Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft — 14.1920

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3620#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV INHALTSVERZEICHNIS DES XIV. BANDES.

Seite
Deutsche Bühne, Jahrbuch der Frankfurter Städtischen Bühnen. Bespr.

von Max Dessoir.................317—320

Dvofak, Max, Idealismus und Naturalismus in der gotischen Skulptur

und Malerei. Bespr. von Erich Everth.........409—425

Gundolf, Friedrich, Goethe. Bespr. von Hugo Bieber.....194—208

Hamann, Richard, Ästhetik. Bespr. von Max Dessoir..... 297

Hoff ding, Harald, Humor als Lebensgefühl (Der große Humor).

Bespr. von Christoph Schwantke............95—96

Katann, Oskar, Ästhetisch-Literarische Arbeiten. Bespr. von Alfred

Baeumler....................297—299

Münsterberg, Hugo, Grundzüge der Psychologie. Bespr. von Max

Dessoir..................... 95

Nelson, Leonhard, Vorlesungen über die Grundlagen der Ethik.

Bespr. von Christoph Schwantke............96—99

Spengler, Oswald, Der Untergang des Abendlandes. Bespr. von

Christoph Schwantke................316—317

Steinberg, S. D., Ferdinand Hodler, ein Platoniker der Kunst. Bespr.

von Erich Everth..................302-307

Waetzoldt, Wilhelm, Deutsche Malerei seit 1870. Bespr. von Oskar

Wulff......................425-432

Walzel, Oskar, Wechselseitige Erhellung der Künste. Bespr. von

Alfred Baeumler..................300—302

Widmer, Dr. Johannes, Von Hodlers letztem Lebensjahr. Bespr. von

Erich Everth...................302—307

With, Karl, Buddhistische Plastik in Japan. Bespr. von Hermann Smidt 312—316
Wundt, Wilhelm, Völkerpsychologie. Bespr. von Emil Utitz . . . 208—211

Schriftenverzeichnis für 1918.

Erste Hälfte....................... 100—109

Zweite Hälfte......................212-224

Vorlesungen an Universitäten deutscher Sprache.
Winter-Halbjahr 1918-19..................110-112

Berichtigung zur Arbeit Daninger.

S. 272, Zeile 3 hat die Numerierung 1. zu entfallen; S. 272, Zeile 9 von unten:
Streichbässen statt Streichbläsern; S.274, Anmerkung: das Wort „eckige" ist zu streichen.
 
Annotationen