummer Dönhoff A7 3088

Kleine Anzeigen
*°nr«d Zimmermann, Berlin W 02, SchlllstraBe 18
Große farbige Ansichten von Berlin oder Potsdam,
la AC*’”9er’ große Querformate Th. 67 u. 68, „Parforce
eines Hirschen“ und „Wie das Wildschwein gebaezt..."
An°ße ferbige Militärblätter und Schlachtenszenen.
QvSichtenvon: Coburg-Sonnet erg-Regen^burg-Metz-Hildesheim-
tr^e4r°<le-Roda-Bern bur» -Soest (von Merian). Gute größere Por-
atstichc von Friedrich Wilhelm I. und Friedrich dem Großem.
'^auerilfl gesucht Dürer und Rembrandt und andere be-
Fan^de alte Meister, Kupierst., Radierungen und Holzschn.
Engi.Sportblätter,Ridingerstiche. Hollstein & Pup-
’> JJerlin W 15, FasaneDstr. 65. Tel. J 1 1105.
ürr?A*e: Gemälde von Meistern des 15.—19. Jahrh. und bitte
( hl njek°t möglichst unt. Fotobeigabe. Kurt Rohde, Berlin W15,
■Jlandstr. 3|. Tel. 91 67 53. _
Leuthenmayr, Antiquitäten. München, Harlmanustr. 1.
Ankauf — Verkauf. Angebote erbeten.

ADRESSE FÜR HÄNDLER:
Kunsthandel Nico Cevat
Alte Gemälde
Amsterdam Nieuwe Spiegelstraat 74
2 Min. vom Rijksmuseum

Berlin SW 62 Antiquariat Burmeister Kurfürstensfr. 74
suche ständig zu kauten: Farbstiche - englische Sportblätter -
faibige Uniformblätter - Atlanten vor 1750 - illustrierte Kinder-
bücher bis 1850 - alte deutsche Spielkarten (kompl.).

Oelgemälde von dem Münchener Maler A. Spring gesucht.
Ausführliche Angebote mit Foto, Preisangabe und Größe erbe-
ten unter Nr. 71 an die Expedition der Weltkunst.
Handzeichnungen verkauft Behr, Hamburg, Königstr. 48.
Gutes Nietjsche-Bildnis (Olgem.) äußerst billig zu verkaufen.
Köster, Magdeburg. Kretschmannstr. 7
Wiesbaden.
Nehme zur kommenden Saison wieder bessere Antiquitäten.
Kunstgegenstänge und Schmuck zum Verkauf. Kunstvermittlung
Frau Emmy Goerke, Wiesbaden, Palast-Hotel. Tel. 25736.

Junge Dame
5 Semester Kunstgeschichte studiert, sucht Anfangsstellung.
Angebote unter Nr. 69 an die Expedition der Weltkunst.

Luxemburg, Großherzogtum, alles darauf Bezügliche: An-
sichten, Bücher (auch alte Luxemburger Drucke), Urkunden,
etc. Gemälde Luxemburger Künstler sucht laufend
Antiquar Kleint, Luxemburg, Bäderstraße 25.
Ausgrabungen aller Art
ägyptisch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
Bayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)

101
Constable, Ansicht von Windsor (Leggatt)
105
118
A. van Ostade, Der Guitarrenspieler
104
van Dyck, Bildnis Philipps Rubens (Newton)
300
(Collings)
180
105
Englisch, Bildnis Mary Tudor (Freeman)
175
119
Perugino, Madonna (Borenius)
660
108
Jan Fyt, Jagdstilleben (de Heuvel)
145
120
Rubens, Studie (Spink)
150
111
Cornelius Janssens, Bildnis John Milton
121
S. van Ruisdael, Flußlandschaft (MacConnal)
1050
(Leggatt)
480
125
Guillim Streetes, Bildnis Edwards VI.
112
Antoine Le Nain, Les petits chanteurs
(Waters; Abb. in Nr. 8/XI)
580
(Wildenstein)
1100
126
Tizian, Der Doge Leonardo Loredan (Sabin)
500
115
Maes, Kinderbild (Pawsey & Payne)
360
Gesamtergebnis: £ 11 137

