Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 1.1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3529#0294

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schriftenverzeichnis für 1905.

Zweite Hälfte.

I. Ästhetik.

1. Geschichte und Allgemeines.

Horst, Karl, Plotins Ästhetik. Vorstudien zu einer Neuuntersuchung. I, VI, 138 S.
8°. Gotha, F. A. Perthes. 2,40 M.

Alt, Karl, Schillers und Otto Ludwigs ästhetische Grundsätze und Ludwigs Schiller-
kritik. Euphorion, Zeitschr. f. Literaturgeschichte XII, 3. S. 648—664.

Strich, Fritz, Franz Grillparzers Ästhetik. VIII, 238 S. (Forschungen zur neueren
Literaturgeschichte, hrsg. v. Prof. Dr. Franz Muncker. gr. 8°. Berlin, A. Duncker.
Bd. XXIX. Subskr.-Preis 5,50 M.; Einzelpr. 6,60 M.)

Popper, Jos. (Lynkeus), Voltaire. Eine Charakteranalyse, in Verbindung mit Studien
zur Ästhetik, Moral und Politik. VIII, 391 S. gr. 8°. Dresden, C. Reißner. 6 M.;
geb. 7 M.

Volkelt, Johannes, System der Ästhetik. (2 Bände.) 1. Bd. XVII, 592 S. Lex. 8°.
München, C. H. Becksche Verlagsh.

Schmarsow, Aug., Grundbegriffe der Kunstwissenschaft. Am Übergang vom
Altertum zum Mittelalter kritisch erörtert und in systematischem Zusammenhange
dargestellt. X, 350 S. Lex. 8°. Leipzig, B. G. Teubner. 9 M.; geb. 10 M.

Münzer, Kurt, Die Kunst des Künstlers. Prolegomena zu einer prakt. Ästhetik.
112 S. mit 10 Tafeln. Lex. 8°. Dresden, G. Kühtmann. 5M.; geb. in Leinw.
6,50 M.

Mars hall, Henry Rutgers, The Relation of Aesthetics to Psychology and Philo-
sophy. Philosophical Review XIV, S. 1—20.

Nord au, Max, Von Kunst und Künstlern. Leipzig, B. Elischer Nachf. 5 M.; geb.
6 M.

Fuchs, Georg, Alois Kolb-Magdeburg. Ein Beitrag zum Werden der neuen künst-
lerischen Kultur. Die Kunst VII, 1. (Oktober.) 1—10.

2. Prinzipien und Kategorien.
Nothnagel, A., Vernunft und Mode in der Kunst. IV, 236 S. gr. 8°. Leipzig,
L. Fernau. 4 M.

Meyer, Theodor A., Schiller als tragischer Dichter. Zum Gedächtnis des 9. Mai
1805. Mit einem Bildnis Schillers von Karl Bauer. Neue Jahrbücher für d.
klass. Altertum 8. Jahrg. I. Abt. (XV. Bd.), 4. Heft. S. 233-247.

3. Natur und Kunst.
Bölsche, Wilhelm, Weltblick. Gedanken zu Natur und Kunst. 3. Aufl. 360 S. gr.

8°. Carl Reißner, Dresden. Geh. 6 M.; geb. 7,50 M.
Vetterlein, Ernst, Heimatkunst. 31 S. mit 8 Abb. gr. 8«. Leipzig, B. Richter.

1,20 M.
Meyer, M. Wilhelm, Verborgene Schönheiten der Natur. Velhagen & Klasings

Monatshefte XX, 3. (November.) 313—324.
 
Annotationen