3
DIE WELTKUNST
Versteigerungen in Frankfurt a.M. am 11., 12. u. 13. Mat 1937
frrvlg., gebr., rveg. Nac&l. u. a.
Willem van de Velde d. J.
Chin. u. griech. Keramik
Frz. oder oberrh.
Meister um 1470
Enghien, Mitte des 16. Jahrh.
Chin. Frühkeramik
Chin. Frühbronzen
Wilhelm Trübner
OstasiatiscQe Kunst • Indische 'Plastik
Griechische und Persische Keramik
Alte und moderne Gemälde
Reicß illustrierter Katalog Nr. 51 — RM 3.—
Antiquitäten: Fayencen • Porzellan . Silber
Zinn . Uhren • Pinge • Qolzplastik der Gotik
und Penaissance • Engfjien-Tapisserien
Große Sammlung alter Teppiche . Möbel
Ausstellung : 5. bis IO. Mai 1937
Reicfj illustrierter Katalog Nr. 51 — RM 3.—
Ausstellung: 5. bis IO. Mai 1937
HUGO HELBING • FRANKFURT AM/MAIN
Inhaber: Dr. Arthur Kauffmann / Bockenheimerlandstraße 8
Ausstellungen der Woche
Die
Früh-
Kleine Ansteigen
^Yerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
Lützowufer 19a: Hans Pels-
. — Arbeiten von Xaver
Gemälde von Meistern des 15.—19. Jahrh. und bitte
’■ hlanjebot möglichst unt. Fotobeigabe. Kurt Rohde, BerlinW15,
. qQdslr. 31. Tel. 91 67 53.
^l- lei. 91 07 53._
Atm** Sollinger jun. Traunstein. Obb. Taubenmarkt 7.
Zitaten - Volkskunst. Günstige Einkaufsquelle für
q Sammler und Händler.
a**er unc* neuerer Meister zu kaufen gesucht
iNr- 96 an die Expedition der Weltkunst.
Tüchtige Verkaufskraft
W’ ^unsihändlerin, mit großen Verkaufserfolgen, selb-
bm’ rePräsentabel, sucht passenden Wirkungskreis. Ange-
A.'^-^Unter Nr. 107 an die Expedition der Weltkunst.
-—-
’^eil er Sammlung Miniaturen, Ölgemälde, Handzeichng.,
a°P. Jap. Farbenholzschn. E. E. 1. Qual, verkäuflich.
Rub, C7 15 Mannheim, Fernruf 28291.
Ich suche und bitte um Angebot!
£rj j-hnungen und Gemälde von Gustav Heinrich Feckert.
re’ dekorative, farbige Ansichten von: Berlin — Paris —
' Konstanz — Mannheim — Nordhausen — Würzburg.
r suche ich ständig und kaufe gegen sofortige
Fqj.1 : Farbige englische Sportblätter — Englische u. franz.
I.a Stiche — Dekorative farbige Ansichten deutscher Städte u.
^haften — Farbige alte Uniformdarstellungen und
-en^^er — Gute Handzeichnungen alter Meister sowie
aütiker-Zeichnungen — Stiche von Friedrich dem Großen —
k Alte Ridinger Stiche.
\?>iracl Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18.
* Radierung oder Ölgemälde
'^ufp **dmiral v. Jachmann und Jasmund
"'^-^gesucht. Angebote unter H.G. 10330 Ala, Hamburg 1
k ’äÜ|(j ~~ --1
Und Graphik Edv. Munchs zu kaufen gesucht
‘ Holst Halvorsen, Universitetsgt. 14, Oslo
^^lAGERKATALOGE:
ApHlK. und ZEICHNUNGEN-Verzeidinis-Nfai-1937
erschienen bei
^^ANN & SAUERWEIN, Bechsteinstr.l, MÜNCHEN.