Ausstellungen der Woche

Berlin:
Deutsches Museum: Kunstwerk des Monats.
Kupferstichkabinett: Meisterwerke des italie-
nischen Barock und Rokoko.
Vorderasiatisches Museum: Islamische Ab-
teilung: Neuerwerbungen seit 1933.
Kaiser-Friedrich-Museum: Spanische Münzen
und Medaillen.
Museum für Deutsche Volkskunde, Schloß
Bellevue: 1) Deutsche Bauernkunst. 2) Germanisches
Erbgut aus Bronze- und Eisenzeit.
Zeughaus: 1. „Der Weltkrieg in Bildern". 2. Aus-
stellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür-
sorge. 3. 100 Jahre Hinterlader 1836—1936. Die Erfin-
dung des preußischen Zündnadelgewehrs durch Joh.
Nikolaus von Dreyse.
Schloßmuseum : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen des Schloß-Museums 1933
bis 1935.
Akademie der Künste, Pariser Platz 4: Deutsche
Buchkunst. _
Ausstellungsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Karl Schmidt-Rottluff Aquarelle 1936 —
B. Müller-Oerlinghausen Skulpturen.
Galerie Fritze, Kurfürstendamm 14-15: Erika Lenz-
ner, Plastik — Friedr. W. Bögler, Aquarelle.
Galerie Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Walter Wel-
lenstein, Berlin, Gemälde — Johanna Schwenk-Balde-
weg, Leipzig, Gemälde, Aquarelle — Carl Eugen
Schwenk, Leipzig, Gemälde, Aquarelle.
Galerie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
Peter Fischer, neue Tuschzeichnungen — Willem Stocke,
Gemälde.
Galerie Ferdinand Möller, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 73: Ständige Ausstellung von Gemälden
und Plastiken zeitgenössischer Meister und junger auf-
strebender Talente.
Galerie Nierendorf, Groß-Admiral-von-Köster-
Ufer 71: Xaver Fuhr, Gemälde und Aquarelle.
Lützowufer 19a: Foto-Ausstellung A. Ehrhardt, Das
Watt.
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
6. März bis 1. April Kollektionen von Wilhelm Beck-
mann, Hans Bohrdt, Georg Ehmig, Konrad von Kar-
dorff und Paul Oesten f.
Chemnitz:
Kunsthütte: Aquarelle von Richard Birnstengel und
Georg Gelbke, Dresden, Oelgemälde von Jakob
Bröckle, Winterreute. (Württemb.).
Duisburg:
Städtische Kunstslg., Königstr. 21: „Helden-
gräber — Heldenehrung", Ausstellung des Volks-
bundes „Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.".

Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kl eucker, Blumenstr. 21«
„Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
19. Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
Schleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
Diaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
Galerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
Gemälde erster alter neuer Meister, u. a. von Jan
Brueghel, Knibbergen, S. v. Ruisdael, Jan Vermeer,
Wouwerman,- ferner Brendel, Corinth, Knaus, Claus
Meyer, Thoma, Vautier, Zügel.
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19 1: Sonderaus-
stellung: Heinrich Nauen. — Ständige Ausstellung:
Gemälde des 19. Jahrh., Gemälde moderner Meister.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34/1: Meister
der Malerei, Plastik und Graphik.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Köln:
Kunstsalon Abels : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Kat.).
Kunstbaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
München:
Neue Pinakothek: „Figur und Komposition im
Bild und an der Wand".
Staat I. Graph. Slg.: Neuerwerbungen (Fort¬
setzung) . „Vom Bodensee zum Bayer. Wald" (Aqua-
relle, Handzeichnungen etc.).
Städt. u. Lenbachgalerie: Lenbachpreis-Aus-
stellung. Neuerwerbungen.
Graphisches Kabinett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Franz Marc, Neunzig Aquarelle, Zeich-
nungen, Holzschnitte, Lithographien — Skizzenbuch-
blätter von August Macke.
Münster (Westf.) :
Kleiner Raum Clasing, Corduanenstr. 1: Neue
Arbeiten von E. Viegener Bilme (Soest).
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: Der italienische
Holzschnitt der Gegenwart.
Oesterreich: Wien:
Neue Galerie, Wien I, Grünangergasse 1: Ferdi-
nand Schmutzer (1780—1928), Oelgemälde, Aquarelle,
Zeichnungen.
Neue Galerie, Wien III, Lothringer Str. 14: Adolf
Winternitz.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: „Alte und moderne
Original-Graphik".