^«rlin:
u9lJtsch e s Museum: Cranach-Ausstellung.
a'Ser-Friedrich-Museum: Spanische Münzen
p- und Medaillen.
uPferstichkabinett : Meisterwerke des italie-
nischen Barock und Rokoko. Im Uebergang Zeich-
u nungen von Rubens — van Dyck — Jordaens.
u n s t b i b I i o t h e k : Neuerworbene Zeichnungen
Berliner Baumeister des -8. und frühen 19. Jähr-
ig Hunderts.
s e u m für Deutsche Volkskunde, Schloß
“öllevue: 1) Deutsche Bauernkunst. 2) Germanisches
^rbgut aus Bronze- und Eisenzeit.
u s e u m für Völkerkunde: Japanische Holz-
$ schnitte.
1 öß m u s e u m : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen des Schloß-Museums 1933
V b's 1935.
0 r d erasiatisches Museum: Islamische Ab-
'Silung: Neuerwerbungen seit 1933. Vor der asiati-
schen Abteilung: Aelteste Keramik aus Uruk und Luri-
> stan. Neueste Funde aus Uruk.
%u 9 h a u s : 100 Jahre Hinterlader 1836—1936. Die
^Hindung des preußischen Zündnadelgewehrs durch
^,J°h. Nikolaus von Dreyse.
\Q d e m i e der Künste, Pariser Platz 4:
l^hrsausstellung.
U* *6t*llvngsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Gerhard Mareks, Plastiken und Zeich-
n nungen.
alerie Fritze, Kurfürstendamm 14/15: Bilder aus
rx Berlin, von Hugo von Habermann und Fritz Kuhr.
a I e r i e Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Gedächtnis-
ausstellung Erich Wilke f, München,- Helene v. Bieler,
Ranzig; Alexander Harder, Berlin; Martin Kainz, New
^°rk; Adolf Vogel, Berlin.
?J®rie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
utans O. Poppelreuter (aus Madrid), Aquarelle aus
q ^Panien, Kurt Scheele, Berlin, Gemälde und Graphik.
?l®rie Nierendorf, Lütz
^®u$den, Gemälde und Pastelle,
y huhr.
Vein Berliner Künstler, Tiergartenstraße 2a :
?,'s 23. Mai: Frühjahrs-Ausstellung. Wo. 10—18, So.
y 13 Uhr.
[ e i n Berliner Künstlerinnen, von-Köster-
Uf0r 71 (Galerie Nierendorf) : Frühjahrsausstellung.
Chemnitz:
Ur\-.S * b ü 11 e : Lob der Arbeit.
q Düsseldorf:
Q r i e Hans Bammann, Blumenstr. 11 -. Ge-
^älde des 16.—19. Jahrhunderts.
e r i e August Kleucker, Blumenstraße 21 :
--Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
L9- Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
gleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
°iaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
QJerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
£ Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
QJerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
^0mälde erster alter und neuer Meister, u. a. Knibber-
s. v. Ruisdael, Jan Vermeer, Wouwermann,- ferner
Wendel, L. Caracci, M. Liebermann, Claus Meyer,
. homa, Vautier, Zügel.
Ausgrabungen aller Art
^’isch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
öayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
. ~~ -
l*®uthenmayr, Antiquitäten, München, Hartmannstr. 1.
Ankauf — Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde restauriert Kurt Nass,
Hamburg 1, Ferdinandstraße 3
Ständig Gelegenheiten für Händler
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19 I.- Ausstellung:
Otto Mueller. — Ständige Ausstellung: Gemälde des
19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie Alex V ö m e I , Königsallee 34/1: Christian
Rohlfs, Aquarelle aus dem Tessin.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Köln:
Kunstsalon Abe I s : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Katalog.).
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst) : Plastiken und Zeichnungen von Gerhard
Mareks.
München:
Staat I. Graph. S I g.: 1. Englische Schabkunstblätter
(aus dem Aschaffenburger Kupferstichkabinett). 2. Ge-
brauchsgraphik aus Stiftung Ober-Med.-Rat Dr. J.
Klüber f.
Graphisches Ka binett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Aquarelle aus Italien von Heckel
sowie zum gleichen Thema Zeichnungen und Aqua-
relle von Dreber, Heideck, J. A. Klein, H. Reinhold,
Salathe. Ferner Bilder von Beckmann und Hofer so-
wie den lithographischen Zyklus Metamorphoses von
Andre Derain.
Kunstverein : 50 Gemälde von Adolf Jutz.
Neue Slg. des B. Nat. Mus.: Alfred Mchlau,
Lübeck, Gesamtausstellung.
Münster (Westf.) :
Kleiner Raum Clasing, Corduanenstr. 1 ■. Neue
Arbeiten von E. Viegener Bilme (Soest).
Stettin:
Pommersches Landesmuseum, Luisenstr. 27/28:
Kunstpflege in Pommern. Sonderausstellung alter
Kunstwerke, Urkunden und Drucke zum Gedächtnis an
das 1637 erloschene Greifengeschlecht.
Ulm:
Museum der Stadt, Kupferstichkabinett:
Oberschwäbische Familiengeschichte. Wertvolles und
unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Adels- und
Bürgerbesitz.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: „Entartete Kunst"
veranstaltet von dem Deutschen Volksbildungswerk in
der NS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude".
Oesterreich-Wien:
Neue Galerie, Wien I, Grünangergasse 1: Ferdi-
nand Schmutzer (1780—1928), Oelgemälde, Aquarelle,
Zeichnungen.
Neumann & Salzer, Bräunerstr. 11 Johann Bap-
tist Reiter 1813—1890.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: bis 30. April: Heinrich
Ganz.- Aquarelle, Plastiken.
FRITZ SCHUMACHER
Slrömunöen in
deutscher Baukunst
seit 1800
296 Seiten, 247 Bilder auf
96 Tafeln. In Leinen RM 12.50
„Lebendig ist dieses Buch. Kein Historiker
hat es geschrieben, sondern ein Mann, der
die zweite Hälfte des beschriebenen Zeit-
raumes als Schaffer und Kämpfer in vor-
derster Linie miterlebt hat. .. Hier ist zum
ersten Male von weither gesehen das Werden
des Architekten unserer Zeit beschrieben.“
(BAUGILDE)
Verlag E. A. Seemann Leipzig
Volontärstetle in seriöser Kunsthandlung, alte und moder-
ne Kunst, sucht Kaufmann, der bereits früher im Kunsthandel
tätig war und über gute Erfahrungen und Beziehungen verfügt.
Evtl, spätere Beteiligung. Zuschriften unter Nr. 105 an die
Expedition der Weltkunst erbeten.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über
Stadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankuch, Braunschweig, Postfach 396.
Kaufmann. 37 Jahre, arisch, bereits früher im Kunst-
handel in leitender Stellung, erfahren im Ausstellungs¬
wesen, möchte zum Kunsthandel zurück und sucht zu
sofort oder später
Volonfärstelle
in seriösem Kunstauktionshaus. Zuschriften unter
Nr. A 28 an die Expedition der Weltkunst erbeten.
Antike Teppiche
MEDAILLON USCHAK Anfang 17. Jahrhundert
2.80X4.80 sehr guf erhalten und voll
gebrauchsfähig von Bode in Literatur
hervorgehoben. Sehr preiswert zu ver-
kaufen. Angebote unter Nr. 108 an die
Expedition der Weltkunst.
VERSTEIGERUNG
Gemälde alter und neuerer Meister
Antiquitäten. Mobiliar, Kunstgewerbe
Illustrierter Katalog 2113 kostenfrei
Ausstellung: Montag, den 10. Mai 10—-2 Uhr und 3—7 Uhr
Dienstag, den II. Mai 10—2 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Umstellung) Mittwoch, den 12. Mai ab 10 und 4 Uhr
Donnerstag, den 13. Mai ab 10 Uhr
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Inhaber Hans Carl Krüger, Berlin W 35, Potsdamer Straße 122a/b
Cranach d. J.
„Madonna mit Kind“
85X58 cm, O1 a. Holz
Pieter Koek van Aelst
„3 teiliger Fiügelaltar“
100X120 cm, O1 a. Holz
zu verkaufen
Anfragen unter A 13 an die Exped. der Weltkunst
GEMÄLDE
namhafter Künstler, besonders
deutsche, nordische und italienische
Meister 19. Jahrhunderts dauernd gegen Kasse
gesucht.