Versteigerer der Stadt und des Kreises Nizza
Möbel / Kunstgegenstände und
Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts
GALERIE ALTER GEMXLDE
Fayencen und Porzellane des 18.Jahrh. / Stiche des 18. Jahrh. / Bronzen, Skulpturen, Vitrinenobjekte
ALTE UND MODERAE AURUSSON- TAPISSERIEN
Zahlreiche sehr schöne Orient-Teppiche / Bedeutendes Silber / Teller, Service, Silberarbeiten
SESSEL MIT TAPISSERIEBEZilGEA
Mahagoni-Speisezimmer / Antike Kleinmöbel / Besitz der Madame de F. ..
SECHS TAPISSERIEN
Flandern 17. Jahrhundert / Aubusson 18. Jahrhundert
Hauptsächlich zwei Tapisserien mit Motiven aus der Legende von Pan und Syrinx
anscheinend nach Vorlagen von Rubens / aus Zwangsversteigerung
ÖFFENTLICHE VERSTEIGERUNG:
Hall du Savoy, Nizza, 3, Promenade des Anglais
Montag, den 15. bis Mittwoch, den 17. März, von 10,30 Uhr und von 14 Uhr
Versteigerung der Tapisserien: Donnerstag, den 18. März, von 16,30 Uhr
Me- J.-J. TERRIS, Versteigertr M. E. MARTINI, Sachverständiger für alte und moderne Kunst
3, rue Provana-Nizza, Telefon 836-30 11, rue Fontaine-Paris / 8, rue des Moneghetti-Monaco_
Sonderausstellung: Sonnabend, den 13. März, von 10 —12 und von 14—18 Uhr
öffentliche Ausstellung: Sonntag, den 14. März, von 10—12 und von 14—18 Uhr

Auktions-Kalender

s. A.i siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.:S«mmlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

BERLIN

März 9
Berlin
G. Harms
Nadil., Wohn.-Einr., Landgrafenstr.16
März 9
Berlin
Auktionshaus Union
Wlings.-Auflsg., Mob., Gern., Tepp.,
f März 10
Berlin
Dr. W. Achenbach
V illeneinrichtg.,Kunstbes.,Gen.-D. S.
März 16
Berlin
G. Harms
Wohngseinriditg., Wittelsbacherstr. 13
März 18-19
Berlin
M. Perl, Unter den Linden 41
Bücher, Graphik
IM REICH
März 9-10
Frankft. M.
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Slg. Bischofstein, Gern., Möb.
März 10
Köln
F.A.Menna, Hohzlrg. 78
Einriditg., Mob., Porz., Gern.
März 12-13
Aachen
Creutzer vorm. Lempertz
Gern., Ant., Tepp., Möb.
März 18 20
Köln
Lemperb, Neumarkt 3
Ant., Gern., *• *•
April 7-10
München
A. Weinmiiller, Odeonsplatz
Gern, alter u. neuer Meister
April Mitte
Hamburg
Galerie Commeter
Gern., Hdz., Graphik
April 28-29
Köln
Lein perts, Neumarkt 3
Alte Gern., Ant.
April Ende
Rostock
L. Grabow
2. Teil Münzenslg., Roeper
AUSLAND
März 10
Paris
H. D. Boisgirard-Bosse
Bibi. Mme. Th. Belin
März 10
London
Christie
Antike Silberlöffel
März 10-11
London
Sotheby
Ostasiatica, Ant., jap. Drucke
März 10-12
Wien
Gilhofer & Ranschburg
Slg. Trau 3. Teil, Manuskr., Kupferstiche, Bücher
März 11
London
Christie
Ostasiatica, Möb.
März 11
Paris
H. D. Baudoin
Ant., Porz., Aquarelle
März 11
Paris
H. D. Ader
Mob , Ant., Ostasiatica
März 12
London
Sotheby
Glas, Uhren, Möbel
+März 15-17
Nizza
Hall du Savoy, J. J. Terris
Mob., Ant., Tapp. *• A-
März 15-17
London
Sotheby
Bücher, Autogr.
März 18-19
Paris
Galerie Charpentier/Baudoin
Alte Gern., Tapp., Mob., Porz.
März 20
Genf
Galerie Moos
Slg.P. Chavan, alte u. mod., Getn..Hdz.
März 22 24
London
Sotheby
Bibliothek Lord Aldenham
April 15-16
London
Sotheby
Antike silberne Löffel
April 19-28
London
Sotheby
Slg. Baron Rothschild u. N. Mayer
April 27-29
Amsterdam
Mensing Fils
Hdz. Slg. W. Mensing
April 30
London
1 Christie
Slg. Capt. Loyd alte Meister
 
Annotationen