Fritz Jung, Berlin W35, Lützowstr. 71
Telephon : 22 0636
Au ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.; Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.: Sammlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
3 E R L 1 N belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
April 27 Berlin
April 2S Berlin
April 28 29 Berlin
Mai 4 Berlin
Mai 11 Berlin
Mai 12-13 Berlin
IM REICH
Dr. W. Achenbach
J. A. Stargardt
Auktionshaus Union
A. Berkhan
Dr. W. Adienbadi
R. Lepke
alt.u.mod.Möb.,Tepp., Gern., Kleink.
Autogr., Bücher, Hdz.
Tepp., Gern., Mob., Kleinkunst
Kunstgegenstände u. Mob.
Luxus wgseinrehtg. Landshuterstr. 28
Gern., Ant., Kunstgewerbe
April 27
Mai 4-5
Mai 11
Mai 11 12
Mai 12 13
Mai 28-29
Mai Ende
Mai Ende
Juni 1-2
AUSLA
Hamburg
Köln
Frankft. M.
München
Frankft. M.
Köln
München
Leipzig
München
HD
Dr. E. Hauswedell
Lemperb, Neumarkt 5
Hugo Helbing
Karl & Faber
Hugo Helbing
Lempertz
A. Weinmüller, Odeonsplatz
C. G. Boerner
J. Böhler u. R. Lepke
Bücher, Autogr., Graphik
Gern., Ant., Slg. Hauth u. a. Bes.
Ostas., alte u. mod. Gern.
Bücher: alteMed.Naturw.Technik
Chin. Porz., Ant., Möb., Tepp.
Gern., Möb., Ant., Nachl. Wente Sinzig
Gern, alter u. neuer Meister
Kupferstiche, Farbstiche
Kunstwerke a.d. Berliner Museen
April 26
April 26-29
April 26 “0
April 27
April 27 29
April 28-29
April 28-30
April 29
April 50
April 50
April 50
Mai 3 4
Mai 5-5
Mai 4
fMai 28
London
London
Wien
London
Amsterdam
Paris
Zürich
London
Paris
London
London
Paris
London
London
London
Sotheby
Sotheby
Gilhofer & Ranschburg
(Ihristie
Mensing & Sohn
H. D. Bellier-Cailac
Savoy-Hotel / Kundig, Genf
Sotheby
H. D. Bellier-Lebel
Sotheby
Christie
H. D. Ader/Giraud-Badin
Sotheby
Christie
Christie
Slg. Baron Rothschild, Silber
Manuskr., Bücher, Autogr , Dokum.
Ant. Gern. etc. Slg. Trau
Mob., Porz., Glas, Ant.
Hdz. Slg. A. W. M. Mensing
Slg. Pelliot, Stiche, Aquarelle, Hdz.
Kupferstiche, Hdz., Bücher
Gern., Hdz.
alte u. mod. Gern., Porz., Mob.
Möb., Porz., engl. Glass, Ant.
Slg. Capt. Loyd, alte Meister
Alte Bücher, Manuscripte etc.
Bibi. Aldenham, 11. Teil
Porz., Ant., Mob., Text., Tap.
Alte u. mod. Gern., Hdz., Slg. L.Gow
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Hollstein & Puppel, Berlin W 15, Fasanenstr. 65. Tel. J 1 1105.
Spreewald!
Gesucht Ölgemälde, Aquarelle Zeichnungen, Kupferstiche,
Radierungen guter Meister nach Spreewaldmotiven. Angebote
unter Nr. 1111 an die Expedition der Weltkunst.
DIE WELTKUNST
Versteigerungen in Frankfurt a.M. am 11., 12. u. 13. Mat 1937
frrvlg., gebr., rveg. Nac&l. u. a.
Willem van de Velde d. J.
Chin. u. griech. Keramik
Frz. oder oberrh.
Meister um 1470
Enghien, Mitte des 16. Jahrh.
Chin. Frühkeramik
Chin. Frühbronzen
Wilhelm Trübner
OstasiatiscQe Kunst • Indische 'Plastik
Griechische und Persische Keramik
Alte und moderne Gemälde
Reicß illustrierter Katalog Nr. 51 — RM 3.—
Antiquitäten: Fayencen • Porzellan . Silber
Zinn . Uhren • Pinge • Qolzplastik der Gotik
und Penaissance • Engfjien-Tapisserien
Große Sammlung alter Teppiche . Möbel
Ausstellung : 5. bis IO. Mai 1937
Reicfj illustrierter Katalog Nr. 51 — RM 3.—
Ausstellung: 5. bis IO. Mai 1937
HUGO HELBING • FRANKFURT AM/MAIN
Inhaber: Dr. Arthur Kauffmann / Bockenheimerlandstraße 8
Ausstellungen der Woche
Die
Früh-
Kleine Ansteigen
^Yerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
Lützowufer 19a: Hans Pels-
. — Arbeiten von Xaver
Gemälde von Meistern des 15.—19. Jahrh. und bitte
’■ hlanjebot möglichst unt. Fotobeigabe. Kurt Rohde, BerlinW15,
. qQdslr. 31. Tel. 91 67 53.
^l- lei. 91 07 53._
Atm** Sollinger jun. Traunstein. Obb. Taubenmarkt 7.
Zitaten - Volkskunst. Günstige Einkaufsquelle für
q Sammler und Händler.
a**er unc* neuerer Meister zu kaufen gesucht
iNr- 96 an die Expedition der Weltkunst.
Tüchtige Verkaufskraft
W’ ^unsihändlerin, mit großen Verkaufserfolgen, selb-
bm’ rePräsentabel, sucht passenden Wirkungskreis. Ange-
A.'^-^Unter Nr. 107 an die Expedition der Weltkunst.
-—-
’^eil er Sammlung Miniaturen, Ölgemälde, Handzeichng.,
a°P. Jap. Farbenholzschn. E. E. 1. Qual, verkäuflich.
Rub, C7 15 Mannheim, Fernruf 28291.
Ich suche und bitte um Angebot!
£rj j-hnungen und Gemälde von Gustav Heinrich Feckert.
re’ dekorative, farbige Ansichten von: Berlin — Paris —
' Konstanz — Mannheim — Nordhausen — Würzburg.
r suche ich ständig und kaufe gegen sofortige
Fqj.1 : Farbige englische Sportblätter — Englische u. franz.
I.a Stiche — Dekorative farbige Ansichten deutscher Städte u.
^haften — Farbige alte Uniformdarstellungen und
-en^^er — Gute Handzeichnungen alter Meister sowie
aütiker-Zeichnungen — Stiche von Friedrich dem Großen —
k Alte Ridinger Stiche.
\?>iracl Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18.
* Radierung oder Ölgemälde
'^ufp **dmiral v. Jachmann und Jasmund
"'^-^gesucht. Angebote unter H.G. 10330 Ala, Hamburg 1
k ’äÜ|(j ~~ --1
Und Graphik Edv. Munchs zu kaufen gesucht
‘ Holst Halvorsen, Universitetsgt. 14, Oslo
^^lAGERKATALOGE:
ApHlK. und ZEICHNUNGEN-Verzeidinis-Nfai-1937
erschienen bei
^^ANN & SAUERWEIN, Bechsteinstr.l, MÜNCHEN.
^«rlin:
u9lJtsch e s Museum: Cranach-Ausstellung.
a'Ser-Friedrich-Museum: Spanische Münzen
p- und Medaillen.
uPferstichkabinett : Meisterwerke des italie-
nischen Barock und Rokoko. Im Uebergang Zeich-
u nungen von Rubens — van Dyck — Jordaens.
u n s t b i b I i o t h e k : Neuerworbene Zeichnungen
Berliner Baumeister des -8. und frühen 19. Jähr-
ig Hunderts.
s e u m für Deutsche Volkskunde, Schloß
“öllevue: 1) Deutsche Bauernkunst. 2) Germanisches
^rbgut aus Bronze- und Eisenzeit.
u s e u m für Völkerkunde: Japanische Holz-
$ schnitte.
1 öß m u s e u m : Ausstellung des Weifenschatzes
und der Neuerwerbungen des Schloß-Museums 1933
V b's 1935.
0 r d erasiatisches Museum: Islamische Ab-
'Silung: Neuerwerbungen seit 1933. Vor der asiati-
schen Abteilung: Aelteste Keramik aus Uruk und Luri-
> stan. Neueste Funde aus Uruk.
%u 9 h a u s : 100 Jahre Hinterlader 1836—1936. Die
^Hindung des preußischen Zündnadelgewehrs durch
^,J°h. Nikolaus von Dreyse.
\Q d e m i e der Künste, Pariser Platz 4:
l^hrsausstellung.
U* *6t*llvngsraum Karl Buchholz, W 8, Leipziger
Straße 119/120: Gerhard Mareks, Plastiken und Zeich-
n nungen.
alerie Fritze, Kurfürstendamm 14/15: Bilder aus
rx Berlin, von Hugo von Habermann und Fritz Kuhr.
a I e r i e Gurlitt, Matthäikirchplatz 7: Gedächtnis-
ausstellung Erich Wilke f, München,- Helene v. Bieler,
Ranzig; Alexander Harder, Berlin; Martin Kainz, New
^°rk; Adolf Vogel, Berlin.
?J®rie von der Heyde, von-Köster-Ufer 79:
utans O. Poppelreuter (aus Madrid), Aquarelle aus
q ^Panien, Kurt Scheele, Berlin, Gemälde und Graphik.
?l®rie Nierendorf, Lütz
^®u$den, Gemälde und Pastelle,
y huhr.
Vein Berliner Künstler, Tiergartenstraße 2a :
?,'s 23. Mai: Frühjahrs-Ausstellung. Wo. 10—18, So.
y 13 Uhr.
[ e i n Berliner Künstlerinnen, von-Köster-
Uf0r 71 (Galerie Nierendorf) : Frühjahrsausstellung.
Chemnitz:
Ur\-.S * b ü 11 e : Lob der Arbeit.
q Düsseldorf:
Q r i e Hans Bammann, Blumenstr. 11 -. Ge-
^älde des 16.—19. Jahrhunderts.
e r i e August Kleucker, Blumenstraße 21 :
--Meisterwerke deutscher und französischer Malerei des
L9- Jahrhunderts", u. a. Spitzweg, Marees, Feuerbach,
gleich d. Ae., Defregger, Zügel, Courbet, Rousseau,
°iaz, Daumier, Monticelli, Watteau.
QJerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
£ Gemälde der älteren Düsseldorfer-Münchner Schule.
QJerie Stern, Schlageterallee (Königsallee) 23:
^0mälde erster alter und neuer Meister, u. a. Knibber-
s. v. Ruisdael, Jan Vermeer, Wouwermann,- ferner
Wendel, L. Caracci, M. Liebermann, Claus Meyer,
. homa, Vautier, Zügel.
Ausgrabungen aller Art
^’isch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
öayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
. ~~ -
l*®uthenmayr, Antiquitäten, München, Hartmannstr. 1.
Ankauf — Verkauf. Angebote erbeten.
Gemälde restauriert Kurt Nass,
Hamburg 1, Ferdinandstraße 3
Ständig Gelegenheiten für Händler
Galerie Stuckert, Blumenstr. 19 I.- Ausstellung:
Otto Mueller. — Ständige Ausstellung: Gemälde des
19. und 20. Jahrhunderts.
Galerie Alex V ö m e I , Königsallee 34/1: Christian
Rohlfs, Aquarelle aus dem Tessin.
Frankfurt/Main:
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münchner,
Karlsruher und Frankfurter Künstler.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten, Handzeich-
nungen und Graphik.
Köln:
Kunstsalon Abe I s : Gemälde alter und neuer
Meister in auserlesenen Werken (illustr. Katalog.).
Kunsthaus Malmede: Seltene Meister des 15.
bis 17. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus Mannheim Q 7, 17a (Rudolf
Probst) : Plastiken und Zeichnungen von Gerhard
Mareks.
München:
Staat I. Graph. S I g.: 1. Englische Schabkunstblätter
(aus dem Aschaffenburger Kupferstichkabinett). 2. Ge-
brauchsgraphik aus Stiftung Ober-Med.-Rat Dr. J.
Klüber f.
Graphisches Ka binett Günther Franke,
Brienner Str. 8c: Aquarelle aus Italien von Heckel
sowie zum gleichen Thema Zeichnungen und Aqua-
relle von Dreber, Heideck, J. A. Klein, H. Reinhold,
Salathe. Ferner Bilder von Beckmann und Hofer so-
wie den lithographischen Zyklus Metamorphoses von
Andre Derain.
Kunstverein : 50 Gemälde von Adolf Jutz.
Neue Slg. des B. Nat. Mus.: Alfred Mchlau,
Lübeck, Gesamtausstellung.
Münster (Westf.) :
Kleiner Raum Clasing, Corduanenstr. 1 ■. Neue
Arbeiten von E. Viegener Bilme (Soest).
Stettin:
Pommersches Landesmuseum, Luisenstr. 27/28:
Kunstpflege in Pommern. Sonderausstellung alter
Kunstwerke, Urkunden und Drucke zum Gedächtnis an
das 1637 erloschene Greifengeschlecht.
Ulm:
Museum der Stadt, Kupferstichkabinett:
Oberschwäbische Familiengeschichte. Wertvolles und
unveröffentlichtes Quellenmaterial aus Adels- und
Bürgerbesitz.
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: „Entartete Kunst"
veranstaltet von dem Deutschen Volksbildungswerk in
der NS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude".
Oesterreich-Wien:
Neue Galerie, Wien I, Grünangergasse 1: Ferdi-
nand Schmutzer (1780—1928), Oelgemälde, Aquarelle,
Zeichnungen.
Neumann & Salzer, Bräunerstr. 11 Johann Bap-
tist Reiter 1813—1890.
Schweiz: Bern:
Gutekunst & Klipstein: bis 30. April: Heinrich
Ganz.- Aquarelle, Plastiken.
FRITZ SCHUMACHER
Slrömunöen in
deutscher Baukunst
seit 1800
296 Seiten, 247 Bilder auf
96 Tafeln. In Leinen RM 12.50
„Lebendig ist dieses Buch. Kein Historiker
hat es geschrieben, sondern ein Mann, der
die zweite Hälfte des beschriebenen Zeit-
raumes als Schaffer und Kämpfer in vor-
derster Linie miterlebt hat. .. Hier ist zum
ersten Male von weither gesehen das Werden
des Architekten unserer Zeit beschrieben.“
(BAUGILDE)
Verlag E. A. Seemann Leipzig
Volontärstetle in seriöser Kunsthandlung, alte und moder-
ne Kunst, sucht Kaufmann, der bereits früher im Kunsthandel
tätig war und über gute Erfahrungen und Beziehungen verfügt.
Evtl, spätere Beteiligung. Zuschriften unter Nr. 105 an die
Expedition der Weltkunst erbeten.
Zu kaufen gesucht alles in Druck, Bild und Schrift über
Stadt, Land und Fürstenhaus Braunschweig, auch kleinste Ob-
jekte. Antiquariat Karl Pfankuch, Braunschweig, Postfach 396.
Kaufmann. 37 Jahre, arisch, bereits früher im Kunst-
handel in leitender Stellung, erfahren im Ausstellungs¬
wesen, möchte zum Kunsthandel zurück und sucht zu
sofort oder später
Volonfärstelle
in seriösem Kunstauktionshaus. Zuschriften unter
Nr. A 28 an die Expedition der Weltkunst erbeten.
Antike Teppiche
MEDAILLON USCHAK Anfang 17. Jahrhundert
2.80X4.80 sehr guf erhalten und voll
gebrauchsfähig von Bode in Literatur
hervorgehoben. Sehr preiswert zu ver-
kaufen. Angebote unter Nr. 108 an die
Expedition der Weltkunst.
VERSTEIGERUNG
Gemälde alter und neuerer Meister
Antiquitäten. Mobiliar, Kunstgewerbe
Illustrierter Katalog 2113 kostenfrei
Ausstellung: Montag, den 10. Mai 10—-2 Uhr und 3—7 Uhr
Dienstag, den II. Mai 10—2 Uhr
Versteigerung: (frw. gebr. weg. Umstellung) Mittwoch, den 12. Mai ab 10 und 4 Uhr
Donnerstag, den 13. Mai ab 10 Uhr
Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus
Inhaber Hans Carl Krüger, Berlin W 35, Potsdamer Straße 122a/b
Cranach d. J.
„Madonna mit Kind“
85X58 cm, O1 a. Holz
Pieter Koek van Aelst
„3 teiliger Fiügelaltar“
100X120 cm, O1 a. Holz
zu verkaufen
Anfragen unter A 13 an die Exped. der Weltkunst
GEMÄLDE
namhafter Künstler, besonders
deutsche, nordische und italienische
Meister 19. Jahrhunderts dauernd gegen Kasse
gesucht.
Fritz Jung, Berlin W35, Lützowstr. 71
Telephon : 22 0636
Au ktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige f Abb. H.D.; Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.: Sammlung ßes.:Besitz Gob.:Go-
3 E R L 1 N belins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.:Antiquitäten
April 27 Berlin
April 2S Berlin
April 28 29 Berlin
Mai 4 Berlin
Mai 11 Berlin
Mai 12-13 Berlin
IM REICH
Dr. W. Achenbach
J. A. Stargardt
Auktionshaus Union
A. Berkhan
Dr. W. Adienbadi
R. Lepke
alt.u.mod.Möb.,Tepp., Gern., Kleink.
Autogr., Bücher, Hdz.
Tepp., Gern., Mob., Kleinkunst
Kunstgegenstände u. Mob.
Luxus wgseinrehtg. Landshuterstr. 28
Gern., Ant., Kunstgewerbe
April 27
Mai 4-5
Mai 11
Mai 11 12
Mai 12 13
Mai 28-29
Mai Ende
Mai Ende
Juni 1-2
AUSLA
Hamburg
Köln
Frankft. M.
München
Frankft. M.
Köln
München
Leipzig
München
HD
Dr. E. Hauswedell
Lemperb, Neumarkt 5
Hugo Helbing
Karl & Faber
Hugo Helbing
Lempertz
A. Weinmüller, Odeonsplatz
C. G. Boerner
J. Böhler u. R. Lepke
Bücher, Autogr., Graphik
Gern., Ant., Slg. Hauth u. a. Bes.
Ostas., alte u. mod. Gern.
Bücher: alteMed.Naturw.Technik
Chin. Porz., Ant., Möb., Tepp.
Gern., Möb., Ant., Nachl. Wente Sinzig
Gern, alter u. neuer Meister
Kupferstiche, Farbstiche
Kunstwerke a.d. Berliner Museen
April 26
April 26-29
April 26 “0
April 27
April 27 29
April 28-29
April 28-30
April 29
April 50
April 50
April 50
Mai 3 4
Mai 5-5
Mai 4
fMai 28
London
London
Wien
London
Amsterdam
Paris
Zürich
London
Paris
London
London
Paris
London
London
London
Sotheby
Sotheby
Gilhofer & Ranschburg
(Ihristie
Mensing & Sohn
H. D. Bellier-Cailac
Savoy-Hotel / Kundig, Genf
Sotheby
H. D. Bellier-Lebel
Sotheby
Christie
H. D. Ader/Giraud-Badin
Sotheby
Christie
Christie
Slg. Baron Rothschild, Silber
Manuskr., Bücher, Autogr , Dokum.
Ant. Gern. etc. Slg. Trau
Mob., Porz., Glas, Ant.
Hdz. Slg. A. W. M. Mensing
Slg. Pelliot, Stiche, Aquarelle, Hdz.
Kupferstiche, Hdz., Bücher
Gern., Hdz.
alte u. mod. Gern., Porz., Mob.
Möb., Porz., engl. Glass, Ant.
Slg. Capt. Loyd, alte Meister
Alte Bücher, Manuscripte etc.
Bibi. Aldenham, 11. Teil
Porz., Ant., Mob., Text., Tap.
Alte u. mod. Gern., Hdz., Slg. L.Gow
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte
von Dürer und Rembrandt und anderen bedeutenden
alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sportblätter, Ridingerstiche
Hollstein & Puppel, Berlin W 15, Fasanenstr. 65. Tel. J 1 1105.
Spreewald!
Gesucht Ölgemälde, Aquarelle Zeichnungen, Kupferstiche,
Radierungen guter Meister nach Spreewaldmotiven. Angebote
unter Nr. 1111 an die Expedition der Weltkunst.